| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Schriftartausgabe in PDF (1482 mal gelesen)
|
Sven K. Mitglied Technologieentwicklung
 
 Beiträge: 107 Registriert: 18.03.2010 Catia V5 R19 Pro/E WF4 M140 Robcad 8.0 Windows XP 64 Prof SP 2 Dell Precision WorkStation M6400 8 GB RAM Intel Core2 T9600 Grafik: Quadro FX 2700M
|
erstellt am: 06. Aug. 2010 10:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Servus, wir haben bei unserer Installation das Problem, dass bei einer PDF-Erstellung aus Pro/E heraus der Breitenfaktor der Schriftarten nicht korrekt rüberkommt. Die Schrift, besonders die Schriftart "Filled", wird deutlich zu breit und ist somit in Schriftfeld und auch in der Zeichnungsnotiz nicht mehr sauber zu erkennen. Wo bietet sich uns hier ein Hebel? Config.pro, Din.dtl, Pentable-File... Oder ist leben in der Lage angesagt? Vielen Dank. Gruss Sven Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
arni1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4005 Registriert: 17.12.2002 Pro/E seit Version 11 Creo6 HP Z210 Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM NVIDIA Quadro 2000 HP ZR30w Win10 64bit
|
erstellt am: 06. Aug. 2010 10:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sven K.
|
Sven K. Mitglied Technologieentwicklung
 
 Beiträge: 107 Registriert: 18.03.2010 Catia V5 R19 Pro/E WF4 M140 Robcad 8.0 Windows XP 64 Prof SP 2 Dell Precision WorkStation M6400 8 GB RAM Intel Core2 T9600 Grafik: Quadro FX 2700M
|
erstellt am: 06. Aug. 2010 10:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Prima, dass ist mir schonmal nen 10er wert. Weiß noch jemand, ob man den Haken bei "Schrift als Geometrie..." schon irgendwo standardmäßig setzen kann? Für die Pentable-Sache gibt es ja ne Config.pro Eingabe. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Falko Mitglied Konstrukteur + CAD-Admin
  
 Beiträge: 688 Registriert: 21.09.2000 Creo Elements Pro5 M210 Creo parametric 2.0 M020 (Test) FloEFD 13 for Creo PDMLink 9.1 M050 auf 2x Intel XEON 5620@2.4 GHz 24 GB RAM 2x Nvidia Quatro 4000 mit 2048 MB Windows XP64 und ein ganz langsames Internet
|
erstellt am: 06. Aug. 2010 10:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sven K.
|
TommiH Mitglied
 
 Beiträge: 110 Registriert: 17.10.2003
|
erstellt am: 06. Aug. 2010 13:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sven K.
Ich hab´s leider nur über einen Mapkey hinbekommen (inkl. der Einstellung nur Schwarzweiß plotten). Laut PTC geht das in WF4 auch nicht per config.pro. @Falko Wo sollen die dop Dateien aus dem zitierten Beitrag liegen? ------------------ Grüße, Tommi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |