| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Folienstatus nicht ansichtsspezifisch ein/ausblenden (3184 mal gelesen)
|
kathi.EKO Mitglied

 Beiträge: 11 Registriert: 07.06.2006 Wildfire2
|
erstellt am: 16. Jul. 2010 10:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen, ich hab eine Zeichnung vom Kollegen, in der sind einzelne Folien ausgeblendet, aber nicht (wie von mir gewünscht) für alle Ansichten gleich, sondern ansichtsspezifisch. D.h. wenn ich jetz zusätzlich noch andere Folien ausblenden will, muss ich diese für jede Ansicht (über "Auswahl des aktiven Folienobjektes") einzeln ein- bzw. ausblenden. Gibt es eine Funktion mit der ich die Folieneinstellung wieder zurücksetzte auf NICHT-ansichtbezogene Folienstati (für alle Ansichten)? Großes Dankeschön Viele Grüße kathi.EKO Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3289 Registriert: 27.10.2005 Creo Parametric 9.0.6.0 Windchill 12.0.2.18 Lenovo Thinkpad P16 Gen 1 mit 32GB RAM NVIDIA RTX A3000 12GB Windows 10 Enterprise
|
erstellt am: 16. Jul. 2010 10:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kathi.EKO
|
kathi.EKO Mitglied

 Beiträge: 11 Registriert: 07.06.2006 Wildfire2
|
erstellt am: 16. Jul. 2010 11:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3289 Registriert: 27.10.2005 Creo Parametric 9.0.6.0 Windchill 12.0.2.18 Lenovo Thinkpad P16 Gen 1 mit 32GB RAM NVIDIA RTX A3000 12GB Windows 10 Enterprise
|
erstellt am: 16. Jul. 2010 11:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kathi.EKO
|
Börga Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau/Konstruktionstechnik
  
 Beiträge: 629 Registriert: 09.07.2003 SolidWorks Premium 2014 x64 Edition SP2.0 SolidWorks Enterprise PDM Intel® Xeon® W3565 8 GB RAM NVIDEA Quadro 4000 Windows 7 Professional
|
erstellt am: 16. Jul. 2010 13:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kathi.EKO
|
kathi.EKO Mitglied

 Beiträge: 11 Registriert: 07.06.2006 Wildfire2
|
erstellt am: 20. Jul. 2010 10:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Christian, habs über #Ansicht#Sichtbarkeit#Zeichnungsabhängig auch probiert aber die Funktion ist bei mir leider immer grau hinterlegt. (auch in anderen Zeichnungen) Aber Danke Grüße Kathi [Diese Nachricht wurde von kathi.EKO am 20. Jul. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Börga Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau/Konstruktionstechnik
  
 Beiträge: 629 Registriert: 09.07.2003 SolidWorks Premium 2014 x64 Edition SP2.0 SolidWorks Enterprise PDM Intel® Xeon® W3565 8 GB RAM NVIDEA Quadro 4000 Windows 7 Professional
|
erstellt am: 14. Sep. 2010 19:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kathi.EKO
Hallo Kathi, die Antwort kommt vielleicht ein wenig spät. Ich habe es nicht mitbekommen, dass es noch nicht erledigt war. Also: Ich habe kein Wildfire2 mehr zur Hand, weswegen ich es nicht genau nachvollziehen kann. Aber bei mir ist es nur grau unterlegt, wenn ich keine Ansicht ausgewählt habe. Wenn du im Folienbaum auf den Pfeil zur Ansichtsauswahl klickst, werden die zeichnungabhängigen Ansichten blau und die -unabhängigen grün umrandet. Wenn du dann eine Ansicht anwählst, dann sollte der Menüpunkt aktiv sein. Einen Weg um alle Ansichten auf einmal zeichnungabhängig zu setzen, ist mir nicht bekannt. ------------------ Gruß Christian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |