Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Pro ENGINEER
  Einstellungsfrage zum autom. speichern

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Einstellungsfrage zum autom. speichern (1723 mal gelesen)
marenk
Mitglied
Techn. Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von marenk an!   Senden Sie eine Private Message an marenk  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für marenk

Beiträge: 129
Registriert: 14.07.2009

W7 64bit
Ideas 7-12
ProE WF2-3
Creo3 M110
NX 4
NX 6
NX 8.5
Ich arbeite seit 2000 mit NX

erstellt am: 14. Jul. 2010 09:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Wo kann ich was einstellen, daß alle neu erstellten Zeichnungen automatisch in meinem festgelegten Arbeitsverzeichnis gespeichert werden (beim 1. speichern)?? bei mir sucht er sich willkürlich irgendein Ordner zum speichern aus, da muß man tierisch aufpassen.
danke

------------------
Grüße Maren

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

atti
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von atti an!   Senden Sie eine Private Message an atti  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für atti

Beiträge: 360
Registriert: 06.11.2006

HP z400 Workstation
24 GB RAM
NVIDIA Quadro 4000
Creo 2.0 M220

erstellt am: 14. Jul. 2010 09:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für marenk 10 Unities + Antwort hilfreich

Hmm. Er sucht sich eher den Ordner aus, den du zum Zeitpunkt der Erstellung als Arbeitsverzeichnis gewählt hattest.
Beim 1. Speichern kannst du jedoch auch ein anderes Verzeichnis wählen in dem gespeichert werden soll.

------------------
mfg Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Pro_Blem
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Tschechischer Zeichner



Sehen Sie sich das Profil von Pro_Blem an!   Senden Sie eine Private Message an Pro_Blem  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pro_Blem

Beiträge: 2952
Registriert: 24.07.2006

HP Elitebook8740w
Core i7, 8GB
Win7 x64
Pro/E WF4 M180(M220)
Creo1.0 M020
(Adv.XE mit AAX)
StartupTools2012
Pro/I 3.4 M070

erstellt am: 14. Jul. 2010 09:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für marenk 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von marenk:
... willkürlich ...

Naja, ProE macht viel, aber selten was willkürlich

Im Allgemeinen werden neue Dateien ins Arbeitsverzeichnis geschrieben (Außnahme: Verwedung einer Datenverwaltung)

------------------
  

Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * Grundlagen ProE-Konfiguration

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

marenk
Mitglied
Techn. Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von marenk an!   Senden Sie eine Private Message an marenk  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für marenk

Beiträge: 129
Registriert: 14.07.2009

erstellt am: 14. Jul. 2010 09:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

nö, er schreibt's nicht da rein, obwohl als erstes immer das Arbeitsverzeichnis festgelegt wird    hm

------------------
Grüße Maren

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Diplont
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Diplont an!   Senden Sie eine Private Message an Diplont  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Diplont

Beiträge: 313
Registriert: 26.01.2010

Windows 7 (64 bit)
Creo 4.0 Parametric (M080)

erstellt am: 14. Jul. 2010 11:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für marenk 10 Unities + Antwort hilfreich

Hier zwei Config-Optionen:

"file_open_default_folder"
Bestimmt Std-Verz für Datei>Öffnen. Working_directory - ArbeitsVerz durchsuchen. In_session - Obj in Sitz. durchsuchen. Pro_library -Nur verw, wenn Pro/LIBRARY installiert ist. Workspace - Nur mit Pro/INTRALINK verw. Commonspace - Nur mit Pro/INTRALINK verw.

Ist der Wert für die erste Option "working_directory"?

override_store_back
"Erzwingt die Speicherung von Objekten, die aus anderen Verzeichnissen aufgerufen wurden, im aktuellen Arbeitsverzeichnis."

Vielleicht hilft das weiter.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

EWcadmin
Moderator
Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.




Sehen Sie sich das Profil von EWcadmin an!   Senden Sie eine Private Message an EWcadmin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für EWcadmin

Beiträge: 3289
Registriert: 27.10.2005

Creo Parametric 9.0.6.0
Windchill 12.0.2.18
Lenovo Thinkpad P16 Gen 1 mit 32GB RAM
NVIDIA RTX A3000 12GB
Windows 10 Enterprise

erstellt am: 14. Jul. 2010 11:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für marenk 10 Unities + Antwort hilfreich

In Zusammenhang mit
override_store_back
sollte man sich auch die Option
save_object_in_current
anschauen. Weitere Option zum Thema Speichern:
save_object

------------------
Grüße aus OWL, Thomas
Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.de
Und das sollte jeder  mal gelesen haben:
Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities - ProE-Konfiguration

ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß !  (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

marenk
Mitglied
Techn. Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von marenk an!   Senden Sie eine Private Message an marenk  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für marenk

Beiträge: 129
Registriert: 14.07.2009

erstellt am: 14. Jul. 2010 11:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

meine Einstellungen:
file_open_default_folder Workspace
override_store_back no (in der config.pro)
------------------------------------------------
save_object_in_current und save_object:
es geht nur um die Zeichnung, nicht um die Teile/Ass
-------------------------------------------------
ist working_directory und Workspace das Gleiche??

------------------
Grüße Maren

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Pro_Blem
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Tschechischer Zeichner



Sehen Sie sich das Profil von Pro_Blem an!   Senden Sie eine Private Message an Pro_Blem  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pro_Blem

Beiträge: 2952
Registriert: 24.07.2006

HP Elitebook8740w
Core i7, 8GB
Win7 x64
Pro/E WF4 M180(M220)
Creo1.0 M020
(Adv.XE mit AAX)
StartupTools2012
Pro/I 3.4 M070

erstellt am: 14. Jul. 2010 12:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für marenk 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von marenk:
ist working_directory und Workspace das Gleiche

Nein! Workspace gilt bei Verwendung einer Datenverwaltung wie Intralink oder PDM-Link. Verwendet ihr ein solches System?

------------------
  

Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * Grundlagen ProE-Konfiguration

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

marenk
Mitglied
Techn. Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von marenk an!   Senden Sie eine Private Message an marenk  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für marenk

Beiträge: 129
Registriert: 14.07.2009

erstellt am: 14. Jul. 2010 13:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

nö, nicht!

------------------
Grüße Maren

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Pro_Blem
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Tschechischer Zeichner



Sehen Sie sich das Profil von Pro_Blem an!   Senden Sie eine Private Message an Pro_Blem  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pro_Blem

Beiträge: 2952
Registriert: 24.07.2006

HP Elitebook8740w
Core i7, 8GB
Win7 x64
Pro/E WF4 M180(M220)
Creo1.0 M020
(Adv.XE mit AAX)
StartupTools2012
Pro/I 3.4 M070

erstellt am: 14. Jul. 2010 14:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für marenk 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von marenk:
nö, nicht!


Dann wäre "working_directory" wahrscheinlich die besser Wahl!

------------------
  

Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * Grundlagen ProE-Konfiguration

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

marenk
Mitglied
Techn. Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von marenk an!   Senden Sie eine Private Message an marenk  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für marenk

Beiträge: 129
Registriert: 14.07.2009

erstellt am: 14. Jul. 2010 14:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

ich probier's mal aus...

------------------
Grüße Maren

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

marenk
Mitglied
Techn. Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von marenk an!   Senden Sie eine Private Message an marenk  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für marenk

Beiträge: 129
Registriert: 14.07.2009

W7 64bit
Ideas 7-12
ProE WF2-3
Creo3 M110
NX 4
NX 6
NX 8.5
Ich arbeite seit 2000 mit NX

erstellt am: 13. Okt. 2010 10:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

kommt zwar bissel spät, aber es ging mit "working_directory"
Dankeschön :-)

------------------
Grüße Maren

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz