| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Einstellungsfrage zum autom. speichern (1723 mal gelesen)
|
marenk Mitglied Techn. Zeichner
 
 Beiträge: 129 Registriert: 14.07.2009 W7 64bit Ideas 7-12 ProE WF2-3 Creo3 M110 NX 4 NX 6 NX 8.5 Ich arbeite seit 2000 mit NX
|
erstellt am: 14. Jul. 2010 09:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Wo kann ich was einstellen, daß alle neu erstellten Zeichnungen automatisch in meinem festgelegten Arbeitsverzeichnis gespeichert werden (beim 1. speichern)?? bei mir sucht er sich willkürlich irgendein Ordner zum speichern aus, da muß man tierisch aufpassen. danke ------------------ Grüße Maren  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
atti Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 360 Registriert: 06.11.2006 HP z400 Workstation 24 GB RAM NVIDIA Quadro 4000 Creo 2.0 M220
|
erstellt am: 14. Jul. 2010 09:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für marenk
Hmm. Er sucht sich eher den Ordner aus, den du zum Zeitpunkt der Erstellung als Arbeitsverzeichnis gewählt hattest. Beim 1. Speichern kannst du jedoch auch ein anderes Verzeichnis wählen in dem gespeichert werden soll. ------------------ mfg Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 HP Elitebook8740w Core i7, 8GB Win7 x64 Pro/E WF4 M180(M220) Creo1.0 M020 (Adv.XE mit AAX) StartupTools2012 Pro/I 3.4 M070
|
erstellt am: 14. Jul. 2010 09:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für marenk
|
marenk Mitglied Techn. Zeichner
 
 Beiträge: 129 Registriert: 14.07.2009
|
erstellt am: 14. Jul. 2010 09:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Diplont Mitglied
 
 Beiträge: 313 Registriert: 26.01.2010 Windows 7 (64 bit) Creo 4.0 Parametric (M080)
|
erstellt am: 14. Jul. 2010 11:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für marenk
Hier zwei Config-Optionen: "file_open_default_folder" Bestimmt Std-Verz für Datei>Öffnen. Working_directory - ArbeitsVerz durchsuchen. In_session - Obj in Sitz. durchsuchen. Pro_library -Nur verw, wenn Pro/LIBRARY installiert ist. Workspace - Nur mit Pro/INTRALINK verw. Commonspace - Nur mit Pro/INTRALINK verw. Ist der Wert für die erste Option "working_directory"? override_store_back "Erzwingt die Speicherung von Objekten, die aus anderen Verzeichnissen aufgerufen wurden, im aktuellen Arbeitsverzeichnis." Vielleicht hilft das weiter. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3289 Registriert: 27.10.2005 Creo Parametric 9.0.6.0 Windchill 12.0.2.18 Lenovo Thinkpad P16 Gen 1 mit 32GB RAM NVIDIA RTX A3000 12GB Windows 10 Enterprise
|
erstellt am: 14. Jul. 2010 11:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für marenk
|
marenk Mitglied Techn. Zeichner
 
 Beiträge: 129 Registriert: 14.07.2009
|
erstellt am: 14. Jul. 2010 11:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
meine Einstellungen: file_open_default_folder Workspace override_store_back no (in der config.pro) ------------------------------------------------ save_object_in_current und save_object: es geht nur um die Zeichnung, nicht um die Teile/Ass ------------------------------------------------- ist working_directory und Workspace das Gleiche?? ------------------ Grüße Maren  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 HP Elitebook8740w Core i7, 8GB Win7 x64 Pro/E WF4 M180(M220) Creo1.0 M020 (Adv.XE mit AAX) StartupTools2012 Pro/I 3.4 M070
|
erstellt am: 14. Jul. 2010 12:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für marenk
|
marenk Mitglied Techn. Zeichner
 
 Beiträge: 129 Registriert: 14.07.2009
|
erstellt am: 14. Jul. 2010 13:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 HP Elitebook8740w Core i7, 8GB Win7 x64 Pro/E WF4 M180(M220) Creo1.0 M020 (Adv.XE mit AAX) StartupTools2012 Pro/I 3.4 M070
|
erstellt am: 14. Jul. 2010 14:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für marenk
|
marenk Mitglied Techn. Zeichner
 
 Beiträge: 129 Registriert: 14.07.2009
|
erstellt am: 14. Jul. 2010 14:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
marenk Mitglied Techn. Zeichner
 
 Beiträge: 129 Registriert: 14.07.2009 W7 64bit Ideas 7-12 ProE WF2-3 Creo3 M110 NX 4 NX 6 NX 8.5 Ich arbeite seit 2000 mit NX
|
erstellt am: 13. Okt. 2010 10:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|