| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Bemaßung in Zeichnung (8828 mal gelesen)
|
makotosan Mitglied Techn.Zeichner & Kommunikation
 Beiträge: 8 Registriert: 31.05.2010 AutoCAD Mechanical 2009 Pro/Engineer Wildfire 3.0 Students Edition
|
erstellt am: 07. Jul. 2010 16:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Ich habe eine Zeichnung von einer Baugruppe erstellt und möchte diese Bemaßen (Länge,Breite,Tiefe,etc) doch ich komme nicht so recht mit dem Bemaßungstool zurecht - welchen sollte ich nehmen, mit Ordinaten, Auto? Und wo/welche Punkte/Kanten markiere ich daraufhin? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Master of Desaster Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 118 Registriert: 27.03.2008 Creo 2.0 M20 PDM-Link 10.0 M30 Windows 7 professional Intel Core i7 2,93GHz NVIDIA Quadro FX 580 Creo Simulate
|
erstellt am: 07. Jul. 2010 16:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für makotosan
Hallo Makotosan, ich würde mir gerne ein neues Auto kaufen, welches soll ich nehmen, das rote, das grüne oder das blaue? Ich bin mal gespannt, ob du mit dieser Fragestellung eine verwendbare Antwort bekommst Ich versuche es trotzdem mal. Es gibt bei dir (hoffentlich) einen icon "Standard-Bemaßung mit neuen Referenzen erzeugen" probier den mal. ------------------ Gruß RaMü - kaum macht man's richtig - schon geht's - Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Undertaker Mitglied Dipl. Ing. Maschinenbau, Konstrukteur, CAD Support, PDM Administration,
  
 Beiträge: 588 Registriert: 31.10.2003
|
erstellt am: 07. Jul. 2010 16:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für makotosan
Hallo, du wählst entweder mit dem Button in der Detail Oberfläche Bemaßung oder unter #Einfügen#Bemaßung#neue Referenz dann kanst du wählen ob du z.b. zwischen zwei Elementen (Punkt, Kanten) oder zwischen zwei Flächen etc. bemassen willst. Wenn du die beiden Elemente angewählt hast setzt du das Mass mit der mittleren Maustaste ab. Kleine Frage Hast du eine ProE Schulung gemacht oder versuchst du das Selbststudium? mfg Undertaker ------------------ bisschen Pfeffer??? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
makotosan Mitglied Techn.Zeichner & Kommunikation
 Beiträge: 8 Registriert: 31.05.2010 AutoCAD Mechanical 2009 Pro/Engineer Wildfire 3.0 Students Edition
|
erstellt am: 07. Jul. 2010 21:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen Dank für die Hilfe. Ich bin Student im 1.Semester - unsere Einweisung in ProE war aber ein 3 stündiger theoretischer Exkurs bis wir dann 2 Wochen später damit gearbeitet haben ging einiges an Wissen verloren... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Callahan Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 08. Jul. 2010 05:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für makotosan
Zitat: Original erstellt von makotosan: Ich bin Student im 1.Semester - unsere Einweisung in ProE war aber ein 3 stündiger theoretischer Exkurs bis wir dann 2 Wochen später damit gearbeitet haben ging einiges an Wissen verloren...
Das ist - wie so häufig - ein rein organisatorisches Problem Eurer Universität, kein technisches. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3289 Registriert: 27.10.2005 Creo Parametric 9.0.6.0 Windchill 12.0.2.18 Lenovo Thinkpad P16 Gen 1 mit 32GB RAM NVIDIA RTX A3000 12GB Windows 10 Enterprise
|
erstellt am: 08. Jul. 2010 08:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für makotosan
Zitat: Original erstellt von makotosan: ...Ich bin Student im 1.Semester - unsere Einweisung in ProE war aber ein 3 stündiger theoretischer Exkurs bis wir dann 2 Wochen später damit gearbeitet haben ging einiges an Wissen verloren...
Ja ja, das böse Kurzzeitgedächtnis. Da hilft doch ... warte mal ... habs gleich ... doch vergessen. Also wenn Du so wenig Erfahrung in ProE hast und nur eine 3-Stündige Einweisung bekommen hast, ist das reichlich wenig, um einen auch nur annähernd vernünftigen Leistungsnachweis abzugeben. Meine Vorredner haben Dir ja schon die passenden Tipps gegeben. Aber frag Deinen Prof trotzdem nach Unterlagen zum Lernen oder versuche es wenigstens hiermit: Buch: 3D-Konstruktion mit Pro/ENGINEER - Wildfire Buch: Pro/ENGINEER und Pro/MECHANICA Tutorial: Hochschule Ulm - ProE Lehrunterlagen Das sind nur Beispiele. Es gibt aber in den unendlichen Weiten des WWW noch mehr zu entdecken.
------------------ Grüße aus OWL, Thomas Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.de Und das sollte jeder mal gelesen haben: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities - ProE-Konfiguration ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |