| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Elemente senkrecht auf Kurve und nach außen orientiert (1423 mal gelesen)
|
chameleon Mitglied Student

 Beiträge: 27 Registriert: 27.04.2010 Pro/Engineer Wildfire 4.0
|
erstellt am: 04. Jul. 2010 17:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich möchte entlang einer Skizzenkurve ein Muster erstellen. An den Punkten des Musters sollen Elemente hingesetzt werden, welche senkrecht auf der Kurve liegen und immer nach außen orientiert sind. Wie würde ich das am besten erreichen? Am besten mit Bezugspunkten an denen ich mich orientieren kann, aber wie ich das schaffe, weiß ich leider nicht. Ich hatte solch ein Problem schon einmal gestellt, jedoch leider keine Antwort erhalten. Bin aber wieder auf dieses Problem gestoßen und möchte nun endlich eine Möglichkeit finden, die meine Vorstellungen sauber verwirklicht. Ich hoffe mir kann da jemand helfen. [Diese Nachricht wurde von chameleon am 04. Jul. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
call4help Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 790 Registriert: 24.07.2005 Intel(R) Xeon(R) CPU W3565 3.20GHz 7,99 GB RAM NVIDIA Quadro 2000 PDMLink Pro/E WF 4.0 /M210
|
erstellt am: 04. Jul. 2010 18:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für chameleon
Ich dachte, dass hat sich erledigt? BeitragIch dachte sie haben das mit der Hilfskurve (senkrecht auf die Kurve und gemustert) hingekriegt. ------------------ mfg HP
[Diese Nachricht wurde von call4help am 04. Jul. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
chameleon Mitglied Student

 Beiträge: 27 Registriert: 27.04.2010 Pro/Engineer Wildfire 4.0
|
erstellt am: 04. Jul. 2010 19:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
das ist richtig, da hat es ja auch geklappt. hab skizzen erstellt, daraus Ebenen, diese gemustert und hatte meine tangentiale Fläche. Aber das Problem ist diesmal anders. Ich möchte im Assembly auf die Kurve Objekte platzieren. Diese sollen auf der Kurve sein, aber immer nach außen orientiert sein. Ich hab folgendes probiert: zwei Bezugspunkten auf der Kurve und aus diesen mithilfe von Skizzen einen tangentiale Fläche oder nen weiteren Bezugspunkt erstellt, aber damit kann ich nix gescheites mustern. Dass sie auf der Kurve sind klappt mit zwei Bezugspunkten, aber die Orientierung klappt nicht immer (bisher ersetze ich diese Stellen manuell). ich finde einfach keine Lösung dafür. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Sven K. Mitglied Technologieentwicklung
 
 Beiträge: 107 Registriert: 18.03.2010 Catia V5 R19 Pro/E WF4 M140 Robcad 8.0 Windows XP 64 Prof SP 2 Dell Precision WorkStation M6400 8 GB RAM Intel Core2 T9600 Grafik: Quadro FX 2700M
|
erstellt am: 05. Jul. 2010 07:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für chameleon
Im ersten Moment erscheint mir ein Arbeiten mit tangentialen Ebenen und darauf platzierten Achsen zielführend. Diese Achsen dann als Einbaureferenz benutzt und via Referenzmuster weiterverwendet. Ohne das nun geprüft zu haben. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
call4help Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 790 Registriert: 24.07.2005 Intel(R) Xeon(R) CPU W3565 3.20GHz 7,99 GB RAM NVIDIA Quadro 2000 PDMLink Pro/E WF 4.0 /M210
|
erstellt am: 05. Jul. 2010 09:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für chameleon
Vorgehensweise: Erzeugen einer Baugruppe Erzeugen eines Skeletts in der BG Im Skelett: Erzeugen der Kurve Punkt auf der Kurve mit einem Abstand zum Startpunkt der Kurve (wichtig dabei ist als Referenz die gesamte Kurve anzugeben und nicht nur ein Segment der Kurve – mit RMT weiterklicken bis gesamte Kurve ausgewählt) Erzeugen einer Ebene durch den Punkt senkrecht auf die Kurve – wiederum gesamte Kurve wählen Erzeugen einer Gruppe aus Punkt und Ebene (markieren des Punktes und der Ebene im Modellbaum – RMT Gruppe) Muster der Gruppe Erzeugen des Teils Pfeil mit einem Anschlusspunkt für den Einbau Einbau des Pfeils auf den ersten Punkt des Musters und die erste senkrecht zur Kurve stehende Ebene sowie die Ebene VORN Muster Pfeil (Referenzmuster)
------------------ mfg HP Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
chameleon Mitglied Student

 Beiträge: 27 Registriert: 27.04.2010 Pro/Engineer Wildfire 4.0
|
erstellt am: 05. Jul. 2010 10:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|