Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Pro ENGINEER
  Zug-KE mit gemustertem Endpunkt

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Zug-KE mit gemustertem Endpunkt (2251 mal gelesen)
daengl
Mitglied
Inbetriebnahmeinscheniör


Sehen Sie sich das Profil von daengl an!   Senden Sie eine Private Message an daengl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für daengl

Beiträge: 147
Registriert: 23.04.2008

erstellt am: 27. Jun. 2010 21:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Rohre.png


rohre.prt.txt

 
Hallo alle zusammen,

Ich bin gerade ein wenig mit dem Zug-KE mit variablem Schnitt am Spielen und habe folgendes Problem:
Ich möchte eine Verbindung von zwei Punkten erstellen, diese soll eine gebogene Kurve darstellen, und der Durchmesser des gezogenen Kreises sich vom Anfang bis zum Schluss ändern. Das Zug-KE habe ich mittlerweile hinbekommen (auch wenn ich nicht weiß wieso der Radius am Anfang und am Ende nicht genau stimmt   ). Nun möchte ich aber meinen Zielpunkt mittels eines Musters vervielfachen und das Zug-KE über Referenzmuster mit. Leider funktioniert das Referenzmuster nicht wirklich  

Hat jemand eine Idee wie ich das hinkriege?

Danke für eure Hilfe.
mfg daengl

EDIT: Wenn ich mehr Zielpunkte bzw. andere Abstände der Zielpunkte angebe regeneriert sich das ganze gar nicht mehr. Ziel wäre es die Zielpunkte in einem 1x1mm-Raster auf 20mm Kantenlänge zu mustern.

[Diese Nachricht wurde von daengl am 27. Jun. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rmatija
Mitglied
kostruktor


Sehen Sie sich das Profil von rmatija an!   Senden Sie eine Private Message an rmatija  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rmatija

Beiträge: 34
Registriert: 04.12.2005

Intel Pentium 4 3.2 Ghz
2GB RAM
NVIDIA QUADRO FX 1100
Wildfire 3 M210
Wildfire 5 M0 90

erstellt am: 28. Jun. 2010 07:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für daengl 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo
Bei Kurve pattern ist reference pattern von Planen
und nicht Punkt 2

------------------
rem

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

anagl
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 


Sehen Sie sich das Profil von anagl an!   Senden Sie eine Private Message an anagl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für anagl

Beiträge: 4566
Registriert: 28.05.2001

CREO2 M140
PDMLink 10.2 M020
HW diverse
Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!

erstellt am: 28. Jun. 2010 09:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für daengl 10 Unities + Antwort hilfreich

1.Punkt und Ebene in eine Gruppe
2.Das Zug-Ke mit variabler Skizze ist ungenau (leider) z.B http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/016926.shtml
HTH

------------------
Servus       
Alois

[Diese Nachricht wurde von anagl am 28. Jun. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

daengl
Mitglied
Inbetriebnahmeinscheniör


Sehen Sie sich das Profil von daengl an!   Senden Sie eine Private Message an daengl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für daengl

Beiträge: 147
Registriert: 23.04.2008

erstellt am: 28. Jun. 2010 16:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Lagerpad.png


lagerpad.zip

 
Hallo,

Danke an euch beide.

Das mit dem Mustern der Leitkurve habe ich nun hinbekommen. Leider funktioniert das Mustern des Zug-Verbund-KEs (OT: was ist eigentlich der Unterschied zwischen Zug-Verbund-KE und Zug-KE mit variablem Schnitt?) nicht wirklich, ab und zu regeneriert es fehlerfrei, manchmal bzw. immer bei mehreren Musterelementen erhalte ich eine Fehlermeldung, dass das Regenerieren nicht möglich ist  

Gibt es eine andere Möglichkeit um das angehängte Teil zu modellieren? Ziel wäre es das Muster auf 15x15 Stück zu erweitern.

Danke für eure Hilfe!
mfg daengl

[EDIT 2010-06-30]
Leider habe ich später ein Bild mit dem selben Namen hochgeladen, deshalb stimmt das Bild hier nicht mehr zum Beitrag. Sorry
[/EDIT]

[Diese Nachricht wurde von daengl am 30. Jun. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

anagl
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 


Sehen Sie sich das Profil von anagl an!   Senden Sie eine Private Message an anagl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für anagl

Beiträge: 4566
Registriert: 28.05.2001

CREO2 M140
PDMLink 10.2 M020
HW diverse
Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!

erstellt am: 29. Jun. 2010 09:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für daengl 10 Unities + Antwort hilfreich

 
Zitat:
Original erstellt von daengl:
Das mit dem Mustern der Leitkurve habe ich nun hinbekommen. Leider funktioniert das Mustern des Zug-Verbund-KEs (OT: was ist eigentlich der Unterschied zwischen Zug-Verbund-KE und Zug-KE mit variablem Schnitt?) nicht wirklich, ab und zu regeneriert es fehlerfrei, manchmal bzw. immer bei mehreren Musterelementen erhalte ich eine Fehlermeldung, dass das Regenerieren nicht möglich ist   
Gibt es eine andere Möglichkeit um das angehängte Teil zu modellieren? Ziel wäre es das Muster auf 15x15 Stück zu erweitern.



  • Du hast kein Muster- sondern ein Geometrie-Problem (BTW meinen Rechner mit der Genauigkeit 0.000001 stressen ist suboptimal) Ein Umstellen auf Flächenmodus regeneriert das Muster
  • Das 15X15 Muster klappt aber im Flächenmodus auch nicht
  • Zug-Verbund hat eine Leitlinie und mindestens 2 Schnitte
  • Zug-Ke hat mindesten eine Leitlinie und einen Schnitt, der sich entweder durch zusätliche Leitlinien oder durch Schnittvariablen (trajpar)ändert

------------------
Servus       
Alois

[Diese Nachricht wurde von anagl am 29. Jun. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

daengl
Mitglied
Inbetriebnahmeinscheniör


Sehen Sie sich das Profil von daengl an!   Senden Sie eine Private Message an daengl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für daengl

Beiträge: 147
Registriert: 23.04.2008

erstellt am: 29. Jun. 2010 10:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Alois,

Danke für deine Antwort. Ich habe das schon fast befürchtet (deshalb hatte ich auch die Genauigkeit hochgestellt und leider vergessen zurückzustellen, sorry).

Gibt es eine Möglichkeit so etwas zu konstruieren?

mfg daengl

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

anagl
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 


Sehen Sie sich das Profil von anagl an!   Senden Sie eine Private Message an anagl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für anagl

Beiträge: 4566
Registriert: 28.05.2001

CREO2 M140
PDMLink 10.2 M020
HW diverse
Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!

erstellt am: 29. Jun. 2010 10:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für daengl 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich verstehe immer noch nicht, was Du eigentlich konstruieren willst? Bzw. mit dem Muster erreichen

------------------
Servus       
Alois

[Diese Nachricht wurde von anagl am 29. Jun. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

daengl
Mitglied
Inbetriebnahmeinscheniör


Sehen Sie sich das Profil von daengl an!   Senden Sie eine Private Message an daengl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für daengl

Beiträge: 147
Registriert: 23.04.2008

erstellt am: 29. Jun. 2010 12:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Alois,

Es geht bei dem Teil um ein Lagerpad für eine Luftlagerung. Anstelle eines porösen Materials soll testhalber ein generativ hergestelltes Teil aus Aluminium verwendet werden, welches definierte Bohrungen enthält. Hierbei sollen verschiedene Bohrungsgeometrien verglichen werden, u.a. eben auch die von mir so geplante.

mfg daengl

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Frau-PROE
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Trän-Närrin



Sehen Sie sich das Profil von Frau-PROE an!   Senden Sie eine Private Message an Frau-PROE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Frau-PROE

Beiträge: 2785
Registriert: 01.07.2009

Privat:
DELL Vostro 1710
WinXP-Pro
Wildfire4 M020 SE
CoCreate PE 2.0

Dienstlich:
NIX
Arbeitslos und Spaß dabei!

erstellt am: 29. Jun. 2010 17:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für daengl 10 Unities + Antwort hilfreich


IGES-File.JPG


Lagerpad_u_IGS_o_mittl_Bohrg.JPG

 
Hallo daengl,

  

Zitat:
Original erstellt von daengl:
...Gibt es eine Möglichkeit so etwas zu konstruieren?

Hier mein Quick & Dirty Workaround:


  • Unterdrücke Profil 1
  • Erstelle das Zug-Verbund-KE als FLÄCHENMODELL
      aktiviere dabei die Schaltpult-Option "Abschlussenden" (Häkchen)
  • Erhöhe die Musteranzahl auf 15x15 und schalte die mittlere Position ab! (Weiß)
      (sonst Fehlschlag der 113.Skizze, wegen Abrundungen an einer Geraden, (koaxialer Einlass und Auslass))
  • Erstelle ein IGES-File per "Kopie speichern" als "Volumenkörper"
  • Hole Profil 1 zurück
  • Importiere das IGES-File als "Materialschnitt"
  • Füge die mittlere Bohrung gesondert hinzu

feddsch!


EDIT: Bilder hinzu /EDIT

HTH, Nina

------------------
Looking Beyond The End Of Our Noses (Active Minds)
    

[Diese Nachricht wurde von Frau-PROE am 29. Jun. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

daengl
Mitglied
Inbetriebnahmeinscheniör


Sehen Sie sich das Profil von daengl an!   Senden Sie eine Private Message an daengl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für daengl

Beiträge: 147
Registriert: 23.04.2008

erstellt am: 30. Jun. 2010 07:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Nina,

Danke für dein Tipp. Hat beinahe funktioniert. Teilweise wurden die importierten Flächen nicht als geschlossene Flächen erkannt und deshalb auch nicht ausgeschnitten. Vielleicht muss ich da mal mit dem IDD dran. Leider habe ich (da das Teil inzwischen auf 15x15mm mit 29x29 Bohrungen gewachsen ist) zu wenig Arbeitsspeicher und Rechenleistung um das Ganze weiter zu bearbeiten, aber ich werde ihn mal über Nacht dann rechnen lassen.

Welche Genauigkeit hast du bei "deinem" Teil verwendet?

mfg daengl

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

anagl
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 


Sehen Sie sich das Profil von anagl an!   Senden Sie eine Private Message an anagl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für anagl

Beiträge: 4566
Registriert: 28.05.2001

CREO2 M140
PDMLink 10.2 M020
HW diverse
Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!

erstellt am: 30. Jun. 2010 10:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für daengl 10 Unities + Antwort hilfreich


lagerpad_alois.zip

 
Du musst Dir überlegen, wie der gemeinsame Bereich der Kanäle aussehen soll
Prinzipiell nur ein Viertel modellieren,
/Edit Korrektur ein Achtel reicht auch /edit
mein Ansatz die nicht benötigten Muster wegzuklicken ist auch nicht optimal
Ich habe zwar auch an der Genauigkeit gedreht, aber ich wollte ein Ergebnis haben


------------------
Servus       
Alois

[Diese Nachricht wurde von anagl am 30. Jun. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

daengl
Mitglied
Inbetriebnahmeinscheniör


Sehen Sie sich das Profil von daengl an!   Senden Sie eine Private Message an daengl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für daengl

Beiträge: 147
Registriert: 23.04.2008

erstellt am: 30. Jun. 2010 13:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Lagerpad.png

 
Hallo Alois,

Jetzt klappts 
Ich hatte zwar schon mit halben Elementen rumgespielt, aber auf die Idee das Ding noch weiter zu unterteilen wäre ich nicht so schnell gekommen. Danke.

mfg daengl

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz