Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Pro ENGINEER
  Koordinaten

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Koordinaten (1785 mal gelesen)
mark.br
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von mark.br an!   Senden Sie eine Private Message an mark.br  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mark.br

Beiträge: 16
Registriert: 15.10.2008

WF4

erstellt am: 23. Jun. 2010 11:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

leider hat mich die Suchfunktion nicht weiter gebracht, deshalb folgende Frage:

Ich möchte ein rotationssymmetrisches Bauteil, dass mit CNC gefertigt werden soll, mit Koordinaten bemaßen.
Dafür will ich einen Ursprung anlegen (in Form eines Ursprungskoordinatensystems) und danach die gewünschten Punkte mit x1,y1; x2,y2 usw. bemaßen. Die x-, y-Werte will ich dann in einer daneben angezeigten Tabelle (Notiz) ausgeben lassen.

Leider habe ich das weder mit Einfügen>Koordinatenbemaßung noch mit Einfügen>Bemaßung>Ordinaten geschafft.

Was ich im Forum gelesen habe ist, dass Koordinatenbemaßung in ProE nicht ganz einfach ist. Stimmt das? Geht das, was ich vorhabe überhaupt mit ProE oder wäre es sinnvoller (bzw. überhaupt möglich) mein Teil als STEP in SolidEdge zu importieren und dort die Koordinatenbemaßung zu machen?

Vielen Dank
Mark

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

arni1
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von arni1 an!   Senden Sie eine Private Message an arni1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für arni1

Beiträge: 4005
Registriert: 17.12.2002

Pro/E seit Version 11
Creo6
HP Z210
Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM
NVIDIA Quadro 2000
HP ZR30w
Win10 64bit

erstellt am: 23. Jun. 2010 11:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mark.br 10 Unities + Antwort hilfreich

Das geht sogar wunderbar mit ProE!
Stichwort: Automatische Ordinatenbemaßung

In der Zeichnung
#Einfügen
#Bemaßung
#Autom_Ordinaten
jetzt zB. alle Außenflächen wählen
danach die Position der Basislinie (0-Punkt) wählen
und so weiter...


Gruß
Arni

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mark.br
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von mark.br an!   Senden Sie eine Private Message an mark.br  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mark.br

Beiträge: 16
Registriert: 15.10.2008

WF4

erstellt am: 23. Jun. 2010 12:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Bauteil.png

 
Vielen Dank. Das hat mich schon mal weitergebracht.

Die horizontale Koordinate passt.

ABER mit der vertikalen habe ich noch Probleme: leider werden durch die Flächenauswahl nicht alle gewünschten Punkte bzw. Ebenen ausgewählt (siehe rote Kreise im angehängten Bild). Kann man das auch manuell machen?
Weiterhin hat das Bauteil in der Mitte (auf der Rotationsachse) keine Linie, an der ich den Ursprung für die vertikale Koordinate legen könnte (siehe roter Pfeil im angehängten Bild). Was kann man da machen?

Danke nochmal

[Diese Nachricht wurde von mark.br am 23. Jun. 2010 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von mark.br am 23. Jun. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

arni1
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von arni1 an!   Senden Sie eine Private Message an arni1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für arni1

Beiträge: 4005
Registriert: 17.12.2002

Pro/E seit Version 11
Creo6
HP Z210
Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM
NVIDIA Quadro 2000
HP ZR30w
Win10 64bit

erstellt am: 23. Jun. 2010 13:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mark.br 10 Unities + Antwort hilfreich

Manuell kann man beliebig Maße hinzufügen,
#Einfügen
#Bemaßung
#Ordinaten
Basislinie wählen und zusätzliche Referenzen wählen, Maße ablegen

Für Maße in X-Richtung als Ursprung die Bezugsebene wählen
(kann auch im Modellbaum ausgewählt werden)

Für die Innenkontur wählt man eben die Innenflächen!

Gruß
Arni

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mark.br
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von mark.br an!   Senden Sie eine Private Message an mark.br  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mark.br

Beiträge: 16
Registriert: 15.10.2008

WF4

erstellt am: 23. Jun. 2010 13:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Recht herzlichen Dank!
Jetzt hab ich's.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz