Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Pro ENGINEER
  Lokalschnitt in Halbschnitt

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Lokalschnitt in Halbschnitt (3502 mal gelesen)
Henter
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Henter an!   Senden Sie eine Private Message an Henter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Henter

Beiträge: 31
Registriert: 02.07.2008

Wildfire 4.0
Intel Core 2 Duo @ 2.66 GHz
(1.96 GB RAM)
NVIDIA Quadro FX 1700
WIndows XP Prof. Version 2002 Service Pack 3

erstellt am: 26. Mai. 2010 08:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo leute, hoffe auf Hilfe von euch "Zeichnungserstellung-Schnitte"!!!! 

Habe folgende Frage an euch: Wieso kann ich keinen weiteren Schnitt/Ausbruch zum Halbschnitt mehr hinzufügen (es ist nichts mehr auswählbar)!? Wenn ich erst einen Ausbruch (Lokalschnitt) erstelle kann ich wenigstens noch weitere Ausbrüche hinzufügen, aber keinen Halbschnitt!! Ich möchte einen Körper mit einem Halbschnitt darstellen und zusätzlich noch einen Ausbruch in der gleichen Ansicht!!
Woran könnte das liegen? Ist das von Proe nicht vorgesehen??

mfg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10696
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 26. Mai. 2010 08:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Henter 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Henter:
... Ist das von Proe nicht vorgesehen?? ...
Treffer und versenkt 

------------------
Gruß
Udo                 Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! 

Neu hier?     Verwundert über die Antworten?    Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. 
Richtig FragenNettiquetteSuchfunktionSystem-InfoPro/E-Konfig7er-Regel      • Unities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

arni1
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von arni1 an!   Senden Sie eine Private Message an arni1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für arni1

Beiträge: 4005
Registriert: 17.12.2002

Pro/E seit Version 11
Creo6
HP Z210
Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM
NVIDIA Quadro 2000
HP ZR30w
Win10 64bit

erstellt am: 26. Mai. 2010 08:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Henter 10 Unities + Antwort hilfreich

Als Ausweg einen Stufenschnitt für den Halbschnitt erzeugen.
Dann kann man nach Belieben lokale Schnitte hinzufügen.


Gruß
Arni

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Henter
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Henter an!   Senden Sie eine Private Message an Henter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Henter

Beiträge: 31
Registriert: 02.07.2008

Wildfire 4.0
Intel Core 2 Duo @ 2.66 GHz
(1.96 GB RAM)
NVIDIA Quadro FX 1700
WIndows XP Prof. Version 2002 Service Pack 3

erstellt am: 26. Mai. 2010 09:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Super danke euch beiden für die bemühungen!! Ü's werden sofort überwiesen!!!!

NUr eine Frage habe dann jetzt doch noch! Wenn sich die beiden Schnitte überlappen, ist doch das selbe Bauteil zweimal schraffiert und besitzt diese Umrandung!     

Habt dir ihr da vielleicht noch eine Idee??

mfg

[Diese Nachricht wurde von Henter am 26. Mai. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Frau-PROE
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Trän-Närrin



Sehen Sie sich das Profil von Frau-PROE an!   Senden Sie eine Private Message an Frau-PROE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Frau-PROE

Beiträge: 2785
Registriert: 01.07.2009

Privat:
DELL Vostro 1710
WinXP-Pro
Wildfire4 M020 SE
CoCreate PE 2.0

Dienstlich:
NIX
Arbeitslos und Spaß dabei!

erstellt am: 26. Mai. 2010 15:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Henter 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Henter,

Zitat:
Original erstellt von Henter:
...ist doch das selbe Bauteil zweimal schraffiert und besitzt diese Umrandung!  
...noch eine Idee??

Diese Frage hatten wir doch erst neulich.

BTW: Keine Ahnung, wie frank08 es in dem anderen thread geschafft hat.


HTH, Nina

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Henter
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Henter an!   Senden Sie eine Private Message an Henter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Henter

Beiträge: 31
Registriert: 02.07.2008

Wildfire 4.0
Intel Core 2 Duo @ 2.66 GHz
(1.96 GB RAM)
NVIDIA Quadro FX 1700
WIndows XP Prof. Version 2002 Service Pack 3

erstellt am: 27. Mai. 2010 08:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi Nina
danke für deine Hilfe, aber leider wurde dort kein Ergebnis erzielt! Habe es jetzt so gemacht, das ich versucht habe den Spline so genau wie möglich auf Körperkanten zu legen!Somit verschwindet jedenfalls zum Anschein nach die Umrandung dort!

Finde die Lösung zwar nicht so optimal, aber etwas anderes habe ich nicht (noch nicht) gefunden!!

Also geht die Suche weiter!! 

mfg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz