Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Pro ENGINEER
  45° Schräge bei Profil

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  45° Schräge bei Profil (4985 mal gelesen)
susi2411
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von susi2411 an!   Senden Sie eine Private Message an susi2411  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für susi2411

Beiträge: 12
Registriert: 21.05.2010

Wildfire 4.0

erstellt am: 25. Mai. 2010 17:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


STREBENPROFIL30X303N356.36.zip

 
Hi!

Ich würde gerne eine Schräge (45°) in mein Profil machen. Habe es mit "Schräge" versucht, nur hat es bisher nicht geklappt... Wahrscheinlich definiere ich die Flächen falsch. Ich würde die Schräge gerne so legen, dass die längste Seite die mit geschlossener Nut ist und die kürzeste folglich die gegenüber liegende. Kann mir jemand von euch weiterhelfen? Habe das Profil mit angehängt.

LG Susi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10696
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 25. Mai. 2010 17:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für susi2411 10 Unities + Antwort hilfreich

Das Schrägen-Tool in Pro/E erlaubt nur Schrägen bis zu 30°. Vielleicht kannst Du ja eine Fase nehmen?

------------------
Gruß
Udo                 Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! 

Neu hier?     Verwundert über die Antworten?    Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. 
Richtig FragenNettiquetteSuchfunktionSystem-InfoPro/E-Konfig7er-Regel      • Unities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

susi2411
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von susi2411 an!   Senden Sie eine Private Message an susi2411  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für susi2411

Beiträge: 12
Registriert: 21.05.2010

Wildfire 4.0

erstellt am: 25. Mai. 2010 17:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

das funktioniert irgendwie nicht. Es werden dann immer alle Seiten angeschrägt, so dass es dann aussieht wie angespitzt. Dabei will ich ja nur in eine Richtung abschrägen...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mathiasreibe
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von mathiasreibe an!   Senden Sie eine Private Message an mathiasreibe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mathiasreibe

Beiträge: 109
Registriert: 14.04.2005

creo3
creo elements/pro 5.0 M220
PDMLink 10.1
Win7 Pro
NVidia Quadro 4000

erstellt am: 25. Mai. 2010 18:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für susi2411 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo, hilft vielleicht ein Materialschnitt, um die gewünschte Schräge zu erzeugen?

Gruß Mathias

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

anagl
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 


Sehen Sie sich das Profil von anagl an!   Senden Sie eine Private Message an anagl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für anagl

Beiträge: 4566
Registriert: 28.05.2001

CREO2 M140
PDMLink 10.2 M020
HW diverse
Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!

erstellt am: 25. Mai. 2010 19:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für susi2411 10 Unities + Antwort hilfreich

Du möchtest dein Profil schräg abschneiden
Standardlösung:Materialschnitt
Alternative: geneigt Ebene erzeugen dann Ebene selktieren #Editieren #Verbundvolumen
PS. Falls dein Profil zu kurz ist kannst Du es Verlängern. Stirnfläche als Geometrie selektieren #Editieren #Versatz #Umschalten auf Ausdehnungs-KE Wert eingeben 
PSPS: Warum stellst Du dein Profil al Neutral Datei rein?

------------------
Servus    
Alois

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Frau-PROE
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Trän-Närrin



Sehen Sie sich das Profil von Frau-PROE an!   Senden Sie eine Private Message an Frau-PROE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Frau-PROE

Beiträge: 2785
Registriert: 01.07.2009

Privat:
DELL Vostro 1710
WinXP-Pro
Wildfire4 M020 SE
CoCreate PE 2.0

Dienstlich:
NIX
Arbeitslos und Spaß dabei!

erstellt am: 25. Mai. 2010 19:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für susi2411 10 Unities + Antwort hilfreich


Fase_ohne_tangentiale_Fortfuehrung.JPG

 
Hallo Susi,

ich möchte noch einmal Udos Vorschlag mit der Fase aufgreifen:

Zitat:
Original erstellt von susi2411:
das funktioniert irgendwie nicht. Es werden dann immer alle Seiten angeschrägt

Zu diesem Zweck, lässt sich die tangentiale Fortführung abschalten.
(siehe Bild)

Zitat:
Original erstellt von anagl:
Warum stellst Du dein Profil al Neutral Datei rein?


Diese Frage hätte ich auch!
Wolltest Du uns ärgern?


LG, Nina

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rmatija
Mitglied
kostruktor


Sehen Sie sich das Profil von rmatija an!   Senden Sie eine Private Message an rmatija  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rmatija

Beiträge: 34
Registriert: 04.12.2005

Intel Pentium 4 3.2 Ghz
2GB RAM
NVIDIA QUADRO FX 1100
Wildfire 3 M210
Wildfire 5 M0 90

erstellt am: 26. Mai. 2010 06:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für susi2411 10 Unities + Antwort hilfreich


Overcomingthe30DegreeDraftLimitation.zip

 
ich habe das nicht erfunden aber so ist
wie oben gesagt
Gruss

------------------
rem

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

susi2411
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von susi2411 an!   Senden Sie eine Private Message an susi2411  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für susi2411

Beiträge: 12
Registriert: 21.05.2010

Wildfire 4.0

erstellt am: 26. Mai. 2010 11:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi,

habe es nochmal mit der Fase versucht. Habe es genau so wie im Bild. Aber bei mir funktioniert es nicht und es kommt folgende Fehlermeldung:

"Einrasten an Punkt nicht möglich

Empfohlene Aktionen:
Versuchen, Referenz zu ändern oder an anderem Punkt einzurasten"

Was mache ich falsch?


LG Susi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

susi2411
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von susi2411 an!   Senden Sie eine Private Message an susi2411  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für susi2411

Beiträge: 12
Registriert: 21.05.2010

Wildfire 4.0

erstellt am: 26. Mai. 2010 11:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi,

hat sich erledigt. Hab einfach die untere Seite genommen, dann ging es einwandfrei. Vielen Dank für eure Tipps!   

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

anagl
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 


Sehen Sie sich das Profil von anagl an!   Senden Sie eine Private Message an anagl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für anagl

Beiträge: 4566
Registriert: 28.05.2001

CREO2 M140
PDMLink 10.2 M020
HW diverse
Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!

erstellt am: 26. Mai. 2010 13:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für susi2411 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Frau-PROE:
Zu diesem Zweck, lässt sich die tangentiale Fortführung abschalten.

Oder nur eine einzelne Kante selektieren
zur Info Selektieren Hochstelltaste Maus wieder zur Kante bewegen (Bildschirmnotiz Einzeln erscheint) selektieren)

------------------
Servus    
Alois

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz