Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Pro ENGINEER
  Baugruppen Aufbau mit Zylinder-Hebel

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Baugruppen Aufbau mit Zylinder-Hebel (3818 mal gelesen)
Dandy
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Dandy an!   Senden Sie eine Private Message an Dandy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dandy

Beiträge: 10
Registriert: 22.04.2010

Pro/E Wildfire 3

erstellt am: 17. Mai. 2010 13:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Skizze_1.jpg

 
Hallo!
Habe Fragen zu einem Zusammenbau!
Ich habe einen Zylinder, der einen Hebel betätigt (siehe Bild) Der Zylinder ist eine Baugruppe, und dessen Hub steuere ich mit einer Bedingung. Leider krieg ichs nicht hin, dass sich der Hebel mit dem Hub bewegt. Sprich; ich schaffs nicht einmal, den Zylinder und den Hebel zu verbinden. Kann mir jemand einen Tip geben, wie ich hier vorgehen kann?
Wollte noch mit einem Skelett arbeiten, aber ich kann keine Skelett erzeugen (kann es sein, weil ich keine Mechanica-Lizenz habe?)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Frau-PROE
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Trän-Närrin



Sehen Sie sich das Profil von Frau-PROE an!   Senden Sie eine Private Message an Frau-PROE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Frau-PROE

Beiträge: 2785
Registriert: 01.07.2009

Privat:
DELL Vostro 1710
WinXP-Pro
Wildfire4 M020 SE
CoCreate PE 2.0

Dienstlich:
NIX
Arbeitslos und Spaß dabei!

erstellt am: 17. Mai. 2010 16:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dandy 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Dandy,

Zitat:
Original erstellt von Dandy:
und dessen Hub steuere ich mit einer Bedingung.

Das verstehe ich nicht.
Was meinst Du mit "Bedingung"? Etwa eine "Beziehung"?
Also, handelt es sich um einen "starren" Zusammenbau? 

Oder hast Du den Zylinder etwa mit einem Vari-Element versehen? "Flexibilität"?

Zitat:
Original erstellt von Dandy:
Leider krieg ichs nicht hin, dass sich der Hebel mit dem Hub bewegt...

Nee, ist klar!

Zitat:
Original erstellt von Dandy:
Sprich; ich schaffs nicht einmal, den Zylinder und den Hebel zu verbinden.

Stichwort: "Eingesetzte Komponente"

Zitat:
Original erstellt von Dandy:
Kann mir jemand einen Tip geben, wie ich hier vorgehen kann?

Besuche eine Schulung, oder kauf Dir zumindest ein gutes Buch!
(zur Not gibt es auch sehr Hilfreiche Online-Tutorials zum Thema)

Das war jetzt absolut nicht böse gemeint, aber ich befürchte,
Du verrennst Dich
gerade gewaltig!

Zitat:
Original erstellt von Dandy:
Wollte noch mit einem Skelett arbeiten, aber ich kann keine Skelett erzeugen...

Vergiss es!
Lerne erst einmal das "einfache" zusammenbauen und die daraus resultierenden Möglichkeiten!
Skeletttechnik und Layout brauchst Du noch nicht!

Einige Buchtipps hast Du ja bereits in einem anderen Thread erhalten.
Tutorials findest Du z.B. über PROE.CAD.de (->Links, ->Skripte und Tutorials)


Liebe Grüße,
Nina

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dandy
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Dandy an!   Senden Sie eine Private Message an Dandy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dandy

Beiträge: 10
Registriert: 22.04.2010

Pro/E Wildfire 3

erstellt am: 17. Mai. 2010 16:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Von verrennen kann keine Rede sein, ich stosse vielmehr immer wieder auf eine Granit-Wand! 

Grundschulung hab ich besucht, und das Europa-Lehrmittel besorgt.
Da wird/wurde ein solches Beispiel mit Gelenken (Mechanismus) gemacht, was ich auch verstanden habe. Hier im Büro hab ich aber keine Mechanismus-Applikation.

Die Frage lautet also; Kann ich eine Bewegung wie mit dem Zylinder ohne "Mechanism" überhaupt machen?!
Wenn ja, kennt jemand ein Tutorial o.ä.? (Ich befürchte nämlich, egal wieviele Bücher ich kaufe, dass da immer nur der Weg mit den Gelenken gezeigt wird, und ich am Ende gleich weit bin...)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dandy
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Dandy an!   Senden Sie eine Private Message an Dandy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dandy

Beiträge: 10
Registriert: 22.04.2010

Pro/E Wildfire 3

erstellt am: 17. Mai. 2010 17:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hab meinen Fehler grade entdeckt!
Habe nicht auf das Feld "Benutzerdefiniert" geklickt beim Einfügen einer neuen Komponente. Jetzt hab ichs gefunden...
Das ist jetzt aber fast ein bisschen peinlich! 
Vorallem weil ich schon Stunden dran rumgefummelt hab...

Also, Danke für die Antwort, meine Frage ist fürs erste geklärt!
(Zu meiner Ehrenrettung sei gesagt, dass leider niemand da war der helfen konnte...)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Frau-PROE
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Trän-Närrin



Sehen Sie sich das Profil von Frau-PROE an!   Senden Sie eine Private Message an Frau-PROE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Frau-PROE

Beiträge: 2785
Registriert: 01.07.2009

Privat:
DELL Vostro 1710
WinXP-Pro
Wildfire4 M020 SE
CoCreate PE 2.0

Dienstlich:
NIX
Arbeitslos und Spaß dabei!

erstellt am: 17. Mai. 2010 18:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dandy 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Dandy:
Hab meinen Fehler grade entdeckt...

...Also, Danke für die Antwort, meine Frage ist fürs erste geklärt


Na dann ist es ja gut!

Ich war nämlich gerade dabei, Dir mal'n kleines Tutorial-Filmchen zu basteln.
(Mechanik ohne Mechanism-Design)
Dann kann ich damit ja aufhören! 


Bis dann,
Nina

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dandy
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Dandy an!   Senden Sie eine Private Message an Dandy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dandy

Beiträge: 10
Registriert: 22.04.2010

Pro/E Wildfire 3

erstellt am: 17. Mai. 2010 18:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich glaub im Moment komm ich ziemlich gut zurecht!

Aber vielen Dank trotzdem!!!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz