Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Pro ENGINEER
  Zeichnungen werden nicht richtig gespeichert

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Zeichnungen werden nicht richtig gespeichert (1683 mal gelesen)
XXX13
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von XXX13 an!   Senden Sie eine Private Message an XXX13  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für XXX13

Beiträge: 4
Registriert: 16.05.2010

Wildfire 4.0 und Startup-Tool von Inneo

erstellt am: 16. Mai. 2010 18:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hey!
Ich benutze die ProE WF4 sowie das Startup-Tool. Jetzt habe ich folgendes Problem: Ich habe als Layout für die Zeichnung eine Datei vom Startup-Tool gewählt und dort die verschiedenen Ansichten des Bauteils platziert. Dann habe ich unter Datei -> Speichern alles gespeichert. Nach Beenden und erneutem Starten von ProE habe ich die gespeicherte Datei geladen. allerdings wurde diese falsch dargestellt, so war nur das bauteil und das Schriftfeld zu sehen, jedoch nicht der Rand (dort, wo A,B,C... und 1,2,3... steht). Woran kann das liegen?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Frau-PROE
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Trän-Närrin



Sehen Sie sich das Profil von Frau-PROE an!   Senden Sie eine Private Message an Frau-PROE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Frau-PROE

Beiträge: 2785
Registriert: 01.07.2009

Privat:
DELL Vostro 1710
WinXP-Pro
Wildfire4 M020 SE
CoCreate PE 2.0

Dienstlich:
NIX
Arbeitslos und Spaß dabei!

erstellt am: 16. Mai. 2010 18:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für XXX13 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo ??,

herzlich Willkommen im Forum! 

Deine Pro/E Sitzung läuft offenbar nicht in der Inneo Startumgebung.

Starte Pro/E IMMER über den Inneo Link! (ProE - INNEO StartUp Tools)
Dann wird auch die richtige Config geladen, so dass auch die Zeichnungsrahmen gefunden werden.

Liebe Grüße,
Nina

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

XXX13
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von XXX13 an!   Senden Sie eine Private Message an XXX13  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für XXX13

Beiträge: 4
Registriert: 16.05.2010

Wildfire 4.0 und Startup-Tool von Inneo

erstellt am: 16. Mai. 2010 19:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Dabke schonmal für die Antwort! Daran kann es allerdings nicht liegen, ich starte immer über den Inneo-Button, um alle möglichen Fehler zu vermeiden. Kann es dafür noch einen anderen Grund geben?

MFG, XXX13

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Frau-PROE
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Trän-Närrin



Sehen Sie sich das Profil von Frau-PROE an!   Senden Sie eine Private Message an Frau-PROE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Frau-PROE

Beiträge: 2785
Registriert: 01.07.2009

Privat:
DELL Vostro 1710
WinXP-Pro
Wildfire4 M020 SE
CoCreate PE 2.0

Dienstlich:
NIX
Arbeitslos und Spaß dabei!

erstellt am: 16. Mai. 2010 20:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für XXX13 10 Unities + Antwort hilfreich


Seite_einrichten_Zeichnungsrahmen.JPG

 
Zitat:
Original erstellt von XXX13:
Kann es dafür noch einen anderen Grund geben?

Ja, sicher!

Hast Du Deine confg.pro verändert?
Es gibt etliche Möglichkeiten, die Inneo-Startumgebung zu zerhacken!

kleine Auswahl gefällig:

-drawing_setup_file
-format_setup_file
-pro_dtl_setup_dir
-pro_format_dir
-pro_library_dir
-template_drawing
und und und...


Wie sieht es denn aus, wenn Du den Rahmen "zu Fuss" einfügst?
->Datei
->Seite einrichten

Findest Du hier noch die Inneo-Rahmen als Benutzerformate? (Anhang)

LG, Nina

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

XXX13
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von XXX13 an!   Senden Sie eine Private Message an XXX13  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für XXX13

Beiträge: 4
Registriert: 16.05.2010

Wildfire 4.0 und Startup-Tool von Inneo

erstellt am: 16. Mai. 2010 23:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

An der config.pro hab ich bisher gar nichts verändert, weil sonst alles soweit geklappt hat. Wenn ich den Rahmen hinterher einfüge, funktioniert das auch, d.h. dass die Bemaßungen etc. gleich bleiben. Wenn ich das dann so speichere und später wieder aufrufe, fehlt der Rahmen allerdings wieder. Aber wenigstens kann ich ihn hinterher nochmal einfügen, sodass ich das ganze Dokument nicht nochmal neu anlgen muss. Ist mein Weg über Datei -> Speichern denn soweit richtig?

MFG, XXX13

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Frau-PROE
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Trän-Närrin



Sehen Sie sich das Profil von Frau-PROE an!   Senden Sie eine Private Message an Frau-PROE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Frau-PROE

Beiträge: 2785
Registriert: 01.07.2009

Privat:
DELL Vostro 1710
WinXP-Pro
Wildfire4 M020 SE
CoCreate PE 2.0

Dienstlich:
NIX
Arbeitslos und Spaß dabei!

erstellt am: 17. Mai. 2010 00:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für XXX13 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallöchen,

Zitat:
Original erstellt von XXX13:
...Aber wenigstens kann ich ihn hinterher nochmal einfügen,

Ich wollte nicht wissen, ob Du den Rahmen wieder findest,
sondern ob die Inneo-Rahmen immer noch als "Benutzerformate" definiert sind!

Falls dem nämlich nicht so ist, hätte ich da einen Verdacht!

Zitat:
Original erstellt von XXX13:
...Ist mein Weg über Datei -> Speichern denn soweit richtig?

Ja!


Liebe Grüße,
Nina

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

XXX13
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von XXX13 an!   Senden Sie eine Private Message an XXX13  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für XXX13

Beiträge: 4
Registriert: 16.05.2010

Wildfire 4.0 und Startup-Tool von Inneo

erstellt am: 17. Mai. 2010 17:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ach so war das gemeint. Nein, unter Benutzerformate sind nur die Dateien von ProE zu finden, jedoch nicht die von Inneo.

Lg, XXX13

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Frau-PROE
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Trän-Närrin



Sehen Sie sich das Profil von Frau-PROE an!   Senden Sie eine Private Message an Frau-PROE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Frau-PROE

Beiträge: 2785
Registriert: 01.07.2009

Privat:
DELL Vostro 1710
WinXP-Pro
Wildfire4 M020 SE
CoCreate PE 2.0

Dienstlich:
NIX
Arbeitslos und Spaß dabei!

erstellt am: 17. Mai. 2010 21:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für XXX13 10 Unities + Antwort hilfreich


Inneo_Ausfuehren_in.JPG

 
Hallo XXX13,

dann überprüfe doch mal, in welchem Startverzeichnis Dein Pro/E startet.

->Rechtsklick auf den Inneo-Startlink auf dem Desktop,
->Eigenschaften
->Karteikarte "Verknüpfung", der Eintrag bei "Ausführen in"

Merk Dir diesen Pfad!
Oder lass am besten dieses Fenster offen.
NIX MACHEN, NUR LESEN!

Dann öffne mal Parallel dazu den Explorer und schau in eben diesem
Verzeichnis nach, ob Du  hier irgendwo eine Datei, mit der Endung ".pro" findest?
(z.B. "CurrentSession.pro" oder "Config.pro" o.ä.)

Wenn ja, dann WEG DAMIT! (Papierkorb)
Falls nicht, dann meld' Dich nochmal.


LG, Nina

EDIT: Bild hinzu /EDIT
------------------
   

[Diese Nachricht wurde von Frau-PROE am 17. Mai. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz