| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Helicoil.hol (10970 mal gelesen)
|
Armin Mitglied Dipl.-Ing. FH Feinwerktechnik
  
 Beiträge: 986 Registriert: 17.07.2000
|
erstellt am: 14. Mai. 2010 14:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen. Hat jemand eine helicoil.hol Datei, die er hier ins Forum stellen könnte? Vielen Dank schonmal. BTW: Gibt es eine Möglichkeit, diesen ranzigen, so wahnsinnig dicht an der Absturzkante gebauten, und auf dem DOS-Comfort-Stand von 1987 befindlichen Protab-Editor durch Excel oder sowas zu ersetzen? Ich krieg sonst noch Schreianfälle.... (Wunsch hidden-config option: replace_tof_protab_with_excel_now -> yes) ------------------ Liebe Grüße aus Ettlingen - Armin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Frau-PROE Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Trän-Närrin

 Beiträge: 2785 Registriert: 01.07.2009 Privat: DELL Vostro 1710 WinXP-Pro Wildfire4 M020 SE CoCreate PE 2.0 Dienstlich: NIX Arbeitslos und Spaß dabei!
|
erstellt am: 14. Mai. 2010 16:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Armin
Hallo Armin, So eine helicoil Tabelle ist doch im Handumdrehen erstellt! Kopiere z.B. einfach Deine ISO.hol als Heli.hol und ändere die Durchmesser ab! Das geht m.E. am besten mit "Wordpad" (COURIER_NEW) aber wenn es Dir lieber ist, kannst Du die .hol natürlich auch mit Excel bearbeiten. (Öffnen mit...) BTW: Es gibt tatsächlich eine Config Option: part_table_editor protab/excel/editor
HTH, Nina ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Armin Mitglied Dipl.-Ing. FH Feinwerktechnik
  
 Beiträge: 986 Registriert: 17.07.2000
|
erstellt am: 14. Mai. 2010 18:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Nina, wollt ich ja, aber schau Dir mal die beiliegenden Bilder an. Sobald ich mehrere Zeilen löschen will, raucht Protab weg. Wordpad und Excel finden die Tabstops nicht. Wenn ich dann In Excel entsprechend importiere und wieder exportiere, kennt Pro/E die hol-Datei nicht mehr. Was für ein Riesenexkrement. Ich kann doch nicht jede Zeile der iso.hol einzeln löschen, da sitz ich ja morgen noch dran. Hab echt besseres zu tun. Hat mich ja schonmal früher ne Menge Zeit gekostet, die ISO.HOL so richtigzustellen, dass die von PTC voreingestellten Gewindesenkungen nicht viiiel zu groß vorgeschlagen werden. Na ja, ich werde jetzt erstmal die Helicoil-Gewinde faken, sieht ja eh keiner auf der Zeichnung. ------------------ Liebe Grüße aus Ettlingen - Armin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Frau-PROE Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Trän-Närrin

 Beiträge: 2785 Registriert: 01.07.2009 Privat: DELL Vostro 1710 WinXP-Pro Wildfire4 M020 SE CoCreate PE 2.0 Dienstlich: NIX Arbeitslos und Spaß dabei!
|
erstellt am: 14. Mai. 2010 18:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Armin
Hallo Armin, Zitat: Original erstellt von Armin: Wordpad und Excel finden die Tabstops nicht...
Ich meinte tatsächlich Wordpad ("C:\Programme\Windows NT\Zubehör\wordpad.exe") und nicht "Editor.exe" So ich muss jetzt wech... Schönen Feierabend! Nina ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
anagl Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4566 Registriert: 28.05.2001 CREO2 M140 PDMLink 10.2 M020 HW diverse Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!
|
erstellt am: 14. Mai. 2010 18:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Armin
|
Armin Mitglied Dipl.-Ing. FH Feinwerktechnik
  
 Beiträge: 986 Registriert: 17.07.2000
|
erstellt am: 15. Mai. 2010 11:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich bin ja ausprobierfreudig, oder? Aber weder Wordpad noch Protab bekomme ich dazu die .hol-datei ordentlich zu formatieren. Da ich scheinbar zu blöd bin, lass ich das jetzt. Extrem nervig... ------------------ Liebe Grüße aus Ettlingen - Armin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Wyndorps Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur

 Beiträge: 4588 Registriert: 21.07.2005 Creo 10 Genius Tools 10.0 Windchill 12.0.2.0
|
erstellt am: 15. Mai. 2010 11:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Armin
|
der berater Mitglied Anwendungsberater
 
 Beiträge: 326 Registriert: 07.12.2000
|
erstellt am: 15. Mai. 2010 13:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Armin
|
Armin Mitglied Dipl.-Ing. FH Feinwerktechnik
  
 Beiträge: 986 Registriert: 17.07.2000 HW: Dell M6500 i7-X920 16GB RAM / WIN7 64 bit SW: Pro/E+Pro/Mechanica WF5 Dreo Parametric 2 und (würg) Cocreate 17
|
erstellt am: 15. Mai. 2010 23:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Armin Mitglied Dipl.-Ing. FH Feinwerktechnik
  
 Beiträge: 986 Registriert: 17.07.2000
|
erstellt am: 15. Mai. 2010 23:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Herr Wyndorps, Vielen Dank für den Editor-Tip. Der zeigt aber das gleiche Bild wie alle anderen. Vielleicht hätten Sie noch den (für mich ultra geheimen) Tipp, wie ich das File als Tabelle wie auf Ihrem Bild angezeigt bekomme. Zur Sicherheit hier noch meine hol-Datei als Anhang. ------------------ Liebe Grüße aus Ettlingen - Armin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Frau-PROE Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Trän-Närrin

 Beiträge: 2785 Registriert: 01.07.2009 Privat: DELL Vostro 1710 WinXP-Pro Wildfire4 M020 SE CoCreate PE 2.0 Dienstlich: NIX Arbeitslos und Spaß dabei!
|
erstellt am: 17. Mai. 2010 00:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Armin
Hallo Armin, hier bitteschön. Mach sie aber nicht wieder kaputt! Liebe Grüße, Nina
EDIT: Ach so, fast vergessen! Der "ultra geheime Tip":
Ist Deine originale "ISO.hol" ebenfalls nur 7KB groß? Dann hast Du diese in der Vergangenheit irgendwann mal im falschen Format gespeichert! Möglicherweise mit Excel?!? Hier wäre dann Beispielsweise die Schriftart "COURIER_NEW" und der Dateityp "Text(Tabs getrennt)(*.txt)" korrekt. /EDIT ------------------ [Diese Nachricht wurde von Frau-PROE am 17. Mai. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10696 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 17. Mai. 2010 08:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Armin
Zitat: Original erstellt von Frau-PROE: Mach sie aber nicht wieder kaputt!
Ich hatte doch zu Hause glatt vermutet, dass mein Notepad ++ eine Macke hat, weil er sonst die Tabs auch alle sauber darstellt. Leider hatte ich keine hol-Datei, um es zu prüfen. Und den anderen Editor habe ich vorerst nur heruntergeladen. ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen.  • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Armin Mitglied Dipl.-Ing. FH Feinwerktechnik
  
 Beiträge: 986 Registriert: 17.07.2000
|
erstellt am: 19. Mai. 2010 11:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Nina, herzlichen Dank für Deine Mühe. Die "unkaputte" Datei von Dir enthält ja noch die sehr "speziellen" Senkungsdurchmesser. Bin ich der einzige, den das tierisch aufregt? Und hätte ich gewusst, das es gar keine Tabs sind nach denen ich suche, sondern einfach blöde Leerzeichen, mit denen die "Tabellen" in Form gebracht wurden... ist ja auch nicht wirklich komfortabel beim Spalten editieren. ------------------ Liebe Grüße aus Ettlingen - Armin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |