Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Pro ENGINEER
  Format von Koordinaten in Stücklisten (Wiederholformat)

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Format von Koordinaten in Stücklisten (Wiederholformat) (2496 mal gelesen)
mchaufen
Mitglied
Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von mchaufen an!   Senden Sie eine Private Message an mchaufen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mchaufen

Beiträge: 4
Registriert: 11.05.2010

Pro/E WF 4.0 M080
CATIA V5 R18
Solid Works 2008 SP01
Xeon 2,5 Ghz; 2,5GB RAM, Nvidia Quadro FX 1700

erstellt am: 11. Mai. 2010 14:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich habe hier eine Menge über das herauslesen von Koordinaten und deren Übergabe in Tabellen gefunden. Ähnlich handhabe ich das auch im täglichen Umgang mit Stücklisten auf Zeichnungen (im Wiederholformat) für Koordinaten von Druckleitungen.

Leider finde ich nichts in Büchern oder Foren über das Formatieren eben dieser Koordinaten.

Mein aktuelles Problem:
Ich lese in PRO/E WF4.0 M080 Koordinaten aus Punkten einer Druckleitung heraus und übergebe diese in meine Stückliste, welche auf der Zeichnung zur Fertigung wiedergegeben weird.
Da PRO/E jedoch standardmäßig 3 Stellen nach dem Komma übergibt, dieses jedoch für die Fertigung sowie den Wareneingang zu genau ist, benötige ich eine Hilfestellung wie ich eben diese Koordinaten auf "NUll"-Stellen nach dem Komma begrenzen kann.

Ich hoffe sehr, jemand hat ein ähnliches Problem und kann mir vielleicht bei der Lösung dessen helfen?!

Ansonsten: Super das es dieses Forum gibt, denn es hat mir beim Wiedereinstieg in PRO/E nach gut 2 Jahren Abstinenz sehr geholfen! Danke dafür.

------------------
Was nicht auf einer DIN A4 Seite zusammengefasst werden kann, ist weder durchdacht noch entscheidungsreif.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

atti
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von atti an!   Senden Sie eine Private Message an atti  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für atti

Beiträge: 360
Registriert: 06.11.2006

HP z400 Workstation
24 GB RAM
NVIDIA Quadro 4000
Creo 2.0 M220

erstellt am: 11. Mai. 2010 14:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mchaufen 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi!

Ich lasse bei mir in den Stückliste z.B. das Gewicht auf 1 Kommastelle runden. Habe dazu im Wiederholbereich meinen Gewichtsparameter an den der Ausdruck [.1] angehängt ist.

------------------
mfg Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mchaufen
Mitglied
Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von mchaufen an!   Senden Sie eine Private Message an mchaufen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mchaufen

Beiträge: 4
Registriert: 11.05.2010

Pro/E WF 4.0 M080
CATIA V5 R18
Solid Works 2008 SP01
Xeon 2,5 Ghz; 2,5GB RAM, Nvidia Quadro FX 1700

erstellt am: 11. Mai. 2010 14:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Thomas,

danke für deine schnelle Antwort.

Genau das habe ich schon versucht. Leider schreibt er mir dann die eckige Klammer mit dem Wert in die Zelle der Tabelle.

Ich habe nochmals etwas überlegt und mir eine distance-analyse in meinen CAD-Datensatz eingefügt. mit &distance "X"_FID XX :1 [.1] schreibt er den wahren Wert und kürzt nach einer Stelle hinterm Komma.

Aber das wäre mir zu aufwendig, nimmt Speicherplatz weg.

Hat jemand eine Idee warum PRO/E die eckige Klammer bei mir mitschreibt?

------------------
Was nicht auf einer DIN A4 Seite zusammengefasst werden kann, ist weder durchdacht noch entscheidungsreif.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

atti
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von atti an!   Senden Sie eine Private Message an atti  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für atti

Beiträge: 360
Registriert: 06.11.2006

HP z400 Workstation
24 GB RAM
NVIDIA Quadro 4000
Creo 2.0 M220

erstellt am: 11. Mai. 2010 16:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mchaufen 10 Unities + Antwort hilfreich

wenn ich dich richtig verstehe schreibt er das [.1] hinten an deinen Wert dran? Oder schreibt er den ganzen Wert in die Klammer?

Ersteres liegt daran, dass sich dazwischen kein Leerzeichen befinden darf, in meinem Fall lautet der Eintrag z.B. &asm.mbr.gewicht[.1]

trage ich allerdings &asm.mbr.gewicht [.1] ein, schreibt er mir das ungerundete Gewicht in die Liste und hinten dran das [.1]

------------------
mfg Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

arni1
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von arni1 an!   Senden Sie eine Private Message an arni1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für arni1

Beiträge: 4005
Registriert: 17.12.2002

Pro/E seit Version 11
Creo6
HP Z210
Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM
NVIDIA Quadro 2000
HP ZR30w
Win10 64bit

erstellt am: 11. Mai. 2010 16:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mchaufen 10 Unities + Antwort hilfreich

Also mit einem Baugruppenmaß zB. d123 mit Wert 10.1234
&asm.mbr.d123[.0] > ergibt 10
funktioniert es doch im Wiederholbereich der Zeichnungstabelle!

Nur außerhalb des Wiederholbereiches kann ich Dein Problem nachvollziehen.
&d123[.0]  > ergibt 10.1234[.0]
also diese Maße einfach in den Wiederholbereich mitaufnehmen.

Gruß
Arni

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mchaufen
Mitglied
Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von mchaufen an!   Senden Sie eine Private Message an mchaufen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mchaufen

Beiträge: 4
Registriert: 11.05.2010

Pro/E WF 4.0 M080
CATIA V5 R18
Solid Works 2008 SP01
Xeon 2,5 Ghz; 2,5GB RAM, Nvidia Quadro FX 1700

erstellt am: 12. Mai. 2010 07:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
also meine Eingabe in der Stückliste ist die folgende "&d135:0".
Ich habe nun einfach versucht "&d135:0[.1]ohne Leerzeichen zu schreiben.
Nach Bestätigen erhalte ich folgende Zellenwiedergabe "0.001[.1]" und nicht wie gewünscht "0,0".
Nach aufrufen der Zelleneigenschaften steht eigetragen "{0:&d165:0}[.1]".

Wenn ich nun in meine Baugruppe eine Distance-Analyse einfüge und diese auslese mit &distanceXFID:XXX[.1] schreibt er mir "0,0".
Aber das wäre mir bei gut 21Werte mit 3Koordinaten zu aufwendig.
Hat jemand noch eine Idee? Oder mache ich grundlegend etwas falsch? Verstehe nicht warum es bei arni und atti funktioniert und bei mir nicht 

------------------
Was nicht auf einer DIN A4 Seite zusammengefasst werden kann, ist weder durchdacht noch entscheidungsreif.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10696
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 12. Mai. 2010 08:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mchaufen 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von mchaufen:
Hat jemand noch eine Idee? Oder mache ich grundlegend etwas falsch?
Das wird wahrscheinlich daran liegen, dass Du versuchst Bemaßungen zu ändern und die anderen nur Parameter. Für Pro/E ist die Änderung von Kommastellen an Bemaßungen gleichzusetzen mit einer Maßänderung. Werden die Dezimalstellen einer Bemaßung beschnitten (in den Eigenschaften der Bemaßung), so ist eine Regenerierung durchzuführen (falls das ISO-Toleranzsystem aktiviert ist).
Aus diesem Grund läßt Pro/E solche Anzeigekorrekturen an Bemaßungen nicht zu. Bei Parametern ist dies aber möglich. --> Du brauchst nicht für alle Punkte ein Mess-KE (mit Parameter) einzufügen. Es reicht, wenn du für jedes Maß einen Parameter anlegst und dir dann diesen Parameter in der Tabelle mit der Formatierung einfügst. HTH

------------------
Gruß
Udo                 Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! 

Neu hier?     Verwundert über die Antworten?    Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. 
Richtig FragenNettiquetteSuchfunktionSystem-InfoPro/E-Konfig7er-Regel      • Unities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mchaufen
Mitglied
Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von mchaufen an!   Senden Sie eine Private Message an mchaufen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mchaufen

Beiträge: 4
Registriert: 11.05.2010

Pro/E WF 4.0 M080
CATIA V5 R18
Solid Works 2008 SP01
Xeon 2,5 Ghz; 2,5GB RAM, Nvidia Quadro FX 1700

erstellt am: 12. Mai. 2010 08:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ach Mensch, jetzt fällt es mir wie Schuppen von den Augen.

Dass mir das nicht gleich "aufgefallen" ist. Na klar.

Danke Udo!

Ich habe mich aber dennoch für die Abstandsvariante entschieden, da ich meine Zeichnung gestern noch umgehend rausgeben musste. Es war zwar mühselig aber es hat geklappt und der Rest ist der Fertigung ja eh egal 

------------------
Was nicht auf einer DIN A4 Seite zusammengefasst werden kann, ist weder durchdacht noch entscheidungsreif.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz