Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Pro ENGINEER
  Linienzug durch Punkte erstellen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Linienzug durch Punkte erstellen (1641 mal gelesen)
Al Borland
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Al Borland an!   Senden Sie eine Private Message an Al Borland  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Al Borland

Beiträge: 35
Registriert: 15.03.2005

WildFire4 M080

erstellt am: 28. Apr. 2010 12:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Forum,
trotz Suche in ProE-Hilfe und Forum habe ich noch keine geeignete Lösung für folgendes Problem gefunden:

In meinem Modell habe ich ein Punkte-Array durch Import einer Punkte-Datei (Kartesische Koordinaten) erstellt. Die Punkte sind dabei aufsteigend nummeriert. Im möchte nun von Punkt zu Punkt eine Linie erzeugen. Da es mehrere hundert Punkte sind ist die manuelle Lösung nicht akzeptabel.

Man kann zwar eine Kurve durch Punkte erzeugen, aber da hat man nur die Wahl zwischen Spline und konstanten/variablen Radien. Ich möchte aber tatsächlich einfach nur Linien zwischen den Punkten.

Kann mir jemand damit helfen? 

Danke schonmal!
Gruß
Al

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10696
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 28. Apr. 2010 12:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Al Borland 10 Unities + Antwort hilfreich

Da ist entweder Handarbeit angesagt oder Du versuchst mal, ob IBL-Dateien zum Einlesen genutzt werden können (leider habe ich damit keine Erfahrungen).

------------------
Gruß
Udo                 Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! 

Neu hier?     Verwundert über die Antworten?    Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. 
Richtig FragenNettiquetteSuchfunktionSystem-InfoPro/E-Konfig7er-Regel      • Unities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Frau-PROE
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Trän-Närrin



Sehen Sie sich das Profil von Frau-PROE an!   Senden Sie eine Private Message an Frau-PROE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Frau-PROE

Beiträge: 2785
Registriert: 01.07.2009

Privat:
DELL Vostro 1710
WinXP-Pro
Wildfire4 M020 SE
CoCreate PE 2.0

Dienstlich:
NIX
Arbeitslos und Spaß dabei!

erstellt am: 28. Apr. 2010 17:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Al Borland 10 Unities + Antwort hilfreich

Hy Al,

das hilft Dir zwar nicht bei Deinem Problem, aber da wir uns ja alle mit mehr oder weniger strammen Schritten in Richtung Wildfire 5.0 bewegen, sei hier noch erwähnt, dass es dann kein Thema mehr sein wird!

In WF5 kannst Du nämlich tatsächlich eine "Kurve durch Punkte" erstellen.
Option: [Einzelradius], [Ganzer Array]
Biegeradius 0  (in Worten "Null") eingeben.


Liebe Grüße,
Nina

BTW: In WF4 kenne ich ebenfalls nur den Umweg über IBL, bzw. über IGES

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz