Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Pro ENGINEER
  Skelettieren Tutorial

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Skelettieren Tutorial (4046 mal gelesen)
sbmiles21
Mitglied
student


Sehen Sie sich das Profil von sbmiles21 an!   Senden Sie eine Private Message an sbmiles21  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sbmiles21

Beiträge: 158
Registriert: 15.04.2010

Wildfire 4.0 - Studenten Version, win7 32bit
------
-------
-----

erstellt am: 20. Apr. 2010 17:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo
Habe in der Suche nichts gefunden leider . Ich suche ein Tutorial zum erstellen eines einfachen Skeletts.
So mit Bildern und erklärungen.

Kennt jemand einen link ?

Gruss und danke

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kmueller22
Mitglied
Geschäftsführer und Einzelkämpfer


Sehen Sie sich das Profil von kmueller22 an!   Senden Sie eine Private Message an kmueller22  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kmueller22

Beiträge: 406
Registriert: 07.05.2009

erstellt am: 20. Apr. 2010 18:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für sbmiles21 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
ein Skelett wird im Prinzip genauso aufgebaut wie ein prt, also Kurven, Flächen, Bezüge usw. Die werden dann in den anderen Elemente der Baugruppe weiterverwendet (einfach kopieren oder über Publizier-/ Kopiergeometrie). Der wichtigste Unterschied zum schnöden Teil ist der, dass das Skelett in der Baugruppe, in der es eingebaut ist, immer an Pos. 1 im Modellbaum steht und damit immer als erstes regeneriert wird.

Gruesze, Karsten

------------------
Lieber Gott, gib mir Geduld - SOFORT!!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sbmiles21
Mitglied
student


Sehen Sie sich das Profil von sbmiles21 an!   Senden Sie eine Private Message an sbmiles21  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sbmiles21

Beiträge: 158
Registriert: 15.04.2010

Wildfire 4.0 - Studenten Version, win7 32bit
------
-------
-----

erstellt am: 20. Apr. 2010 18:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

ok versuche s mal
Kann ich dann auch meine Bauteile, z.B. entlang einer geraden rutschen lassen?

Wollte die Bewegung einer Konstruktion analysieren.

Stelle mir es so vor, das ich bei der Baugruppen zusammenführung die Teile nicht unter Bezugsetze, sondern alle Teile im Bezug zum Skelett nur stehen?

Stimmt das so?

gruss

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Frau-PROE
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Trän-Närrin



Sehen Sie sich das Profil von Frau-PROE an!   Senden Sie eine Private Message an Frau-PROE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Frau-PROE

Beiträge: 2785
Registriert: 01.07.2009

Privat:
DELL Vostro 1710
WinXP-Pro
Wildfire4 M020 SE
CoCreate PE 2.0

Dienstlich:
NIX
Arbeitslos und Spaß dabei!

erstellt am: 20. Apr. 2010 21:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für sbmiles21 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo sbmiles21,

Zitat:
Original erstellt von sbmiles21:
Ich suche ein Tutorial zum erstellen eines einfachen Skeletts.


Du arbeitest mit Wildfire 3.0?
Kennst Du schon dieses Buch hier?
Darin werden u.a. auch einige Grundlagen der Skelettechnik behandelt.
(Allerdings nur "Standard"- Skelette)
Achte aber auf die richtige Auflage!
Dieses Buch gibt es nämlich auch für die anderen Wildfire Versionen!


Zitat:
Original erstellt von sbmiles21:
Kann ich dann auch meine Bauteile, z.B. entlang einer geraden rutschen lassen?


Ja, natürlich!
Allerdings wäre dafür aber gar kein Skelett notwendig!


Zitat:
Original erstellt von sbmiles21:
Stelle mir es so vor, das ich bei der Baugruppen zusammenführung die Teile nicht unter Bezugsetze, sondern alle Teile im Bezug zum Skelett nur stehen?
...Stimmt das so?

Ja! Bei einem "Standard"-Skelett stimmt das so!
Es gibt aber auch noch "Motion"-Skelette, die noch ganz andere Sachen ermöglichen! 


Liebe Grüße,
Nina

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sbmiles21
Mitglied
student


Sehen Sie sich das Profil von sbmiles21 an!   Senden Sie eine Private Message an sbmiles21  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sbmiles21

Beiträge: 158
Registriert: 15.04.2010

Wildfire 4.0 - Studenten Version, win7 32bit
------
-------
-----

erstellt am: 20. Apr. 2010 21:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

okey, das ist gut zu wissen danke für die infos.
Das Buch sieht gut aus, kennst du vielleicht noch ein paar links zu dem thema?

Möchte eigentlich nur ein paar bauteile an diesem skelet ausrichten und diese dann hin und her schieben, um zu schauen, ob die geometrischen anordnungen alle passen.

gruss ben

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sbmiles21
Mitglied
student


Sehen Sie sich das Profil von sbmiles21 an!   Senden Sie eine Private Message an sbmiles21  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sbmiles21

Beiträge: 158
Registriert: 15.04.2010

Wildfire 4.0 - Studenten Version, win7 32bit
------
-------
-----

erstellt am: 20. Apr. 2010 21:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

habe heute ein skelet erstellt. Einfach 2 Linien. Dann wollte ich meine Bauteil an dieser Linie ausrichten, konnte jedoch beim Referenzieren das Bauteil nicht sehen und danach auch nicht;(*

Muss ich diese Bezugspunkte nehmen?

Wollte die Achsen der Bauteile mit den Linien aus dem Skelettmodell referenzieren.Ist das möglich so`?

gruss

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Frau-PROE
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Trän-Närrin



Sehen Sie sich das Profil von Frau-PROE an!   Senden Sie eine Private Message an Frau-PROE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Frau-PROE

Beiträge: 2785
Registriert: 01.07.2009

Privat:
DELL Vostro 1710
WinXP-Pro
Wildfire4 M020 SE
CoCreate PE 2.0

Dienstlich:
NIX
Arbeitslos und Spaß dabei!

erstellt am: 20. Apr. 2010 21:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für sbmiles21 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Ben,

ich hoffe Du verstehst etwas Englisch und hast eine Soundkarte am Rechner?

Dann könntest Du Dir z.B. dieses Tutorial von Leo Greene (e-cognition) ansehen!
(kurz warten, läuft von selbst an)

Schönen Fernsehabend!

Nina

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sbmiles21
Mitglied
student


Sehen Sie sich das Profil von sbmiles21 an!   Senden Sie eine Private Message an sbmiles21  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sbmiles21

Beiträge: 158
Registriert: 15.04.2010

Wildfire 4.0 - Studenten Version, win7 32bit
------
-------
-----

erstellt am: 20. Apr. 2010 22:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

super vielen dank ! Sieht gut aus, werds mir anschauen

vielen dank

schönen abend noch

ben

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

EWcadmin
Moderator
Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.




Sehen Sie sich das Profil von EWcadmin an!   Senden Sie eine Private Message an EWcadmin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für EWcadmin

Beiträge: 3289
Registriert: 27.10.2005

Creo Parametric 9.0.6.0
Windchill 12.0.2.18
Lenovo Thinkpad P16 Gen 1 mit 32GB RAM
NVIDIA RTX A3000 12GB
Windows 10 Enterprise

erstellt am: 21. Apr. 2010 08:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für sbmiles21 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Ben,

falls Du über einen Account bei PTC verfügst, kannst Du Dir auch mal das hier anschauen:

Vorgeschlagene Verfahrensweise zum Gebrauch von Skelettmodellen, um eine Top-Down-Baugruppenkonstruktion zu erzeugen

Vorgeschlagene Verfahrensweise zum Kopieren von Geometrie- und Bezugsreferenzen

------------------
Grüße aus OWL, Thomas
Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.de
Und das sollte jeder  mal gelesen haben:
Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities - ProE-Konfiguration

ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß !  (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz