Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Pro ENGINEER
  Wildfire VisualBasic API - IpfcXToolkitCantModify-Error

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Wildfire VisualBasic API - IpfcXToolkitCantModify-Error (4518 mal gelesen)
RandomHero
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von RandomHero an!   Senden Sie eine Private Message an RandomHero  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RandomHero

Beiträge: 54
Registriert: 19.04.2010

Pro/ENGINEER Wildfire 4.0 M150
Intralink 3.4 M070
Windows 7-32bit

erstellt am: 19. Apr. 2010 01:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Also, ich habe momentan folgendes Problem:

Ich habe ein kleines Tool zur Parameter-Verwaltung in Wildfire4 unter Visual Basic geschrieben und dabei die mitgelieferte Schnittstelle von PTC genutzt. Das Programm funktioniert auf zwei verschiedenen Rechnern (beide Windows XP) auch ohne größere Probleme.
Wenn ich nun den Quellcode unter Windows7 kompilieren will, dann renne ich in folgenden Fehler:

IpfcXToolkitCantModify - The model is locked and cannot be modified.

Wenn ich unter XP kompiliere, und anschließend das ganze unter Windows7 ausführe stürzt das Programm direkt ab....

Ich weiß, dass es den selben Fehler auch unter Weblink und Java in Pro/E gibt, jedoch ist die Beschreibung dort ebenfalls viel zu dürftig.

Ich bin nun ein wenig überfragt in welchem Forum ich nun um Hilfe fragen kann. Fehler im Quellcode kann ich eigentlich ausschließen, da er ja unter Windows XP funktioniert. Vllt. liegt es auch an Windows7, aber ich habe die Benutzerkontensteuerung die ja oft Probleme gemacht bereits deaktiviert.

Würd mich freuen, wenn jemand einen sinnvollen Tipp hat, bisher hat mir weder die Forumssuche noch Google helfen können... Vielleicht gibt es ja Leute die selbst schonmal mit dem Fehler zu kämpfen hatten   

Edit 19.04.:
Um das Problem noch etwas zu konkretisieren: Wie ich jetzt festgestellt habe, handelt es sich um KEINEN Fehler beim Kompilieren des Quellcodes sondern beim anschließenden Ausführen der Anwendung.

Konkret scheint es zu haken bei den Zeilen:

Code:
Dim asynconn = CreateObject("pfcls.pfcAsyncConnection")
Dim conn = asynconn.Connect("", "", "", 5)

Also dem Verbindungsaufbau zu Pro/E.

Ich habe jetzt mal ein wenig rumprobiert, und wenn ich den Code direkt an den Beginn der Klasse schreibe, also:

Code:
Imports pfcls
Public Class Einstellungen

Private Shared asynconn = CreateObject("pfcls.pfcAsyncConnection")
Private Shared conn = asynconn.Connect("", "", "", 5)


dann stürzt er mir ab, mit folgender Fehlermeldung:
An error occurred creating the form. See Exception.InnerException for details.  The error is: The type initializer for 'ParameterTool.Einstellungen' threw an exception.

Er verweist mich dabei auf diesen Link hier: http://msdn.microsoft.com/de-de/library/fd85b3df(VS.90).aspx
Auf der Seite wird darauf hingewiesen, dass beim Kompilieren auf 64bit Rechnern explizit in den Kompiliereinstellungen eine Option auf "x86" gestellt werden muss. Ich finde da aber rein gar nichts, was auf die Beschreibung passt.


Außerdem zeigt er mir diesen Wusch an Informationen an, mit dem ich mal gar nichts anfangen kann:

System.InvalidOperationException wurde nicht behandelt.
  Message="An error occurred creating the form. See Exception.InnerException for details.  The error is: The type initializer for 'ParameterTool.Einstellungen' threw an exception."
  Source="ParameterTool"
  StackTrace:
       at ParameterTool.My.MyProject.MyForms.Create__Instance__[T](T Instance) in 17d14f5c-a337-4978-8281-53493378c1071.vb:line 190
       at ParameterTool.My.MyProject.MyForms.get_Einstellungen()
       at ParameterTool.My.MyApplication.OnCreateMainForm() in C:\Users\Sparda\Documents\Visual Studio 2008\Projects\ParameterTool\ParameterTool\My Project\Application.Designer.vb:line 35
       at Microsoft.VisualBasic.ApplicationServices.WindowsFormsApplicationBase.OnRun()
       at Microsoft.VisualBasic.ApplicationServices.WindowsFormsApplicationBase.DoApplicationModel()
       at Microsoft.VisualBasic.ApplicationServices.WindowsFormsApplicationBase.Run(String[] commandLine)
       at ParameterTool.My.MyApplication.Main(String[] Args) in 17d14f5c-a337-4978-8281-53493378c1071.vb:line 81
       at System.AppDomain._nExecuteAssembly(Assembly assembly, String[] args)
       at System.Runtime.Hosting.ApplicationActivator.CreateInstance(ActivationContext activationContext, String[] activationCustomData)
       at Microsoft.VisualStudio.HostingProcess.HostProc.RunUsersAssemblyDebugInZone()
       at System.Threading.ExecutionContext.Run(ExecutionContext executionContext, ContextCallback callback, Object state)
       at System.Threading.ThreadHelper.ThreadStart()
  InnerException: System.TypeInitializationException
       Message="The type initializer for 'ParameterTool.Einstellungen' threw an exception."
       TypeName="ParameterTool.Einstellungen"
       InnerException: System.Runtime.InteropServices.COMException
            Message="pfcExceptions::XToolkitCantModify"
            Source=""
            ErrorCode=-2147352567
            StackTrace:
                 at Microsoft.VisualBasic.CompilerServices.LateBinding.LateGet(Object o, Type objType, String name, Object[] args, String[] paramnames, Boolean[] CopyBack)
                 at Microsoft.VisualBasic.CompilerServices.NewLateBinding.LateGet(Object Instance, Type Type, String MemberName, Object[] Arguments, String[] ArgumentNames, Type[] TypeArguments, Boolean[] CopyBack)
                 at ParameterTool.Einstellungen..cctor() in C:\Users\Sparda\Documents\Visual Studio 2008\Projects\ParameterTool\ParameterTool\Form1.vb:line 6
            InnerException:


[Diese Nachricht wurde von RandomHero am 19. Apr. 2010 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von RandomHero am 19. Apr. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

EWcadmin
Moderator
Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.




Sehen Sie sich das Profil von EWcadmin an!   Senden Sie eine Private Message an EWcadmin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für EWcadmin

Beiträge: 3289
Registriert: 27.10.2005

Creo Parametric 9.0.6.0
Windchill 12.0.2.18
Lenovo Thinkpad P16 Gen 1 mit 32GB RAM
NVIDIA RTX A3000 12GB
Windows 10 Enterprise

erstellt am: 19. Apr. 2010 07:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für RandomHero 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Random Hero,

herzlich Willkommen hier bei uns im Forum.

Leider kann ich Dir bei Deinem Problem nicht weiterhelfen, aber ich hoffe noch auf kompetente Hilfe von unseren Programmierprofis hier im Forum.

Zum Thema VBA habe ich Dir eine PM geschickt, die aber nicht zu dem Thema Deiner Frage passt (deshalb als PM).

Also denn noch viel Erfolg und auch Spaß hier im ProE-Brett.

------------------
Grüße aus OWL, Thomas
Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.de
Und das sollte jeder  mal gelesen haben:
Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities - ProE-Konfiguration

ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß !  (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Callahan
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Administrator PDMLink


Sehen Sie sich das Profil von Callahan an!   Senden Sie eine Private Message an Callahan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Callahan

Beiträge: 5611
Registriert: 12.09.2002

erstellt am: 19. Apr. 2010 09:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für RandomHero 10 Unities + Antwort hilfreich

RandomHero
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von RandomHero an!   Senden Sie eine Private Message an RandomHero  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RandomHero

Beiträge: 54
Registriert: 19.04.2010

Pro/ENGINEER Wildfire 4.0 M150
Intralink 3.4 M070
Windows 7-32bit

erstellt am: 19. Apr. 2010 14:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von Callahan:

Hier schon nachgeschaut?
http://www.ptc.com/WCMS/files/61622/en/vbug61622.pdf

Werde ich mir morgen mal anschauen. Bin momentan zu Hause, aber kann von hier aus grade nicht mit meinem Account auf die Seite zugreifen.

Ich habe den Anfangsbeitrag nochmal um etliche Informationen erweitert, vielleicht hilft es ja jemandem! 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RandomHero
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von RandomHero an!   Senden Sie eine Private Message an RandomHero  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RandomHero

Beiträge: 54
Registriert: 19.04.2010

Pro/ENGINEER Wildfire 4.0 M150
Intralink 3.4 M070
Windows 7-32bit

erstellt am: 21. Apr. 2010 12:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von RandomHero:
Werde ich mir morgen mal anschauen. Bin momentan zu Hause, aber kann von hier aus grade nicht mit meinem Account auf die Seite zugreifen.

Ich habe den Anfangsbeitrag nochmal um etliche Informationen erweitert, vielleicht hilft es ja jemandem!  


Bei der verlinkten Datei handelt es sich ja um die normale UserManual für die VB Schnittstelle, leider hilft sie mir auch nicht weiter.

Wenn noch jemand einen Vorschlag hat, würde ich mich freuen! Ansonsten wird das bei mir wohl nichts mit VB und Windows 7 :

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RandomHero
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von RandomHero an!   Senden Sie eine Private Message an RandomHero  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RandomHero

Beiträge: 54
Registriert: 19.04.2010

Pro/ENGINEER Wildfire 4.0 M150
Intralink 3.4 M070
Windows 7-32bit

erstellt am: 26. Apr. 2010 01:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Problem gefunden und gelöst!

Nach vielen Stunden des Suchens und rumprobieren bin ich heute endlich drüber gestolpert:
Unter Windows7 hatte ich die %PRO_COMM_MSG_EXE%-Systemvariable falscht gesetzt. Hier muss der Pfad der pro_comm_msg.exe benutzt werden, also: C:\Program Files\proeWildfire4.0\i486_nt\obj\pro_comm_msg.exe
Leider habe ich nur den relativen Pfad eingetragen, also: \i486_nt\obj\pro_comm_msg.exe

Beim Start von Pro/E startete die pro_comm_msg.exe zwar trotzdem, aber scheinbar kam Visual Basic nicht klar damit... Nun kanns richtig losgehen 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Frau-PROE
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Trän-Närrin



Sehen Sie sich das Profil von Frau-PROE an!   Senden Sie eine Private Message an Frau-PROE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Frau-PROE

Beiträge: 2785
Registriert: 01.07.2009

Privat:
DELL Vostro 1710
WinXP-Pro
Wildfire4 M020 SE
CoCreate PE 2.0

Dienstlich:
NIX
Arbeitslos und Spaß dabei!

erstellt am: 26. Apr. 2010 21:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für RandomHero 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo RandomHero,

vielen Dank für die Rückmeldung und des Rätsels Lösung! 

LG, Nina

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz