| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Speichern wird gesperrt weil eine manikin-Datei geöffnet war... (2306 mal gelesen)
|
KB-BLUST Mitglied Konstruktionsdienstleister/Consulting
 
 Beiträge: 299 Registriert: 21.05.2003
|
erstellt am: 16. Apr. 2010 13:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hatte grade eine befremdliche Begegnung: ProE- Neuteil begonnen ca 45 min gearbeitet, letzte 25 min nicht gespeichert. Musste jemandem was zeigen wozu ich Manikin-Lightmodell öffnete, also das was im Standardpaket nicht mitlizensiert ist.. Anschliessend Manikin geschlossen und aus Speicher entfernt.. plötzlich lässt sich nix mehr speichern , es kommt immer der im Bild gezeigte Hinweis. Egal was man macht, sobald man irgendwas speichern will kommt immer der im Bild gezeigte Hinweis... Nicht ein mal ein neues Part das ich jetzt anlege kann ich speichern.. Einige andere Dateien sind ebenfalls offen und verändert und deren Änderungen wären verloren, wenns nur über ein Schliessen von proE ginge... Irgend 'ne Idee?? ------------------ KB-BLUST  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3289 Registriert: 27.10.2005 Creo Parametric 9.0.6.0 Windchill 12.0.2.18 Lenovo Thinkpad P16 Gen 1 mit 32GB RAM NVIDIA RTX A3000 12GB Windows 10 Enterprise
|
erstellt am: 16. Apr. 2010 14:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für KB-BLUST
|
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10696 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 16. Apr. 2010 14:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für KB-BLUST
|
KB-BLUST Mitglied Konstruktionsdienstleister/Consulting
 
 Beiträge: 299 Registriert: 21.05.2003
|
erstellt am: 16. Apr. 2010 14:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
KB-BLUST Mitglied Konstruktionsdienstleister/Consulting
 
 Beiträge: 299 Registriert: 21.05.2003 V 2001 / WFII / Creo3.0 INTRALINK 3.2 / 3.4 WindChill 9.x /10.x Solidworks 2013-17 Keyshot Rendering Keytech PLM Sivas ERP
|
erstellt am: 16. Apr. 2010 14:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
KB-BLUST Mitglied Konstruktionsdienstleister/Consulting
 
 Beiträge: 299 Registriert: 21.05.2003
|
erstellt am: 16. Apr. 2010 14:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10696 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 16. Apr. 2010 14:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für KB-BLUST
Zitat: Original erstellt von KB-BLUST: Bin ja koi Dummerle...
Sorry, dass ich zu fragen wagte.  Es gibt leider genügend Leute, die noch nicht mal wissen, dass nach dem Schließen des Fensters die Dateien im Arbeitsspeicher bleiben. Die Seite der Skripte werden meist überblättert, weil man ja eh alles weiß (oder eben kein Dummerle ist  ) ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen.  • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10696 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 16. Apr. 2010 14:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für KB-BLUST
|
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3289 Registriert: 27.10.2005 Creo Parametric 9.0.6.0 Windchill 12.0.2.18 Lenovo Thinkpad P16 Gen 1 mit 32GB RAM NVIDIA RTX A3000 12GB Windows 10 Enterprise
|
erstellt am: 16. Apr. 2010 14:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für KB-BLUST
BeitragBeitragWar leider keine wirkliche Lösung dabei außer dem Verzicht auf den Kram und das Entfernen der Menüeinträge. Anonsten schließe doch ProE und versuche mal den Manikin-Aufruf und alles was danach kommt aus dem Trail-file zu löschen. Dann den Trail-file abspielen und am Schluß speichern. So hättest Du wenigstens einen Teil Deiner Arbeit gerettet. Evtl. gibt es noch andere Lösungen, wie die von Udo, aber ich habe da noch nicht ausprobiert. ------------------ Grüße aus OWL, Thomas Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.de Und das sollte jeder mal gelesen haben: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities - ProE-Konfiguration ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
KB-BLUST Mitglied Konstruktionsdienstleister/Consulting
 
 Beiträge: 299 Registriert: 21.05.2003
|
erstellt am: 16. Apr. 2010 14:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
atti Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 360 Registriert: 06.11.2006 HP z400 Workstation 24 GB RAM NVIDIA Quadro 4000 Creo 2.0 M220
|
erstellt am: 19. Apr. 2010 09:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für KB-BLUST
Hi! Kann mich noch erinnern, dass ich mich damals über diese - ich nenn´s mal Frechheit, ebenso geärgert habe. Stell jetzt aber einfach mal in Raum das es nicht so beabsichtigt war seitens PTC Hab jetzt nämlich grad bemerkt das sich bei WF4 M120 die Baugruppe nach dem Entfernen des Manikins aus dem Arbeitsspeicher wieder speichern lässt. ------------------ mfg Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |