Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Pro ENGINEER
  Baugruppenvernküpfung Nocke-Klaue

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Baugruppenvernküpfung Nocke-Klaue (757 mal gelesen)
Sutsche
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von Sutsche an!   Senden Sie eine Private Message an Sutsche  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sutsche

Beiträge: 2
Registriert: 14.04.2010

AMD Athlon 64 4200+
2 GB RAM
Quadro FX 540
Windows Vista :(
Pro/E WF4 Schools Edition
Inneo StartUp Tools

erstellt am: 14. Apr. 2010 19:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


nocke_klaue.zip

 
Hallo erstmal

Nachdem ich lange stiller Mitleser war und mir häufig die Suche im Forum meine Fragen beantwortet hatte, brauch ich jetzt Eure Hilfe bei folgendem Problem:

Im Rahmen meines Maschinenbaustudiums habe ich ein Projekt zu bearbeiten, das sich mit der Animation und Simulation eines Nähmaschinengetriebes aus den 30er Jahren beschäftigt.
Probleme habe ich bei der Verknüpfung von einer Nockenwelle mit einer Klaue. Da die Nockenwelle keine ganze Drehbewegung durchführt, sondern nur oszilliert, reicht es nicht wenn ich die Klaue tangential mit der Nocke verknüpfe.
Wie kann man diese zwei Teile verbinden damit sie anschließen mit Mechanism animiert werden können?

Vielen Dank im Vorraus.

Gruß Sutsche

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Frau-PROE
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Trän-Närrin



Sehen Sie sich das Profil von Frau-PROE an!   Senden Sie eine Private Message an Frau-PROE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Frau-PROE

Beiträge: 2785
Registriert: 01.07.2009

Privat:
DELL Vostro 1710
WinXP-Pro
Wildfire4 M020 SE
CoCreate PE 2.0

Dienstlich:
NIX
Arbeitslos und Spaß dabei!

erstellt am: 14. Apr. 2010 20:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Sutsche 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Sutsche,

herzlich Willkommen auf PROE.cad.de! 

Zitat:
Original erstellt von Sutsche:
...brauch ich jetzt Eure Hilfe...

Das könnte daran liegen, dass solche Probleme meistens im Simulationsforum geklärt werden. 


Zitat:
Original erstellt von Sutsche:
Wie kann man diese zwei Teile verbinden damit sie anschließen mit Mechanism animiert werden können?

Das geht am einfachsten über eine Kurvenscheibenkopplung (CamFollower) oder etwas aufwändiger auch über die Verbindungsart "Führung".

Da die Teile aber "Null auf Null" konstruiert sind, könnte es möglicherweise Probleme beim Ablauf geben!

Besser wäre es, entweder die Nocke 1-2 Hundertstel kleiner, oder die Klaue entsprechend größer zu machen.
Dann läuft auch der Mechanismus!

Liebe Grüße,
Nina

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz