Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Pro ENGINEER
  Mehrfachnutzung von 2D-Zeichnungen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Mehrfachnutzung von 2D-Zeichnungen (879 mal gelesen)
Pumpernickel
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Pumpernickel an!   Senden Sie eine Private Message an Pumpernickel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pumpernickel

Beiträge: 19
Registriert: 07.04.2010

ProE 4.0 Wildfire Student, WinXP Prof. 32bit, Computer mit 2GB RAM, ATI Radeon 4350

erstellt am: 13. Apr. 2010 17:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi,

ich habe ein Hilfstool, welches Bauteile selber generieren kann, dazu werden lediglich verschiedene Eingangsdaten wie Radien und Abstände eingegeben.

Ich  erhalte in Abhängigkeit von den Eingangsdaten mit diesem Hilfstool manigfaltige Bauteile, welche jedoch alle den gleichen Grundkörper besitzen.

Wenn ich jetzt von einem dieser Bauteile eine 2D-Ableitung erstellt habe, kann ich dann diese 2D-Ableitung auch für die anderen Bauteile benutzen, also so irgendwie, dass ich der 2D-Ableitung sagen kann, jetzt hole alle Masse von Bauteil 1 und an anderer Stelle jetzt hole alle Masse von Bauteil 2 und so? Geht sowas oder muss ich für jedes dieser mittels Hilfstool erstellten Komponenten eine gesonderte 2D-Zeichnung anfertigen?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

INNEO Solutions
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von INNEO Solutions an!   Senden Sie eine Private Message an INNEO Solutions  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für INNEO Solutions

Beiträge: 2740
Registriert: 04.06.2003

erstellt am: 13. Apr. 2010 18:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Pumpernickel 10 Unities + Antwort hilfreich

Du kannst bei der Erzeugung von neuen Teilen bei der Auswahl des Startteiles anklicken, daß eine assoziierte Zeichnung mit kopiert werden soll.
Mußt Du dann nur in Dein Tool einbauen.

Gruß
Meike

------------------
Neu hier?  Verwundert über manche Antworten? 

Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBFRichtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz