| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: linke und rechte Baugruppe über Familientabelle (609 mal gelesen)
|
pacer_one Mitglied Papiertiger
  
 Beiträge: 617 Registriert: 16.01.2004 HP Z400 Win 7 prof. Creo3
|
erstellt am: 13. Apr. 2010 17:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, wollte mal nachfragen ob es möglich ist, in der Familientabelle verschiedene Sätze von Platzierungen mit aufzunehmen. Hintergrund ist der, dass ich eine linke und eine rechte Baugruppe habe. Gruß, Jürgen ------------------ Es gibt Tage da verliert man und es gibt Tage da gewinnen die Anderen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
INNEO Solutions Moderator
      

 Beiträge: 2740 Registriert: 04.06.2003
|
erstellt am: 13. Apr. 2010 18:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pacer_one
|
pacer_one Mitglied Papiertiger
  
 Beiträge: 617 Registriert: 16.01.2004 HP Z400 Win 7 prof. Creo3
|
erstellt am: 14. Apr. 2010 15:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke, das war auch mein erster Gedanke. Ich habe mich nur gefragt, ob man die Möglichkeit mehrere Platzierungssätze zu erstellen, dafür nutzen kann. Bisher hatte ich noch keine direkte Verwendung dafür. Gruß, Jürgen ------------------ Es gibt Tage da verliert man und es gibt Tage da gewinnen die Anderen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Frau-PROE Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Trän-Närrin

 Beiträge: 2785 Registriert: 01.07.2009 Privat: DELL Vostro 1710 WinXP-Pro Wildfire4 M020 SE CoCreate PE 2.0 Dienstlich: NIX Arbeitslos und Spaß dabei!
|
erstellt am: 14. Apr. 2010 16:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pacer_one
Hallo Jürgen, Zitat: Original erstellt von pacer_one: ...Bisher hatte ich noch keine direkte Verwendung dafür.
Dann erstellst Du womöglich nur starre Zusammenbauten, bzw. nur "Benutzerdefiniert"? Dafür brauchst Du diese Möglichkeit tatsächlich nicht! Liebe Grüße, Nina
------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |