Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Pro ENGINEER
  Fehlende Linien bei Bruchansicht

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Fehlende Linien bei Bruchansicht (2621 mal gelesen)
Pumpernickel
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Pumpernickel an!   Senden Sie eine Private Message an Pumpernickel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pumpernickel

Beiträge: 19
Registriert: 07.04.2010

ProE 4.0 Wildfire Student, WinXP Prof. 32bit, Computer mit 2GB RAM, ATI Radeon 4350

erstellt am: 13. Apr. 2010 13:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


bruchansicht_klapptnicht.JPG

 
Hi,

ich habe ein Rotationsteil und in dem Rotationsteil befindet sich an einer Stelle eine Nut. Um die Tiefe der Nut bemaßen zu können, wollte ich eine Bruchansicht erzeugen, um dort dann die Nut sichtbar zu machen. Leider hat das nicht funktioniert, denn die Nut wird nicht dargestellt. Das Nutbreitenmass steht ja schon oben mit 100, die Nuttiefe wäre 15, aber sie ist eben nicht da.

Was könnte denn die Ursache dafür sein?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Börga
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau/Konstruktionstechnik


Sehen Sie sich das Profil von Börga an!   Senden Sie eine Private Message an Börga  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Börga

Beiträge: 629
Registriert: 09.07.2003

SolidWorks Premium 2014 x64 Edition SP2.0
SolidWorks Enterprise PDM
Intel® Xeon® W3565
8 GB RAM
NVIDEA Quadro 4000
Windows 7 Professional

erstellt am: 13. Apr. 2010 13:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Pumpernickel 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

es sieht so aus, als ob dein Schnitt A nicht parallel zur Ansichtsebene verläuft.

Ich komme darauf, da vor dem "A" ein rotes Kreuz ist. Wenn der Schnitt zur Ansicht passen würde, wäre dort ein grüner Haken.

Also prüfe im Modell nochmal den Schnittverlauf.

------------------
Gruß Christian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Pumpernickel
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Pumpernickel an!   Senden Sie eine Private Message an Pumpernickel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pumpernickel

Beiträge: 19
Registriert: 07.04.2010

ProE 4.0 Wildfire Student, WinXP Prof. 32bit, Computer mit 2GB RAM, ATI Radeon 4350

erstellt am: 13. Apr. 2010 13:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Börga,

vielen Dank für Deinen schnellen Hinweis auf die falsch angewählte Ebene, jetzt hat es funktioniert.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

flavus
Mitglied
Techniker+Familienerhalter


Sehen Sie sich das Profil von flavus an!   Senden Sie eine Private Message an flavus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für flavus

Beiträge: 1378
Registriert: 09.04.2005

ATI 3450
Win7/64
Creo2.0 produktiv
Windchill 10.0 nimmermehr :-(

erstellt am: 13. Apr. 2010 13:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Pumpernickel 10 Unities + Antwort hilfreich

... und noch was zur Bezeichnung: Das ist keine Bruchansicht, sondern ein lokaler Schnitt! Bei zukünftigen Fragen bitte exakt auf die Begriffe achten, sonst gibt's leicht Unklarheiten.
Peter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Pumpernickel
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Pumpernickel an!   Senden Sie eine Private Message an Pumpernickel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pumpernickel

Beiträge: 19
Registriert: 07.04.2010

ProE 4.0 Wildfire Student, WinXP Prof. 32bit, Computer mit 2GB RAM, ATI Radeon 4350

erstellt am: 13. Apr. 2010 18:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo flavus,

vielen Dank für Deinen Hinweis bezüglich Bruchansicht und lokaler Schnitt. Ich möchte auch gerne exakte Begriffe verwenden, aber dazu muss ich wissen, worin der Unterschied bestezt.

Handelt es sich jetzt bei den Begriffen "lokaler Schnitt" und "Bruchansicht" nur für Pro/E um verschiedene Sachen?

Weil wenn ich beispielsweise in den Hoischen reinschaue, dann wird dort z.B. auf Seite 57 Bild 8 (Hoischen 27. Auflage) eine solche Ansicht, wie ich sie machen wollte, auch als Bruchansicht bezeichnet.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Diplont
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Diplont an!   Senden Sie eine Private Message an Diplont  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Diplont

Beiträge: 313
Registriert: 26.01.2010

Windows 7 (64 bit)
Creo 4.0 Parametric (M080)

erstellt am: 13. Apr. 2010 19:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Pumpernickel 10 Unities + Antwort hilfreich


lokaler_schnitt_bruchansicht.JPG

 
Hi,

lokaler Schnitt: nur ein Ausschnitt eines Vollschnittes

Bruchansicht: Wird z.B. bei Rohren verwendet, um eine große Länge bei kleinem Durchmesser durchstellen zu können. (ohne eine Detailansicht darstellen zu müssen). Oder aus Bequemlichkeit, weil man ein kleineres Blatt verwenden will.

Ich hoffe, dass das ausreichend ist.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

flavus
Mitglied
Techniker+Familienerhalter


Sehen Sie sich das Profil von flavus an!   Senden Sie eine Private Message an flavus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für flavus

Beiträge: 1378
Registriert: 09.04.2005

ATI 3450
Win7/64
Creo2.0 produktiv
Windchill 10.0 nimmermehr :-(

erstellt am: 13. Apr. 2010 20:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Pumpernickel 10 Unities + Antwort hilfreich

@Pumpernickel: Für Fragen hier im ProE-Forum immer die softwaremäßigen Begriffe verwenden - egal ob im Hoischen oder einem anderen Lehrbuch ein anderer Begriff steht.
In meinen Büchern gibt's z.B. Vollschnitt, Halbschnitt, Bruchansicht, Teilschnitt, Profilschnitt. Die heißen bei ProE mitunter anders - hängt auch mit der Übersetzung aus dem Amerikanischen zusammen.
Aber die Richtung ist für Dich soweit klar, denke ich.
Peter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10696
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 13. Apr. 2010 21:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Pumpernickel 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Pumpernickel:
... Weil wenn ich beispielsweise in den Hoischen reinschaue, dann wird dort z.B. auf Seite 57 Bild 8 (Hoischen 27. Auflage) eine solche Ansicht, wie ich sie machen wollte, auch als Bruchansicht bezeichnet.
Das kann vielleicht daran liegen, dass man 'früher' zu einer solchen Darstellung "Ausbruch" gesagt hat. (IMHO bis Version 20 oder 2001 hieß das auch in Pro/E so).

------------------
Gruß
Udo                 Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! 

Neu hier?     Verwundert über die Antworten?    Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. 
Richtig FragenNettiquetteSuchfunktionSystem-InfoPro/E-Konfig7er-Regel      • Unities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz