| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo | | |  | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: ProE stürzt beim öffnen ab (5078 mal gelesen)
|
enrico0502 Mitglied

 Beiträge: 25 Registriert: 01.04.2009 WF 2.0 (M280) Ilink 3.4 (M020)
|
erstellt am: 18. Mrz. 2010 15:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Ich habe folgendes Problem: Eine Baugruppe verursacht, egal ob aus dem offenen Fenster oder direkt aus dem ProI gestartet, immer wieder den Absturz von ProE. Das aktive Fenster wird ohne Fehlermeldung geschlossen. Man kann die Baugruppe als ältere Version öffnen, bearbeiten, speichern und auch umbenennen, aber nach dem aus- und wieder-einchecken tritt das gleiche Problem auf. Welche Ursachen kann solch ein Fehler haben, und vor Allem wie ist dieser zu beheben? MfG Enno [Diese Nachricht wurde von enrico0502 am 18. Mrz. 2010 editiert.] [Diese Nachricht wurde von enrico0502 am 23. Mrz. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10696 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 18. Mrz. 2010 15:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für enrico0502
Zitat: Original erstellt von enrico0502: ... Welche Ursachen kann solch ein Fehler haben, und vor Allem wie ist dieser zu beheben? ...
Das verrät Dir evtl. das Trail-File, die std.out oder die std.err. Die letzten beiden sollten im Arbeitsverzeichnis liegen und für die andere gibt es normalerweise ein Verzeichnis. ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen.  • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Callahan Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 19. Mrz. 2010 10:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für enrico0502
Zitat: Original erstellt von enrico0502: Eine Baugruppe verursacht, egal ob aus dem offenen Fenster oder direkt aus dem ProI gestartet, immer wieder den Absturz von ProE. Das aktive Fenster wird ohne Fehlermeldung geschlossen.Man kann die Baugruppe als ältere Version öffnen, bearbeiten, speichern und auch umbenennen, aber nach dem aus- und wieder-einchecken tritt das gleiche Problem auf.
Hört sich nach einem ziemlich üblen Fehler an, den wir auch zeitweise hatten. Setz mal die Config-Option auto_traceback yes und guck, ob beim Absturz von Pro/E eine traceback.log herausgeschrieben wird. Die gibst Du dann an den PTC-Support und läßt die - falls es sich tatsächlich um besagten Fehler handelt - rotieren. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
enrico0502 Mitglied

 Beiträge: 25 Registriert: 01.04.2009 WF 2.0 (M280) Ilink 3.4 (M020)
|
erstellt am: 23. Mrz. 2010 07:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Danke schon mal für die Antworten. Die std.out und std.err hab schon öffters mal gesehen, aber bei den letzten Problem scheint keine geschrieben worden zu sein. Ich kann zumindest keine im Verzeichnis finden. Und trail-file sagt mir erstmal garnichts. Das mit der auto_traceback werd ich mal versuchen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
enrico0502 Mitglied

 Beiträge: 25 Registriert: 01.04.2009 WF 2.0 (M280) Ilink 3.4 (M020)
|
erstellt am: 23. Mrz. 2010 08:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hab jetzt nochmal den ganzen Rechner durchforstet und keine std.err gefunden. std.out :
Generating automatic traceback in traceback.log... Automatic traceback done. Exception - code was -1073741819. Trail.txt.1 :
!trail file version No. 1301 !Pro/ENGINEER TM Wildfire 2.0 (c) 2004 by Parametric Technology Corporation All Rights Reserved. < 0 1.147259 < 0 0.939852 < 0 0.874000 < 0 0.829000 < 0 0.829000 < 0 0.829000 < 0 0.834000 !Application (UNNAMED): connected to Pro/E. ! exec path: ! type: asynchronous !%CI5169571_tb_eb_re_gezogen_vj6-7.asm wird aufgerufen ... !23-Mar-10 07:42:59 Start ilws://cadsrv/dorsten/5169571_tb_eb_re_gezogen_vj6-7.asm !23-Mar-10 07:43:00 Start ilws://cadsrv/dorsten/5136029_LAGERROHR_VST_RECHTS.asm.1 !23-Mar-10 07:43:00 Start ilws://cadsrv/dorsten/5124108_LAGERROHR.prt.1 !23-Mar-10 07:43:00 End ilws://cadsrv/dorsten/5124108_LAGERROHR.prt.1 !23-Mar-10 07:43:00 Start ilws://cadsrv/dorsten/5127180_PLATTE.prt.1 !23-Mar-10 07:43:00 End ilws://cadsrv/dorsten/5127180_PLATTE.prt.1 !23-Mar-10 07:43:00 Start ilws://cadsrv/dorsten/5127283_BOLZEN.prt.1 !23-Mar-10 07:43:00 End ilws://cadsrv/dorsten/5127283_BOLZEN.prt.1 !23-Mar-10 07:43:00 Start ilws://cadsrv/dorsten/5137719_HOHLPROFIL_LAGERROHR.prt.1 !23-Mar-10 07:43:00 End ilws://cadsrv/dorsten/5137719_HOHLPROFIL_LAGERROHR.prt.1 !23-Mar-10 07:43:00 Start ilws://cadsrv/dorsten/5160377_PLATTE_LAGERROHR.prt.1 !23-Mar-10 07:43:00 End ilws://cadsrv/dorsten/5160377_PLATTE_LAGERROHR.prt.1 !23-Mar-10 07:43:00 Start ilws://cadsrv/dorsten/5127508_WINKEL.prt.1 !23-Mar-10 07:43:00 End ilws://cadsrv/dorsten/5127508_WINKEL.prt.1 !23-Mar-10 07:43:00 Start ilws://cadsrv/dorsten/5220924_RIEGEL.asm.1 !23-Mar-10 07:43:00 Start ilws://cadsrv/dorsten/5220924_RIEGEL1.prt.1 !23-Mar-10 07:43:01 End ilws://cadsrv/dorsten/5220924_RIEGEL1.prt.1 !23-Mar-10 07:43:01 Start ilws://cadsrv/dorsten/5220924_RIEGEL2.prt.1 !23-Mar-10 07:43:01 End ilws://cadsrv/dorsten/5220924_RIEGEL2.prt.1 !23-Mar-10 07:43:01 End ilws://cadsrv/dorsten/5220924_RIEGEL.asm.1 !23-Mar-10 07:43:01 Start ilws://cadsrv/dorsten/5167768_PLATTE.prt.1 !23-Mar-10 07:43:01 End ilws://cadsrv/dorsten/5167768_PLATTE.prt.1 !23-Mar-10 07:43:01 End ilws://cadsrv/dorsten/5136029_LAGERROHR_VST_RECHTS.asm.1 !23-Mar-10 07:43:01 Start ilws://cadsrv/dorsten/5165677_KONUSBUCHSE_D17_78_M14.prt.1 !23-Mar-10 07:43:01 End ilws://cadsrv/dorsten/5165677_KONUSBUCHSE_D17_78_M14.prt.1 !23-Mar-10 07:43:01 Start ilws://cadsrv/dorsten/5169573_TB_KPL_RE_GEZOGEN_VJ6_7.asm.1 ! Message Dialog: Warning ! : Pro/ENGINEER hat ein Problem gefunden und wird beendet. ! : "OK" = Traceback-Datei für Technical Support generieren, ! : "Abbrechen" = beenden. ~ FocusIn `UI Message Dialog` `ok` ~ Activate `UI Message Dialog` `ok` ! Message Dialog: Warning ! : Schwerwiegender Fehler -- im aktuellen Arbeitsverzeichnis ! : wird eine traceback.log Datei erstellt. ! : Diese Datei an Technical Support senden. ~ Activate `UI Message Dialog` `ok` traceback.log :
Exception EXCEPTION_ACCESS_VIOLATION has occured. 1: 0x451bdd2 NO MAP FILE ( 0x15fe5d58, 0xdf83698, 0x1, 0x1 ) 2: 0x451ae4a NO MAP FILE ( 0x15fe5d58, 0x187d5ff8, 0x7558b08, 0x42ed254 ) 3: 0x451adb0 NO MAP FILE ( 0x15fe5d58, 0x187d5ff8, 0x0, 0x5a ) 4: 0x42ed254 NO MAP FILE ( 0x5a, 0xe, 0x451ada0, 0x187d5ff8 ) 5: 0x42ed202 NO MAP FILE ( 0x15fe5d58, 0x1, 0x451ada0, 0x0 ) 6: 0x451ad56 NO MAP FILE ( 0x15fe5d58, 0x15fe5d58, 0x15fe5d58, 0x1 ) 7: 0x4427af8 NO MAP FILE ( 0x15fe5d58, 0x609c110, 0xffffffff, 0x0 ) 8: 0x2089bf0 NO MAP FILE ( 0x15fe5d58, 0x0, 0xd65b2e8, 0x1 ) 9: 0x208d4d9 NO MAP FILE ( 0xd65b2e8, 0xffffcfff, 0x7558e7c, 0xffffffff ) 10: 0x208cf9f NO MAP FILE ( 0xd65b2e8, 0x7558e7c, 0x7559250, 0x1 ) 11: 0x208c857 NO MAP FILE ( 0x1, 0x7559250, 0x75592fc, 0xd65b2e8 ) 12: 0x208c499 NO MAP FILE ( 0x1, 0x0, 0x75592fc, 0x755a088 ) 13: 0x208b5aa NO MAP FILE ( 0x0, 0x755a1dc, 0x1, 0x0 ) 14: 0x307f96f NO MAP FILE ( 0x755a42c, 0x0, 0x0, 0x1 ) 15: 0x307cc7e NO MAP FILE ( 0x755ae60, 0x0, 0x531, 0x0 ) 16: 0x307acfb NO MAP FILE ( 0xe51ad58, 0x0, 0x755afa0, 0x531 ) 17: 0x307a626 NO MAP FILE ( 0xe51ad58, 0x0, 0x531, 0x0 ) 18: 0x307a28c NO MAP FILE ( 0xe51ad58, 0xdcfb570, 0x531, 0x0 ) 19: 0x307e31a NO MAP FILE ( 0xe51ad58, 0xdcfb570, 0x531, 0x0 ) 20: 0x307d8d1 NO MAP FILE ( 0x0, 0x0, 0x0, 0x0 ) 21: 0x307d599 NO MAP FILE ( 0xe51ad58, 0x755b230, 0x531, 0x755b204 ) 22: 0x307d214 NO MAP FILE ( 0x0, 0x0, 0x531, 0x7cf9150 ) 23: 0x208cb72 NO MAP FILE ( 0x1, 0x755b648, 0x1, 0xd59a740 ) 24: 0x208c499 NO MAP FILE ( 0x1, 0x0, 0x755b6f4, 0x755c480 ) 25: 0x208b5aa NO MAP FILE ( 0x0, 0x755c5d4, 0x1, 0x0 ) 26: 0x307f96f NO MAP FILE ( 0x755cf54, 0x0, 0x1, 0x0 ) 27: 0x20a81c3 NO MAP FILE ( 0x755cf54, 0x1, 0x0, 0x1 ) 28: 0x268db33 NO MAP FILE ( 0x1, 0x755dea4, 0x0, 0x755d3cc ) 29: 0x268d669 NO MAP FILE ( 0x1, 0x755dea4, 0x0, 0x755da70 ) 30: 0x268d59f NO MAP FILE ( 0x1, 0x0, 0x0, 0x755e164 ) 31: 0x268ae97 NO MAP FILE ( 0x1, 0x755e3cc, 0x0, 0x0 ) 32: 0x1cd4f15 NO MAP FILE ( 0x1, 0x755eb90, 0x0, 0x755eb8c ) 33: 0x1cd52a2 NO MAP FILE ( 0xd585718, 0x1, 0x755f398, 0xd54f038 ) 34: 0x2274178 NO MAP FILE ( 0x0, 0x1, 0x6792954, 0x0 ) 35: 0x37cff0a NO MAP FILE ( 0xd54f038, 0x755ec0c, 0x755ee60, 0x9d6 ) 36: 0x69f748 NO MAP FILE ( 0x755f398, 0x68cea0, 0xd5856d0, 0x755f39c ) 37: 0x68c459 NO MAP FILE ( 0x755f0e0, 0x0, 0x755f0e0, 0x0 ) 38: 0x68baec NO MAP FILE ( 0x755f0e0, 0x1, 0x755f68c, 0x68e968 ) 39: 0x68db1c NO MAP FILE ( 0x755f0e0, 0x4, 0x0, 0x0 ) 40: 0x68e968 NO MAP FILE ( 0xe10, 0x0, 0x0, 0x0 ) 41: 0x68edea NO MAP FILE ( 0x0, 0x0, 0xe10, 0x0 ) 42: 0x628ee7 NO MAP FILE ( 0x755f708, 0x3, 0x45535f5f, 0x4f495353 ) 43: 0x5a415b NO MAP FILE ( 0x755f804, 0x755f880, 0x755f86c, 0x755f964 ) 44: 0x5a34f7 NO MAP FILE ( 0x755f86c, 0x755f874, 0x755f85c, 0x755f880 ) 45: 0x5a25ff NO MAP FILE ( 0x755f8b8, 0x755f8c4, 0x755f8bc, 0x755f8b4 ) 46: 0x5a21dd NO MAP FILE ( 0x755f8f4, 0x755f9ac, 0x6245e34, 0x755f9d0 ) 47: 0x5a20e2 NO MAP FILE ( 0xc990ce8, 0x755f9e4, 0x755f9ac, 0x755f9dc ) 48: 0x5e924b NO MAP FILE ( 0xc990ce8, 0x755f9e4, 0x755f9ac, 0x755f9dc ) 49: 0x61b386 NO MAP FILE ( 0x755fab0, 0x755fa74, 0x755faa4, 0x755fa98 ) 50: 0x61aeb0 NO MAP FILE ( 0x755fab0, 0x755fa74, 0x755faa4, 0x755fa98 ) 51: 0x61a5eb NO MAP FILE ( 0x755fbf8, 0x755fc10, 0x624b160, 0x755fb40 ) 52: 0x622a43 NO MAP FILE ( 0x755fbf8, 0x755fc10, 0x1fff, 0x755fc20 ) 53: 0x62145b NO MAP FILE ( 0x755fbf8, 0x755fc10, 0x1fff, 0x755fc20 ) 54: 0x624739 NO MAP FILE ( 0x755fc20, 0xffffffff, 0x755fc98, 0x5daf90 ) 55: 0x5db110 NO MAP FILE ( 0xea975d52, 0x1, 0x7ffde000, 0x755fc5c ) 56: 0x5daf90 NO MAP FILE ( 0x0, 0x0, 0x755fec0, 0x1d1ffeb ) 57: 0x5dae1e NO MAP FILE ( 0x623e5d0, 0x0, 0x0, 0x0 ) 58: 0x1d1ffeb NO MAP FILE ( 0x755fed0, 0x924d9b, 0x755ff14, 0x924e7c ) 59: 0x1cd6d35 NO MAP FILE ( 0x755ff14, 0x924e7c, 0x2, 0x6245e3c ) 60: 0x924d9b NO MAP FILE ( 0x2, 0x6245e3c, 0x1, 0xea975d52 ) 61: 0x924e7c NO MAP FILE ( 0x2, 0x6245e3c, 0x0, 0x423b5 ) 62: 0x5a8a68 NO MAP FILE ( 0x400000, 0x0, 0x423ab, 0xa ) 63: 0x58d48b NO MAP FILE ( 0xea975d52, 0x1caca50, 0x7ffde000, 0x8054a6ed ) 64: 0x7c816fd7 NO MAP FILE ( 0x58d3ab, 0x0, 0x0, 0x13009f ) --------------------------------------------------- The datecode is: 2007390 The pro machine type is: i486_nt --------------------------------------------------- Könnt ihr daraus vielleicht schon was lesen? Das mit dem Support ist so ne Sache, der ist doch Kostenpflichtig und wir haben kein Abo mehr.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Callahan Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 23. Mrz. 2010 08:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für enrico0502
|
Callahan Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002 Windchill PDMLink 11.1 M020 Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv) Creo Parametric 9.0.0.0 (Test) SimuFact Forming 2022
|
erstellt am: 23. Mrz. 2010 08:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für enrico0502
Zitat: Original erstellt von enrico0502:
!Application (UNNAMED): connected to Pro/E. ! exec path: ! type: asynchronous
Fällt mir gerade auf: Da läuft offenkundig irgend eine Toolkit-Applikation bei Euch. Deakttivier die mal spaßeshalber und guck, ob der Absturz dann auch auftritt. Tut er es nicht, ist nicht der PTC-Support am Zug, sondern der Programmierer der Applikation. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
enrico0502 Mitglied

 Beiträge: 25 Registriert: 01.04.2009 WF 2.0 (M280) Ilink 3.4 (M020)
|
erstellt am: 23. Mrz. 2010 08:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Die müßte doch auch unter Tools->Options zu finden sein oder? Wenn es daran liegt verstehe ich bloß nicht warum ich eine älter Version der BG öffnen kann und nach dem Einchecken auf den CS und zurück in den WS es nicht mehr funktioniert? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Callahan Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 23. Mrz. 2010 09:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für enrico0502
Zitat: Original erstellt von enrico0502: Die müßte doch auch unter Tools->Options zu finden sein oder?
Tools -> Hilfsapplikationen Ich gehe aber fest davon aus, daß bei Euch der gleich Übeltäter zugeschlagen hat, wie bei uns damals. Bei uns wurden Zeichnungen und Layouts unter bestimmten Umständen, die wir nie ganz herausgefunden haben, beim Einchecken ins Intralink 3.4 korrupt. Beim nächsten Versuch, sie in Pro/E zu öffnen, schmierte Pro/e gnadenlos ab. Und ich habe gerade noch einmal nachgeschaut: Der Exception-Code, der dabei herausgeschrieben wurde, war auch bei uns -1073741819. Ihr müßt also davon ausgehen, daß bei Euch der gleiche Fall vorliegt wie bei uns damals. Ist ein absolut widerwärtiger Pro/E-Intralink-Bug. Wir mußten jedes Mal, wenn er auftrat, die betreffende Zeichnung oder das betreffende Layout an unseren PTC-Dienstleister schicken, die dann mit einem ganz speziellen Tool die Korrumpierung auf Binärebene wieder beseitigten. Dieses Tool stammte direkt aus der Entwicklung von PTC und war angeblich so geheim, daß unser PTC-Dienstleister es nicht an uns weitergeben durfte, sonst hätten wir das Problem bei Auftreten gleich selbst beheben können. Seitdem wir von Intralink 3.4 auf PDMLink 9.0 umgestellt haben, ist er nicht mehr aufgetreten. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
enrico0502 Mitglied

 Beiträge: 25 Registriert: 01.04.2009 WF 2.0 (M280) Ilink 3.4 (M020)
|
erstellt am: 23. Mrz. 2010 09:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Also bei Hilfsapplikationen steht bei mir garnichts drin, zumindest nicht wenn ich kein Teil weiter geöffnet habe. Wird vielleicht erst mit der speziellen BG aufgerufen. Vielen dank für deine Hilfe, werd das mal bei uns hier weitergeben, vielleicht wird dann doch nochmal ein Servicevertrag gemacht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Narne Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 2 Registriert: 01.12.2009
|
erstellt am: 23. Mrz. 2010 10:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für enrico0502
Das Problem hatten wir auch mal in der Firma. Da war die entsprechende Baugruppe dann korrupt. Ich glaube, das war, nachdem unsere IT die Pro/I-Version umgestellt hat. Das einzige, was uns gesagt wurde, um den Fehler zu umgehen war (leider) "alten Stand laden, überarbeiten und dann neu einchecken" Wenn Ihr Pech habt, muss da ebenso vorgegangen werden ------------------ Viele Grüße, Chris ------------------------ Gestern war heute das morgen [Diese Nachricht wurde von Narne am 23. Mrz. 2010 editiert.] [Diese Nachricht wurde von Narne am 23. Mrz. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
enrico0502 Mitglied

 Beiträge: 25 Registriert: 01.04.2009 WF 2.0 (M280) Ilink 3.4 (M020)
|
erstellt am: 23. Mrz. 2010 10:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
@ Chris das habe ich bereits getan, leider hat das nicht geholfen, sondern das gleiche Problem hervorgerufen. Ende vom Lied: BG neu zusammenbauen, Mechanismverbindungen hinzufügen und hoffen... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
manuki Mitglied Fahrzeugtechnikinscheniör
  
 Beiträge: 621 Registriert: 19.07.2001 Creo 1.0 CATIA V5 R20 CoCreate Modeling 18.0
|
erstellt am: 23. Mrz. 2010 10:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für enrico0502
Zitat: Original erstellt von enrico0502: Also bei Hilfsapplikationen steht bei mir garnichts drin, zumindest nicht wenn ich kein Teil weiter geöffnet habe. Wird vielleicht erst mit der speziellen BG aufgerufen.
Manche Applikationen werden unter Tools - Hilfsapplikationen nicht aufgeführt. Gibt es einen protkdat oder prodevdat Eintrag in der (den) config.pro(s)? Oder eine Datei namens protk.dat oder prodev.dat im Installationsverzeichnis? ------------------ Viele Grüße, Manuel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Callahan Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 23. Mrz. 2010 11:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für enrico0502
Mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit ist die Toolkit-Applikation völlig unschuldig. Da bei Enrico der gleiche Exception Code herausgeschrieben wird und sich auch sonst seine Beschreibung sehr ähnelt, gehe ich fest davon aus, daß es sich um den gleichen oder einen wirklich sehr eng verwandten Bug wie bei uns handelt. Und dann kann definitiv nur der PTC-Dienstleister oder - noch besser - gleich die PTC-Entwicklung helfen. Was allerdings angesichts der Tatsache, daß Intralink 3.4 ein Auslaufmodell ist, nicht ganz einfach werden dürfte. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
enrico0502 Mitglied

 Beiträge: 25 Registriert: 01.04.2009 WF 2.0 (M280) Ilink 3.4 (M020)
|
erstellt am: 23. Mrz. 2010 11:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hab mir das mit der config und den anderen Dateien noch angeschaut, aber die config ist clean und die anderen Dateien sind garnicht vorhanden. Werd den Chef wohl mal ans Herz legen einen neuen Servicevertragen zu machen und dann direkt mal mein Problem bei PTC anbringen. Vielen Dank für eure Hilfe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |