| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Linienstile beim plotten einer Farbe zurodnen (1518 mal gelesen)
|
Pro-E Willi Mitglied Konstrukteur Formenbau

 Beiträge: 17 Registriert: 12.01.2010 HP Z400 V1 Intel Xeon Quad Core 2,93GHz, 8GB RAM NVIDIA Quadro fx1800 768MB downgrade auf WinXP prof. x64 WF 4 M110 ohne SUT
|
erstellt am: 18. Mrz. 2010 11:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forumsgemeinde Ich hab eine Frage bezüglich der Farbzuodnungen in der table.pnt Die Suche hat leider nichts gebracht. Ich habe eingestellt, dass der Pen 5 rot sein soll. pen 5 thickness 0.025 cm; color 1.0 0.0 0.0; letter_color Jetzt sind alle Maßlinien, Maßhilfslinien, Mittellinien usw rot. Gibt es nun eine Möglichkeit, dass ich, innerhalb der table.pnt, nur die Mittellinien einem anderen Stift zuordne? Bin gespannt auf Eure Tips ------------------ Gruß aus dem Schwarzwald Willi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Tyandriel Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 30 Registriert: 07.04.2005 WF4 M040 WF2 M251 Win XP Pro 64Bit
|
erstellt am: 18. Mrz. 2010 11:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Pro-E Willi
was willst Du denn rot haben? die letzte Zuordnung (hier "letter_color") beschreibt, was alles wie vorangestellt ausgeführt werden soll. welche Zeichnungsinhalte alle unter "letter_color" fallen, siehst Du, wenn Du an den Systemfarben rumspielst. Mittellinien sollten aber eigentlich unter "datum_color" fallen das verwirrt mich gerade ein wenig ------------------ pyronasch (naja...) [Diese Nachricht wurde von Tyandriel am 18. Mrz. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pro-E Willi Mitglied Konstrukteur Formenbau

 Beiträge: 17 Registriert: 12.01.2010 HP Z400 V1 Intel Xeon Quad Core 2,93GHz, 8GB RAM NVIDIA Quadro fx1800 768MB downgrade auf WinXP prof. x64 WF 4 M110 ohne SUT
|
erstellt am: 18. Mrz. 2010 15:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Die table.pnt schlepp ich schon seit der Version 18 mit mir rum. Allerdings habe ich bis vor kurzem monochrom geplottet. Dann bin ich hingegangen und hab die einzelnen Farbwerte (also nur die Werte 0.0 0.0 0.0) mal geändert, und hab geschaut, was beim plotten passiert. Den Rest der Zeilen habe ich unberührt gelassen. Kann sein, dass die Datei eigentlich anders aussehen müßte. Aber warum soll ichs ändern, wenns so läuft. Die Datei sieht wie nun folgt aus: pen 1 thickness 0.05 cm; color 0.0 0.0 0.0; drawing_color pen 2 thickness 0.025 cm; color 0.0 0.0 1.0; edge_highlite_color pen 3 thickness 0.025 cm; color 0.0 1.0 0.0; half_tone_color pen 4 thickness 0.035 cm; color 0.0 0.0 0.0; highlite_color pen 5 thickness 0.025 cm; color 1.0 0.0 0.0; letter_color pen 6 thickness 0.05 cm; color 0.0 0.0 0.0; attention_color pen 7 thickness 0.025 cm; color 0.0 0.0 0.0; section_color pen 8 thickness 0.025 cm; color 0.0 0.0 0.0; dimmed_color Dabei ist der pen 1 schwarz und für sichtbare Körperkanten und Schnittverlaufslinien pen 2 ist blau für Beschriftung und Maßzahlen pen 3 ist grün für Unsichtgare Kanten pen 5 ist rot für Maßlinien, Maßhilfslinien und Mittellinien nun ist die Frage, ob ich die Mittellinien von pen 5 ablösen und einem anderen Stift zuordnen kann. ------------------ Gruß aus dem Schwarzwald Willi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Frau-PROE Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Trän-Närrin

 Beiträge: 2785 Registriert: 01.07.2009 Privat: DELL Vostro 1710 WinXP-Pro Wildfire4 M020 SE CoCreate PE 2.0 Dienstlich: NIX Arbeitslos und Spaß dabei!
|
erstellt am: 18. Mrz. 2010 22:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Pro-E Willi
|
Tyandriel Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 30 Registriert: 07.04.2005 WF4 M040 WF2 M251 Win XP Pro 64Bit
|
erstellt am: 19. Mrz. 2010 13:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Pro-E Willi
Du kannst auch stifte doppelt belegen, z.B. Deine #7 und #8 sind gleich und damit könntest Du ... pen 7 thickness 0.025 cm; color 0.0 0.0 0.0; section_color, dimmed_color pen 8 thickness 0.025 cm; color 0.0 0.0 0.0; datum_color machen. Und bei pen8 Deine Mittellinie definieren. ------------------ pyronasch (naja...) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pro-E Willi Mitglied Konstrukteur Formenbau

 Beiträge: 17 Registriert: 12.01.2010 HP Z400 V1 Intel Xeon Quad Core 2,93GHz, 8GB RAM NVIDIA Quadro fx1800 768MB downgrade auf WinXP prof. x64 WF 4 M110 ohne SUT
|
erstellt am: 19. Mrz. 2010 15:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Und bei pen8 Deine Mittellinie definieren.[/i]
Genau das ist es, was ich will und nicht weiß ob das es geht. Und zwar so, dass die Mittellinien beim Plotten eine andere Farbe haben als die Bemassungslinien. So wie ich das seh, lassen sich beim Plotten die Mittellinien farblich nicht von den Bemassungslinien trennen, weil die Linien in Pro-E einem Stift zugeordnet sind ------------------ Gruß aus dem Schwarzwald Willi
[Diese Nachricht wurde von Pro-E Willi am 19. Mrz. 2010 editiert.] [Diese Nachricht wurde von Pro-E Willi am 19. Mrz. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |