Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Pro ENGINEER
  Kurve auf Kante legen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Kurve auf Kante legen (2165 mal gelesen)
Nailimixam
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Nailimixam an!   Senden Sie eine Private Message an Nailimixam  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Nailimixam

Beiträge: 30
Registriert: 27.06.2009

ProE Wildfire 4.0

erstellt am: 03. Mrz. 2010 20:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich habe folgendes Problem. Ich habe aus extrudierten und gedrehten Körpern eine Geometrie erzeugt. Nun muss ich die Knaten noch verrunden. Soweit kein Problem mit dem Verrunden-Tool, solange es sich um Radien handelt, die man auf die Kante legen möchte. Nun würde ich aber gerne eine Kurve auf die Kante legen. Die Kurve habe ich als Punktwerte in einer Exceltabelle. Wie geh ich am besten vor? Gibt es eine Möglichkeit im Verrunden-Tool einzustellen, dass kein Radius erzeugt werden soll, sondern die "Verrundung" entlang einer definierten Kurve erfolgt?

Danke!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Wyndorps
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ingenieur



Sehen Sie sich das Profil von Wyndorps an!   Senden Sie eine Private Message an Wyndorps  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wyndorps

Beiträge: 4588
Registriert: 21.07.2005

erstellt am: 03. Mrz. 2010 20:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Nailimixam 10 Unities + Antwort hilfreich


rundung_spezial.wmv.txt

 
Das ist eine schöne Aufgabe für das Ziehen entlang einer Kante (siehe Film). Um noch Deine Excelwerte verwenden zu können, könntest Du diese Daten in ein Punktefeld einlesen, eine Kurve durch die Punkte definieren, diese mit Kopieren und Verschieben in Deinen Zug-Ke-Ursprung bewegen und dann darauf refernzieren.

Das muss aber eine tolle Rundung sein, dass man die in EXCEL berechnen muss. 

Sind wirklich komplexe Flächenübergänge erforderlich würde ich aber eher von Anfang an mit Flächen konstruieren.

------------------
----------------

"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist."  (Stanislaw Jerzy Lec)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

manuki
Mitglied
Fahrzeugtechnikinscheniör


Sehen Sie sich das Profil von manuki an!   Senden Sie eine Private Message an manuki  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für manuki

Beiträge: 621
Registriert: 19.07.2001

Creo 1.0
CATIA V5 R20
CoCreate Modeling 18.0

erstellt am: 04. Mrz. 2010 08:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Nailimixam 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Nailimixam,

Zitat:
Original erstellt von Nailimixam:
Gibt es eine Möglichkeit im Verrunden-Tool einzustellen, dass kein Radius erzeugt werden soll, sondern die "Verrundung" entlang einer definierten Kurve erfolgt?

Ja, die Option heisst "Durch Kurve". Dann wird kein Radius angegeben, sondern eine Kurve, entlang derer die Kante der Rundung läuft.

------------------
Viele Grüße,
Manuel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz