Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Pro ENGINEER
  dwg export autocad layer farbgebung, layer zuordnung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  dwg export autocad layer farbgebung, layer zuordnung (1965 mal gelesen)
phil123
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von phil123 an!   Senden Sie eine Private Message an phil123  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für phil123

Beiträge: 3
Registriert: 11.02.2007

ProE Wildfire 3 mit Startup Tools und AutoCAD Mechanical 2006

erstellt am: 24. Feb. 2010 22:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
ich verwende folgende Systeme: ProE Wildfire 3 mit Startup Tools und AutoCAD Mechanical 2006.
Ein Kunde von uns wünscht in AutoCAD eine bereinigte Layer Tabelle. Soll heißen, dass er nur die Mecanical Standartlayer im dwg haben möchte.
dxf_export.pro habe ich erstellt funktioniert ohne probleme.
Meine Fragen:
1. Ist es möglich die Layer aus ProE so zu exportieren, dass AutoCAD Mechanical die Layer auf seine Standartlayer überträgt?
Auszug Layer Tabelle
AM_0 Weiss
AM_5 Grün
AM_6 Gelb
.
.
2. Kann ich den durch die dxf_export.pro erzeugten Layer eine Farbe zuweisen? (nicht den Linien sondern den Layern wie oben ersichtlich, AM_0 soll weiss sein usw.)
3. Ist es möglich die Layer ohne davor gesetzten prt.-namen zu erzeugen?
Im vorraus vielen dank für eure Hilfe.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

INNEO Solutions
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von INNEO Solutions an!   Senden Sie eine Private Message an INNEO Solutions  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für INNEO Solutions

Beiträge: 2740
Registriert: 04.06.2003

erstellt am: 25. Feb. 2010 08:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für phil123 10 Unities + Antwort hilfreich

Mit ProE Bordmittel ist nicht möglich zu 100% die Funktionalität der AutoCad Mechanical Layer abzubilden.
Wenn Du die Layerbildung beim Export aktiviert hast, wollen die meisten AutoCad Kunden auch die Blöcke in den Ansichten haben.
Daraus ergibt sich folgendes: Du bekommst für jeden Block auch nochmal einen Layer. Diese lassen sich von Hand nicht bereinigen, da der Block Ursprung auf diesem Layer liegt.
Über die dxf_exprt.pro kannst Du ProE Layer und Elemente (Achsen, Körperkanten, etc.) auf Layer legen.
Die Farbzuodnung kannst Du damit nicht steuern.

Ich habe das ganze durch ein Tools gelöst, daß mir ein CAD.de Mitglied programmiert hat. Für diese Lösung ist allerdings eine AutoCad Mechanical Lizenz nötig.

Es gibt da noch ein fertiges Programm, welche ohne AutoCad arbeitet, aber dort bin ich sehr schnell an die Grenzen des Programmes gestoßen. Das liegt zum größten Teil daran, das Autodesc mitlerweile das Realdwg Format eingeführt hat. Da ProE dieses Format nicht ausgeben kann, hat dieses Programm dann doch seine Probleme bei der Umwandlung der Dateien.

Hier die Programme von Kazmierczak:

Wegen besagtem CAD.de User werde ich ihm den Beitrag hier mal schicken. Er kann sich dann selber dazu äußern, aber nur soviel: Er ist gut und schnell 

Gruß
Meike

------------------
Neu hier?  Verwundert über manche Antworten? 

Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBFRichtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CADmium
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Maschinenbaukonstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von CADmium an!   Senden Sie eine Private Message an CADmium  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CADmium

Beiträge: 13530
Registriert: 30.11.2003

Hinweis: Meine Mitarbeit auf CAD.DE ist fakultativ, unentgeltlich und beruht nur auf einem ausgeprägtem Helfersyndrom.

erstellt am: 25. Feb. 2010 08:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für phil123 10 Unities + Antwort hilfreich

Ok ... Danke Meike für die PM ...
Also: Das ACAD und damit auch Mechanical eine Programmierschnittstelle haben (LISP / VBA /.NET) kann man fast alles was auch händisch geht (und manchmal ein bißchen mehr) automatisieren. Gerade bei Konvertiereungen und vielen Zeichnungen ist so ein Automatismus sinnvoll.

Jede Konvertierung kann natürlich nur so gut sein , wie die Ausgangsdaten, aber wenn in einem Programm eine gute Struktur vorliegt, sollte man die auch in dem anderen abbilden können. Für dich wäre dann IMHO ein mit festen Vorgaben versehendes PROPSEDIT -> www.d-tools.eu  (Tool 60) was...

------------------
  - Thomas -          
"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz