Mit ProE Bordmittel ist nicht möglich zu 100% die Funktionalität der AutoCad Mechanical Layer abzubilden.
Wenn Du die Layerbildung beim Export aktiviert hast, wollen die meisten AutoCad Kunden auch die Blöcke in den Ansichten haben.
Daraus ergibt sich folgendes: Du bekommst für jeden Block auch nochmal einen Layer. Diese lassen sich von Hand nicht bereinigen, da der Block Ursprung auf diesem Layer liegt.
Über die dxf_exprt.pro kannst Du ProE Layer und Elemente (Achsen, Körperkanten, etc.) auf Layer legen.
Die Farbzuodnung kannst Du damit nicht steuern.
Ich habe das ganze durch ein Tools gelöst, daß mir ein CAD.de Mitglied programmiert hat. Für diese Lösung ist allerdings eine AutoCad Mechanical Lizenz nötig.
Es gibt da noch ein fertiges Programm, welche ohne AutoCad arbeitet, aber dort bin ich sehr schnell an die Grenzen des Programmes gestoßen. Das liegt zum größten Teil daran, das Autodesc mitlerweile das Realdwg Format eingeführt hat. Da ProE dieses Format nicht ausgeben kann, hat dieses Programm dann doch seine Probleme bei der Umwandlung der Dateien.
Hier die Programme von Kazmierczak:
Wegen besagtem CAD.de User werde ich ihm den Beitrag hier mal schicken. Er kann sich dann selber dazu äußern, aber nur soviel: Er ist gut und schnell
Gruß
Meike
------------------
Neu hier?
Verwundert über manche Antworten? 
Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP