Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Pro ENGINEER
  Bewgen einer Kette in Pro/E2001

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Bewgen einer Kette in Pro/E2001 (851 mal gelesen)
FHS-Deutsch
Mitglied
Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von FHS-Deutsch an!   Senden Sie eine Private Message an FHS-Deutsch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für FHS-Deutsch

Beiträge: 2
Registriert: 18.01.2010

Pro/E2001

erstellt am: 09. Feb. 2010 16:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi

Ich brauche einen Tipp, wie ich eine Kette mit den einzelnen Gliedern um einen Halbkreis bewegen kann.
Es wurde vorher eine Bezugskurve vordefiniert.
Diese Kurve besteht aus zwei Halbkreisen, die durch gerade Linien mit einander verbunden sind.
Sieht  imprinzip aus wie ein Laufbahn, oben und unten zwei Geraden und an den Seiten die Halbkreise.
Über diese Kurve soll eine Kette laufen und die einzelnen Glieder sollen sich den Kurvenverlauf anpassen und mitgezogen werden.
Die Glieder der Kette lassen sich auch einzeln einsetzen und nach belieben zu einander referenzieren.
Die Kette sollte mindestens die Hälfte der Bezugskurve gezogen werden können.
Die Verschiebung sollte ganz einfach gesteuert sein z.B. über ändern-> Wert eingeben.
Bin aber auch für andere Möglichkeiten offen.

Ich arbeite mit der Version Pro/E2001.

Vielen Dank für die Hilfe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ford P.
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Ford P. an!   Senden Sie eine Private Message an Ford P.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ford P.

Beiträge: 842
Registriert: 26.05.2008

WF2 m230
WF4 m040
Intralink 3.4 m040
Intralink 3.4 m060
HP 8710w

erstellt am: 09. Feb. 2010 18:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für FHS-Deutsch 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
hier
http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/018459.shtml#000000
sollte es genung Anregungen geben.

Ford P.

------------------
Es gibt eine Theorie, die besagt, wenn jemals irgendwer genau rausfindet, wozu Pro/E da ist und warum es da ist, dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch etwas noch Bizarreres und Unbegreiflicheres ersetzt.
Es gibt eine andere Theorie, nach der das schon passiert ist.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

FHS-Deutsch
Mitglied
Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von FHS-Deutsch an!   Senden Sie eine Private Message an FHS-Deutsch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für FHS-Deutsch

Beiträge: 2
Registriert: 18.01.2010

Pro/E2001

erstellt am: 10. Feb. 2010 11:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

@ Ford P. danke für die Antwort
ich habe mir die Posts durchgelesen bin aber nicht schlauer geworden.
Ich glaube mein Problem ist es eine Leitkurve zu erstellen, die auch als solches definiert ist.
Momentan ist es so das meine Kurve aus vier Teilen besteht: 2x Halbkreis und 2x Gerade
werden die Kettenglieder auf die Gerade referenziert so Laufen diese nicht über den Halbkreis
und andersrum genau so, referenziere ich die Kettenglieder auf den Halbkreis so laufen die nicht auf der Geraden.

was kann ich da tun?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz