Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Pro ENGINEER
  Familientabelle auf Zeichnung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Familientabelle auf Zeichnung (8999 mal gelesen)
Nachtelf
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Nachtelf an!   Senden Sie eine Private Message an Nachtelf  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Nachtelf

Beiträge: 70
Registriert: 21.07.2004

erstellt am: 08. Feb. 2010 08:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Gibt es einen einfachen Aufrufbefehl mit dem ich meine Familientabelle auf eine Zeichnung setze oder muss ich da eine Tabelle mit Parametern, Wiederholbereich, etc kreieren?
Tabelle muss doch schon irgendwo im Part vorhanden sein...

Gibt es ein Post das beschreibt wie ich auf der Zeichnung die Parameter anzeigen lasse statt der Masse? Habe in der "Forumssuche" nix gefunden.
Oder ein Stichwort wie ich es in der ProE Hilfe finde damit ich mir das reinlesen kann.

Gruß

Nachtelf

------------------
Warum werden CAD-Systeme für CAD-Entwickler erstellt und nicht für CAD-Anwender??? 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

EWcadmin
Moderator
Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.




Sehen Sie sich das Profil von EWcadmin an!   Senden Sie eine Private Message an EWcadmin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für EWcadmin

Beiträge: 3289
Registriert: 27.10.2005

Creo Parametric 9.0.6.0
Windchill 12.0.2.18
Lenovo Thinkpad P16 Gen 1 mit 32GB RAM
NVIDIA RTX A3000 12GB
Windows 10 Enterprise

erstellt am: 08. Feb. 2010 08:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Nachtelf 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin,

Punkt 1.:
Also ich möchte hier jetzt nicht den Hilfetext von ProE reinkopieren, nur soviel:
In ProE im Menü auf Hilfe klicken, dann Erweitere Suche anklicken.
Als Modul nur die Zeichnungserstellung laden und dann Familientabelle als Suchwort eingeben. Gleich das erte Ergebnis beschreibt genau das was Du suchst.

Punkt 2.:
Da eine Bemaßung an sich schon ein Parameter ist (im erweiterten Sinne) läßt ProE das IMHO nicht zu, das dort noch ein weiterer Parameter angezeigt wird. Das geht also so nicht. den zusätzlichen Paramter könnte man als Notiz darstellen und diese Notiz dann unter Gruppieren auf das Objekt Bemaßung beziehen.

Und 3.:
Bitte nur ein Problem pro Thread auflisten sonst wird es schnell unübersichtlich. Gerade Neulinge im Forum haben sonst Probleme, bei der Suche das richtige Thema zu finden, wenn bei ihrer Suche nach einem bestimmten Thema plötzlich Beiträge kommen, die auf den ersten Blick eigentlich ein anderes Thema behandeln.

------------------
Grüße aus OWL, Thomas
Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.de
Und das sollte jeder  mal gelesen haben:
Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities - ProE-Konfiguration

ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß !  (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Pro_Blem
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Tschechischer Zeichner



Sehen Sie sich das Profil von Pro_Blem an!   Senden Sie eine Private Message an Pro_Blem  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pro_Blem

Beiträge: 2952
Registriert: 24.07.2006

HP Elitebook8740w
Core i7, 8GB
Win7 x64
Pro/E WF4 M180(M220)
Creo1.0 M020
(Adv.XE mit AAX)
StartupTools2012
Pro/I 3.4 M070

erstellt am: 08. Feb. 2010 09:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Nachtelf 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Nachtelf:
Gibt es ein Post das beschreibt wie ich auf der Zeichnung die Parameter anzeigen lasse statt der Masse? Habe in der "Forumssuche" nix gefunden.
Oder ein Stichwort wie ich es in der ProE Hilfe finde damit ich mir das reinlesen kann.


Mahlzeit,

Du kannst mit @S den Maßnamen anzeigen lassen, statt dessen Wert. Wenn Du nun die Maße so umbenennst, wie sie auf der Zeichnung stehen sollen, wars das schon. Allerdings bist Du bei Maßnamen schon sehr eingeschränkt bei der Namenswahl...

------------------
  

Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * Grundlagen ProE-Konfiguration

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Nachtelf
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Nachtelf an!   Senden Sie eine Private Message an Nachtelf  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Nachtelf

Beiträge: 70
Registriert: 21.07.2004

erstellt am: 08. Feb. 2010 09:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für die schnelle Hilfe 

Zu 1.
Danke für die Info zum Suchmodul habe es gefunden.
(Arbeite lieber mit der Forumssuche da hier die Beispiele Praxistauglicher sind so man sie findet  )
Habe es ausprobiert und es funktioniert nicht. Scheint aber an meinem Part zu liegen denn ergibt mir dauernd den Fehler
"WARNUNG: Einige Zeichnungstabellen wurden eingefroren und werden nicht aktualisiert."
Tabelle hatte ich willkürlich erstellt (was Spaltenbreiten, Höhe und Anzahl angeht), vielleicht liegt es auch daran. Werde erst mal Tabellenerstellung "reinlesen" dann weitersehen.

zu 2.
Danke schön.. genau das hab ich gesucht.

zu 3.
Stimmt. Nur weil die Probleme für mich zusammengehören ist das für andere nicht unbedingt so.

DANKE... Punkte sind unterwegs

------------------
Warum werden CAD-Systeme für CAD-Entwickler erstellt und nicht für CAD-Anwender??? 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tarsobar
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von tarsobar an!   Senden Sie eine Private Message an tarsobar  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tarsobar

Beiträge: 240
Registriert: 04.02.2002

WIN 10; DELL Precision 5820
Creo Parametric 8, SUP 9

erstellt am: 08. Feb. 2010 10:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Nachtelf 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

wir arbeiten auch viel mit Familientabellen auf Zeichnungen. Bei uns hat sich bewährt KE's die über Fam.-Tab. gesteuert sind mit _KE-Name zu benennen.
a) kann man die dann wunderbar aus der Tabelle rausfiltern und
b) sieht man im Part sofort wo Fam.-Tab.-KE's sind.

Gruß

T.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Nachtelf
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Nachtelf an!   Senden Sie eine Private Message an Nachtelf  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Nachtelf

Beiträge: 70
Registriert: 21.07.2004

erstellt am: 08. Feb. 2010 15:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Test_Tab.JPG

 
Hallo Tarsobar... die gesamten KE und Masse können sich verändern, daher lohnt es sich da nicht zu Filtern... oder ich verstehe nicht was du meinst. 

So kurz vor Feierabend hab ich nochmal etwas gelesen und probiert.
Habe jetzt eine Tabelle hinbekommen. *froi*

Danke für die Hinweise wo ich das nachlesen konnte. Mit den Tips von EWcadmin + Pro_Blem habe ich "eigentlich" genau was ich wollte, aber... "nach dem bekommt kleinen Finger, reisst ganze Hand ab"-Prinzip noch mal nachhake.

Kann ich nun einzelne Spalten ausblenden ohne das ich sie aus der Familientabelle werfen muss?
Kann ich die Breite einzelner Tabellenspalten beeinflussen? System setzt mir einfach die zuerst gewählte Breite auf alle Spalten der Familientabelle... dann wird die "etwas breit" (siehe Bild)

Gruß

Nachtelf

------------------
Warum werden CAD-Systeme für CAD-Entwickler erstellt und nicht für CAD-Anwender??? 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Diplont
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Diplont an!   Senden Sie eine Private Message an Diplont  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Diplont

Beiträge: 313
Registriert: 26.01.2010

Windows 7 (64 bit)
Creo 4.0 Parametric (M080)

erstellt am: 08. Feb. 2010 16:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Nachtelf 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Kann ich nun einzelne Spalten ausblenden ohne das ich sie aus der Familientabelle werfen muss?

Ich habe bisher nur die Möglichkeit gefunden, die einzelnen Spalten zu löschen. Würde mich auch interessieren, falls es eine Möglichkeit gibt, dass man diese nur ausblendet.

Zitat:
Kann ich die Breite einzelner Tabellenspalten beeinflussen?

Ja. z.B. das Feld "Benennung" markieren
rechte Maustaste, Menüpunkt Höhe und Breite auswählen.
bzw. #Tabelle#Höhe und Breite

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Pro_Blem
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Tschechischer Zeichner



Sehen Sie sich das Profil von Pro_Blem an!   Senden Sie eine Private Message an Pro_Blem  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pro_Blem

Beiträge: 2952
Registriert: 24.07.2006

HP Elitebook8740w
Core i7, 8GB
Win7 x64
Pro/E WF4 M180(M220)
Creo1.0 M020
(Adv.XE mit AAX)
StartupTools2012
Pro/I 3.4 M070

erstellt am: 09. Feb. 2010 11:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Nachtelf 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Nachtelf:
Kann ich nun einzelne Spalten ausblenden ohne das ich sie aus der Familientabelle werfen muss?
Kann ich die Breite einzelner Tabellenspalten beeinflussen? System setzt mir einfach die zuerst gewählte Breite auf alle Spalten der Familientabelle... dann wird die "etwas breit" (siehe Bild)

zu 1.
Jou, mit oben genannten Filtern (manuell oder über Regel)

zu 2.
(Achtung: Diese Aussage bezieht sich aus der WF3-Erfahrung, in WF4 hab ichs noch nicht pro_biert)
Jein! Bei Deiner Tabelle nicht, denn Du hast nur einen (zweidimensionalen) Wiederholbereich. Über diesen Wiederholbereich ist die Spaltenbreite immer gleich, leider
Es gibt eine Möglichkeit (welche auch viel Spaß macht): Für jede Spalte einen eigenen Wiederholbereich erstellen...

Viel Spaß und Erfolg

Baste

------------------
  

Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * Grundlagen ProE-Konfiguration

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Nachtelf
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Nachtelf an!   Senden Sie eine Private Message an Nachtelf  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Nachtelf

Beiträge: 70
Registriert: 21.07.2004

erstellt am: 09. Feb. 2010 11:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
...Jou, mit oben genannten Filtern (manuell oder über Regel)

zu 2....(welche auch viel Spaß macht): Für jede Spalte einen eigenen Wiederholbereich erstellen....


Werde mal bei Gelegenheit suchen was die Hilfe hergibt bei dem Vorschlag den tarsobar gemacht hat. Vielleicht verstehe ich es dann.

zu 2. hast du einen seltsamen humor 

Hört sich an als wenn ich eine Tabelle machen muss für jeden einzelnen Punkt, dann brauch ich aber auch nix filtern 

GROSSER NACHTEIL... Ich habe 7 solcher Parts die alle unterschiedliche KE und Bemassungsnamen haben... 

Danke für die Infos

Nachtelf 

------------------
Warum werden CAD-Systeme für CAD-Entwickler erstellt und nicht für CAD-Anwender??? 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

arni1
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von arni1 an!   Senden Sie eine Private Message an arni1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für arni1

Beiträge: 4005
Registriert: 17.12.2002

Pro/E seit Version 11
Creo6
HP Z210
Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM
NVIDIA Quadro 2000
HP ZR30w
Win10 64bit

erstellt am: 09. Feb. 2010 12:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Nachtelf 10 Unities + Antwort hilfreich

Spaltenbreite einer Tabelle kann man in der Zeichnungs-dtl
an den jeweiligen längsten Text je Spalte anpassen lassen.

2d_region_columns_fit_text yes

Gruß
Arni

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tarsobar
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von tarsobar an!   Senden Sie eine Private Message an tarsobar  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tarsobar

Beiträge: 240
Registriert: 04.02.2002

erstellt am: 09. Feb. 2010 12:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Nachtelf 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Nachtelf:
Kann ich nun einzelne Spalten ausblenden ohne das ich sie aus der Familientabelle werfen muss?

Genau das meinte ich. Z.B. die Spalten mit Y/N kann man leicht mit einem Filter aus der Zeichnungstabelle entfernen ohne sie aus der Fam-Tab löschen zu müssen.
Der Filter sieht bei und dann so aus: << &fam.inst.param.name  != *_ >> (ohne die << >> )
Die KE's sind dann z.b. "_Fase" benannt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Pro_Blem
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Tschechischer Zeichner



Sehen Sie sich das Profil von Pro_Blem an!   Senden Sie eine Private Message an Pro_Blem  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pro_Blem

Beiträge: 2952
Registriert: 24.07.2006

HP Elitebook8740w
Core i7, 8GB
Win7 x64
Pro/E WF4 M180(M220)
Creo1.0 M020
(Adv.XE mit AAX)
StartupTools2012
Pro/I 3.4 M070

erstellt am: 09. Feb. 2010 13:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Nachtelf 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von arni1:
2d_region_columns_fit_text yes


Stimmt! Aber irgendwas ging da wieder nicht, sodass ich doch die Variante Wiederholbereich/Spalte anwenden musste, aber mir fällt's nicht ein

------------------
  

Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * Grundlagen ProE-Konfiguration

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

arni1
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von arni1 an!   Senden Sie eine Private Message an arni1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für arni1

Beiträge: 4005
Registriert: 17.12.2002

Pro/E seit Version 11
Creo6
HP Z210
Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM
NVIDIA Quadro 2000
HP ZR30w
Win10 64bit

erstellt am: 09. Feb. 2010 13:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Nachtelf 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Pro_Blem:
Stimmt! Aber irgendwas ging da wieder nicht, sodass ich doch die Variante Wiederholbereich/Spalte anwenden musste, aber mir fällt's nicht ein

Aber mir 

Zeilenumbruch, unterschiedliche Dezimalstellen usw...

Gruß
Arni

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Nachtelf
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Nachtelf an!   Senden Sie eine Private Message an Nachtelf  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Nachtelf

Beiträge: 70
Registriert: 21.07.2004

erstellt am: 15. Feb. 2010 10:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Forum,

danke erst mal an alle für die Anregungen. Komme die nächsten Tage/?Wochen? nicht dazu damit "herumzuspielen" wegen anderer Projekte.

Behalte mir aber alles auf dem Schirm da der nächste Auftrag bei dem ich diese Lösung benötige schon angedroht wurde. Dann kann ich das alles "by the way" mit einpflegen *hoff*

Nach Fertigstellung gibt es Info an alle Beteiligten.

Gruß

Nachtelf

------------------
Warum werden CAD-Systeme für CAD-Entwickler erstellt und nicht für CAD-Anwender??? 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz