Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Pro ENGINEER
  Referenzen editieren

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Referenzen editieren (4958 mal gelesen)
spiderc3
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von spiderc3 an!   Senden Sie eine Private Message an spiderc3  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für spiderc3

Beiträge: 32
Registriert: 07.12.2009

ProE Wildfire 4.0 Student
Abaqus 6.9 Student
TOSCA 6.0

erstellt am: 03. Feb. 2010 00:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Servus und Moin, Moin 

Zunächst nehme ich gerne patzige Antworten entgegen falls das Topik schon mal gepostet worden ist - ich habe aber nix gefunden, was mir diese Frage beantwortet...

Ich habe ein Bauteil erstellt, dadurch dass ich aus einem solidem Block mit vielen kleinen extrudierten KE´s etwas subrahiert habe. Nun muss ich etwas an der Geometrie des Blockes etwas verändern und schaffe es nicht die Referenzen zu ersetzen. Kann mir jemand kurz erklären, wie ich im Menü Manager die Referenzen erneuere und mir zunächst anzeigen lasse welche Referenzen fehlen?

Beste Grüße und Danke im voraus 

------------------
Wuhzah- Wooohhzahhh- ProE übt mich in Geduld

Abaqus- hier komm ich!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

GunnarHansen
Mitglied
Engineer


Sehen Sie sich das Profil von GunnarHansen an!   Senden Sie eine Private Message an GunnarHansen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GunnarHansen

Beiträge: 759
Registriert: 16.09.2009

erstellt am: 03. Feb. 2010 07:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für spiderc3 10 Unities + Antwort hilfreich

Kurz? Das glaube ich nicht...
Du musst mehr üben, glaube ich? (an deine Geduld)

Spass bei Seite....

Was musst du denn am Block machen? Im Sketch (vom Block) ist es möglich linien zu ersetzen (replace) das kann helfen die referenzen zu behalten.

Würde helfen dein prt mal zu sehen...

mfG Gunnar

------------------
Mann sagt, dass Pro-E unendlich viele verschiedene Aufgaben lösen kann. Für jede Aufgabe gibt es in Pro-E unendlich viele Lösungen. Und es gibt EINE Lösung, die ohne Probleme ist.
Manche sagen aber auch, dass vor "EINE" ein K fehlt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Frau-PROE
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Trän-Närrin



Sehen Sie sich das Profil von Frau-PROE an!   Senden Sie eine Private Message an Frau-PROE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Frau-PROE

Beiträge: 2785
Registriert: 01.07.2009

Privat:
DELL Vostro 1710
WinXP-Pro
Wildfire4 M020 SE
CoCreate PE 2.0

Dienstlich:
NIX
Arbeitslos und Spaß dabei!

erstellt am: 03. Feb. 2010 07:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für spiderc3 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin!

Kurz:

Zitat:
Original erstellt von spiderc3:
...wie ich im Menü Manager die Referenzen erneuere...

Einfach anklicken!
Alte Referenz wird grün hervorgehoben.
Neue anwählen, feddsch!


Zitat:
Original erstellt von spiderc3:
... mir zunächst anzeigen lasse welche Referenzen fehlen?

->Info, ->Referenzen-Viewer

Anfängern empfehle ich aber eher das "Definition Editieren" statt "Referenzen editieren"
Geh in die alte Skizze auf "Skizze einrichten" und ändere hier die Skizzierebene, bzw. "Skizze->Referenzen" um Bemaßungsreferenzen zu ersetzen.

Kurz genug? 

LG Nina

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

spiderc3
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von spiderc3 an!   Senden Sie eine Private Message an spiderc3  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für spiderc3

Beiträge: 32
Registriert: 07.12.2009

ProE Wildfire 4.0 Student
Abaqus 6.9 Student
TOSCA 6.0

erstellt am: 04. Feb. 2010 13:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vielen Dank für die Antworten 

Oh, ok hatte mir schon gedacht als da "Referenz hervorgehoben" stand, dass diese farbig markiert ist... Schade, dass ich FARBENBLIND bin.
Tja, grün und gelb gehören zu den Farben, die ich nicht so einfach auseinander halten kann 

Ich glaube, sobald ich ein Paar weitere Augen neben mir sitzen habe, läßt sich für mich das Problem besser lösen.

------------------
Wuhzah- Wooohhzahhh- ProE übt mich in Geduld

Abaqus- hier komm ich!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Frau-PROE
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Trän-Närrin



Sehen Sie sich das Profil von Frau-PROE an!   Senden Sie eine Private Message an Frau-PROE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Frau-PROE

Beiträge: 2785
Registriert: 01.07.2009

Privat:
DELL Vostro 1710
WinXP-Pro
Wildfire4 M020 SE
CoCreate PE 2.0

Dienstlich:
NIX
Arbeitslos und Spaß dabei!

erstellt am: 04. Feb. 2010 18:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für spiderc3 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
Zitat:
Original erstellt von spiderc3:
... Schade, dass ich FARBENBLIND bin. 

Du kannst die Farbe gerne ändern!

->Ansicht, Darstellungseinstellungen, ->Sytemfarben

Der Punkt: "Hervorheben Kante" ist es!

ggf. speichern in syscol.scl

Liebe Grüße,
Nina

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

maschinenbauheit
Mitglied
Techniker Maschinenbau Entwicklung


Sehen Sie sich das Profil von maschinenbauheit an!   Senden Sie eine Private Message an maschinenbauheit  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für maschinenbauheit

Beiträge: 600
Registriert: 13.02.2007

erstellt am: 04. Feb. 2010 21:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für spiderc3 10 Unities + Antwort hilfreich


block-mit-schnitten.JPG

 
Bei richtiger Vorgehensweise braucht keine einzige Referenz ersetzt werden, weder vom Block, noch von den Extrusionen.

Bild oben:
(der Einfachheit halber) den Block mit Referenz an 2 Ebenen konstruieren und mit der Option #symetrisch in die Länge ziehen.
Die Skizzierebene liegt jetzt in der Mitte des Blocks und er "liegt" an 2 Ebenen an.

Bild mitte:
die Extrusionen auf die gleiche Skizzierebene zeichnen und an den gleichen "Seiten"ebenen ausrichten. Als Option für beiden Seiten #Durch alle wählen.

Bild unten:
So siehts fertig aus. Und nun kann munter der Block oder die Extrusionen geändert werden und nicht nur maßlich, sondern es kann die ganze Geometrie verändert werden. Da alles sich auf Grundreferenzen bezieht, sind die KEs unabhängig voneinander.

------------------
A Journey into Darkness, a Journey into Mystery, a Journey into ProEngineer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

spiderc3
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von spiderc3 an!   Senden Sie eine Private Message an spiderc3  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für spiderc3

Beiträge: 32
Registriert: 07.12.2009

ProE Wildfire 4.0 Student
Abaqus 6.9 Student
TOSCA 6.0

erstellt am: 06. Feb. 2010 23:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

@gunnar:
Wie kann ich denn mehrere Linien durch eine einzelne ersetzen? Mehrere auswählen und dann ersetzen wählen geht nicht...

@maschinenbaueinheit:
Der Block hat, wie Sie schon vermutet hatten, eine komplexere Geometrie. Viele der Extrusionen benutzen leidere die äußeren Linien des Blockes als Referenz und andere sind wieder Kinder dieser Extrusionen. Wenn ich die äußeren Linien verändere bleibt von meinem ursprünglichen Modell nicht viel übrig, sobald ich als Kurzreperatur unterdrücken wähle...

@Nina:
Danke, habe jetzt mal die Farben für mich besser sortiert 
Ich kann jetzt erkennen, dass die veralteten Referenzen der komplette Umriss des Blockes sind. Leider kriege ich diese Referenzen nicht ersetzt durch Kurzreperatur->Neue Referenzen oder auch Modell Beheben-> KE -> Neue Referenz. Vielleicht stelle ich mich da aber auch zu blöd an?

------------------
Wuhzah- Wooohhzahhh- ProE übt mich in Geduld

Abaqus- hier komm ich!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

maschinenbauheit
Mitglied
Techniker Maschinenbau Entwicklung


Sehen Sie sich das Profil von maschinenbauheit an!   Senden Sie eine Private Message an maschinenbauheit  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für maschinenbauheit

Beiträge: 600
Registriert: 13.02.2007

erstellt am: 07. Feb. 2010 09:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für spiderc3 10 Unities + Antwort hilfreich

@spiderc3,

wie wäre es, wenn Du die komplexen Umrisse Deiner Blöcke nicht direkt im KE skizzierst, sondern erst mal nur in einem Kurven-KE. Das Kurven-KE anklicken und auf #Extrusion und Plopp, da ist Dein Block.
Die Elemente des Kurven-KEs kannst Du dann auch als Referenz für Deine 'Schnitzereien' verwenden.
Darfst Du dann die Blockgeometrie austauschen, dann existiert da ein 2. Kurven-KE mit der neuen Blockgeometrie.
Vorgehensweise: Block-KE aktivieren = anklicken, #Definition editieren #Skizze, Maus ins Fenster nit der Skizzenreferenz fahren und <RMT> #löschen, dann das andere Kurven-KE anklicken. Fertig!
Da die Schnitzereien immer noch die andere Kurve als Referenz haben, fliegt Dir nichts um die Ohren und kann jetzt gemütlich umreferenziert werden.

PS: das 'ein' in meinem Nick gibt es nicht!  
------------------
A Journey into Darkness, a Journey into Mystery, a Journey into ProEngineer

[Diese Nachricht wurde von maschinenbauheit am 07. Feb. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz