Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Pro ENGINEER
  DXF Ausleitung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  DXF Ausleitung (2925 mal gelesen)
Boarder510
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Boarder510 an!   Senden Sie eine Private Message an Boarder510  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Boarder510

Beiträge: 12
Registriert: 06.03.2009

Pro/Wf3.0

erstellt am: 02. Feb. 2010 15:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
 
wir haben ein Problem bei der Ausleitung von DXF Zeichnungen aus dem ProEngineer Wf.4.0.

Wenn wir Texte die auf den Zeichnungen vorhanden sind, auch als Texte mit heraus-speichern passiert es relativ oft das andere Leute mit anderen CAD Programmen die Zeichnungen öffnen und die Texte miserabel aussehen.(weil Sie halt nicht über die entsprechenden Fonts Dateien verfügen wie wir)

Gibt es einen Config Befehl bei dem man festlegen kann das der komplette Text beim erzeugen der DXF auf der Zeichnung in ein anderes Fonts-Format gespeichert wird.

z.b. Pro E ISO_FONTS -> in  DWG Zeichnung mit isocpeur.ttf FONTS

Oder kennt ihr andere Lösungen für dieses Problem?

Vielen Dank im Vorraus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

INNEO Solutions
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von INNEO Solutions an!   Senden Sie eine Private Message an INNEO Solutions  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für INNEO Solutions

Beiträge: 2740
Registriert: 04.06.2003

erstellt am: 02. Feb. 2010 15:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Boarder510 10 Unities + Antwort hilfreich

Beim exportieren öffnet sich ein Fesnter in dem man die Textstile einstellen kann.
Da dies natürlich für viele Textstile sehr mühselig ist, kann man auch eine Date erstellen, in der man diese Informationen speichert:

dxf_export_mapping_file    Pfad und Dateiname.

Hier liegt eine beispieldatei:
ProE-Verzeichnis\text\intf_configs\dxf_export.pro

Und nimm mal den Haken bei Multilinientext raus. So werden die Texte dann alle in einzelne Zeilen geschrieben.

Gruß
Meike

------------------
Neu hier?  Verwundert über manche Antworten? 

Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBFRichtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

INNEO Solutions
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von INNEO Solutions an!   Senden Sie eine Private Message an INNEO Solutions  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für INNEO Solutions

Beiträge: 2740
Registriert: 04.06.2003

StartupTools
Creo (komplett)
Creo Elements
Pro/ENGINEER
IsoDraw CADprocess
KeyShot
EliteBook
2,8GHz;

erstellt am: 02. Feb. 2010 16:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Boarder510 10 Unities + Antwort hilfreich

Nachtrag:
Noch zwei config optionen für die Multilinientexte:

intf2d_out_acad_mtext            no
intf2d_in_create_multiline_note  no

Meike

------------------
Neu hier?  Verwundert über manche Antworten? 

Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBFRichtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Boarder510
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Boarder510 an!   Senden Sie eine Private Message an Boarder510  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Boarder510

Beiträge: 12
Registriert: 06.03.2009

Pro/Wf3.0

erstellt am: 02. Feb. 2010 17:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Meike,

ich habe es mit der dxf_export.pro probiert.
Ich habe die Datei geöffnet und entsprechend die letzten drei Fonts Einträge in die Schriftart geändert die ich komplett auf der DXF haben möchte, trotzdem wurde mir beim DXF Speichern die gleichen Auswahlfelder   wie sonst auch angezeigt ich mußte jede Schriftart einzeln auswählen.

Was mache ich falsch ??

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

INNEO Solutions
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von INNEO Solutions an!   Senden Sie eine Private Message an INNEO Solutions  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für INNEO Solutions

Beiträge: 2740
Registriert: 04.06.2003

erstellt am: 02. Feb. 2010 17:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Boarder510 10 Unities + Antwort hilfreich

Der neue Font muß auch existieren z.B. Arial.
Vor allen muß aber der neue Font auch vom Zielsystem erkannt werden können.
Die Auswahlfelder werden immer angezeigt, damit man auch mal von der festgesetzten Einstellung abweichen kann.
Wenn die Einträge in der Datei richtig sind, sollte aber schon der neue Font eingetragen sein.

Meike

------------------
Neu hier?  Verwundert über manche Antworten? 

Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBFRichtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ReinhardN
Mitglied
Dipl.Ing.


Sehen Sie sich das Profil von ReinhardN an!   Senden Sie eine Private Message an ReinhardN  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ReinhardN

Beiträge: 1288
Registriert: 03.05.2005

XP Prof SP3
FX 1500
WF4 M100

erstellt am: 02. Feb. 2010 21:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Boarder510 10 Unities + Antwort hilfreich

Text gelöscht. Meike hatte es schon beantwortet.
Gruß
Reinhard

[Diese Nachricht wurde von ReinhardN am 02. Feb. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz