Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Pro ENGINEER
  Rohrwandstärke im Piping

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Rohrwandstärke im Piping (1554 mal gelesen)
Tore Schlesinger
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Tore Schlesinger an!   Senden Sie eine Private Message an Tore Schlesinger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tore Schlesinger

Beiträge: 21
Registriert: 16.02.2007

Pro/ENGINEER WF4
NX6, NX8, Inventor2010, Solidworks2012
Teamcenter Engineering 2007
Windows XP 64bit
Windows 7

erstellt am: 20. Jan. 2010 12:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Forum,
ich möchte in einer Zeichnungsstückliste den Außendurchmesser und die Wandstärke von Rohren angeben. Diese Werte sollen aus den proE/Piping Systemparametern heraus gelesen und an unsere Parameter übergeben werden.
Für den Rohraußendurchmesser habe ich schon einen Parameter gefunden:
Rohrdurchmesser=od:FID_151
"od" ist der Parameter für den Außendurchmesser und FID_151 gibt den betreffenden Leitungsdatensatz an.
Für die Wandstärke finde ich keinen Parameter.

Kann mir Jemand helfen?

------------------
Viele Grüsse
Tore

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Frau-PROE
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Trän-Närrin



Sehen Sie sich das Profil von Frau-PROE an!   Senden Sie eine Private Message an Frau-PROE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Frau-PROE

Beiträge: 2785
Registriert: 01.07.2009

Privat:
DELL Vostro 1710
WinXP-Pro
Wildfire4 M020 SE
CoCreate PE 2.0

Dienstlich:
NIX
Arbeitslos und Spaß dabei!

erstellt am: 21. Jan. 2010 12:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tore Schlesinger 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Tore,

wenn Du die Applikation Rohrverlegung aktiviert hast, dann gibt es für die Stückliste u.a. diese Berichtparameter:

(asm.)mbr.pipe.stock.OD = AussenØ
(asm.)mbr.pipe.stock.wallthick = Wandstärke


Einzeln abgreifen kannst Du die Wanddicke so ähnlich wie beim AussenØ, nur mit THK statt OD.

Liebe Grüße,
Nina

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tore Schlesinger
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Tore Schlesinger an!   Senden Sie eine Private Message an Tore Schlesinger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tore Schlesinger

Beiträge: 21
Registriert: 16.02.2007

Pro/ENGINEER WF4
NX6, NX8, Inventor2010, Solidworks2012
Teamcenter Engineering 2007
Windows XP 64bit
Windows 7

erstellt am: 21. Jan. 2010 16:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Nina,

vielen Dank für deine Tipps. Mit THK hat die Ausgabe der Wandstärke bei mir nicht funktioniert (WF2.0). Aber du hast mich auf den richtigen Weg gebracht. Nach der 37. Eingabe bin ich auf  "wall_thickness" gekommen. Meine Zeile in den Beziehungen lautet jetzt:
Wandstaerke=wall_thickness:FID_151
Seit gestern möchte unser Kunde auch noch den Flächeninhalt der Rohrinnenfläche auf der Zeichnung sehen. Kennt jemand den Parameter für die Rohrlänge im Piping?

Der Berichtsparameter lautet: &asm.mbr.pipe.line.len.center

Aus der Rohrlänge, Wandstärke und dem Außendurchmesser kann ich mir dann eine schöne Formel in den Beziehungen schreiben.

------------------
Viele Grüsse
Tore

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz