| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Motion > Wälzkreisdurchmesser > Parameter (1320 mal gelesen)
|
Redifiner Mitglied
 
 Beiträge: 345 Registriert: 01.10.2002 Creo 7.0.8
|
erstellt am: 19. Jan. 2010 09:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
kingmuh Mitglied Dipl.Ing.(BA) Mechatronik

 Beiträge: 95 Registriert: 24.06.2005 Creo 2 M050 PDMLink 10.1 M20 auf HP elitebook 8760w 2.6GHz, 16GB RAM, NVIDIA quadro 4000M, Win7 prof 64bit
|
erstellt am: 19. Jan. 2010 10:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Redifiner
|
zeugentwickler Mitglied

 Beiträge: 26 Registriert: 30.10.2009 Rechner 1: WF4, WF5, Creo 1.0 Parametric & Simulate Win 7 64bit, 24GB RAM, Quadro 2000 Rechner 2: WF4 Win XP 32bit; 3,25GB RAM Quadro FX 4600
|
erstellt am: 19. Jan. 2010 14:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Redifiner
|
Wyndorps Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur

 Beiträge: 4588 Registriert: 21.07.2005
|
erstellt am: 19. Jan. 2010 15:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Redifiner
Das ist eine der Stellen, an denen PTC wider jeden gesunden Menschenverstandes vergessen hat, dass sie mit Pro/E dem Kunden ein angeblich vollparametrisches System verkauft haben. Im Klartetxt: Nach meiner Kenntnins geht das nicht, aber ich würde mich sehr gerne vom Gegnteil überzeugen lassen. ------------------ ---------------- "Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |