| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | SF DRAWING , eine App
|
Autor
|
Thema: Abwicklung eines Zylindermantels (3735 mal gelesen)
|
Schnitzel_mit_Pommes Mitglied Standarisierung / Vault Hiwi
 
 Beiträge: 212 Registriert: 12.05.2001
|
erstellt am: 23. Dez. 2009 09:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Gemeinde, wir arbeiten hier in der Ausbildung mit ProE. Immer wieder taucht die Frage auf ob sich ein Zylindermantel abwickeln lässt. In meinem beigefügten Bildchen ist solch eine Situation abgebildet. Geht das mit ProE überhaupt? (die Abwicklung soll nur jeweils von einem der beiden Mantelflächen erfolgen) Wenn ja, wie wäre die korrekte vorgehensweise, worauf muss bei der Modellierung geachtet werden? Gruß Michael Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fichl Mitglied CAD Konstrukteur / Modelleur
 
 Beiträge: 269 Registriert: 17.11.2004 WF2 M190/WF3 M60/ ICEMsurf 4.11 Catia V5 R19 cinema 4D v12 Win7/64 One® Intel™ Core i7-720QM 16 gig ram 1GB GDDR5 for ATI FirePro M7740 JA! keine SPIELEKARTE mehr! :-)
|
erstellt am: 23. Dez. 2009 09:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schnitzel_mit_Pommes
Hi Schnitzel, hab jetz scho lang kein pro/E mehr in den Fingern gehabt, aber früher ging das mal über "Fläche kopieren" (Körperflächen) und dann "Fläche abflachen"... aber frag mich net wies jetzt heisst Gruss fichl ------------------ Hier war ich, hier bin ich und hier werd ich sein :-)) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Falko Mitglied Konstrukteur + CAD-Admin
  
 Beiträge: 688 Registriert: 21.09.2000 Creo Elements Pro5 M210 Creo parametric 2.0 M020 (Test) FloEFD 13 for Creo PDMLink 9.1 M050 auf 2x Intel XEON 5620@2.4 GHz 24 GB RAM 2x Nvidia Quatro 4000 mit 2048 MB Windows XP64 und ein ganz langsames Internet
|
erstellt am: 23. Dez. 2009 09:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schnitzel_mit_Pommes
Ein Zylindermantel lässt sich abwickeln, das geht sogar mit Sheetmetal. Als festes Element muss dann, mangels ebener Fläche, eine Trennkante ausgewählt werden. Das gezeigte Teil lässt sich allerdings nicht abwickeln, da es aus 2 Zylindern besteht. ------------------  MfG Falko Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Schnitzel_mit_Pommes Mitglied Standarisierung / Vault Hiwi
 
 Beiträge: 212 Registriert: 12.05.2001
|
erstellt am: 23. Dez. 2009 10:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Erst mal danke für die schnellen Antworten. Ich habe meinerseits schon einige Versuche unternommen um das Problem zu lösen, aber ohne Erfolg. @fichl: mit Sammelflächen abwickeln komme ich garnicht zurecht. Scheinbar funktioniert der Befehl nur wenn kein geschlossener Mantel vorhanden ist. @Falko: Ist schon klar das der gezeigte Körper nicht abwickelbar ist, daher hatte ich auch angemerkt das nur ein Mantel notwendig ist. Muss ich wohl noch ein bischen fummeln. Gruß Michael Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MiHo Mitglied Dipl.-Ing E-Technik
 
 Beiträge: 382 Registriert: 12.12.2002 ProE WF 3 M210; WF 4 M080; ILink 3.4 M062 INNEO StartupTools 2009 Workst. HPxw4600; Duo Core 3,33 Ghz 8 GB RAM Grafik NVidia Quattro FX1700 Win XP Prof x64; SP2
|
erstellt am: 23. Dez. 2009 10:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schnitzel_mit_Pommes
Du musst den Mantel erst auftrennen, dann abwickeln mit einer Trennkante als Fixierung. ------------------  Beste Grüße MiHo "Die Welt ist außerhalb der Irrenhäuser nicht minder drollig als drinnen" (Hermann Hesse) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 HP Elitebook8740w Core i7, 8GB Win7 x64 Pro/E WF4 M180(M220) Creo1.0 M020 (Adv.XE mit AAX) StartupTools2012 Pro/I 3.4 M070
|
erstellt am: 23. Dez. 2009 10:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schnitzel_mit_Pommes
|