Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Rohr abwickeln

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
HPE ProLiant Summer Academy 2025 in Linz, eine Veranstaltung am 11.09.2025
Autor Thema:  Rohr abwickeln (1734 mal gelesen)
MSL
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von MSL an!   Senden Sie eine Private Message an MSL  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MSL

Beiträge: 1
Registriert: 17.12.2009

Windows XP 64 Proe WF 2

erstellt am: 17. Dez. 2009 11:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Bild.JPG

 
Hallo zusammen
ich möchte eine Abwicklung des im Anhang zu findenden Bildes mit Proe erzeugen. Habe es als standart Teil modelliert und in ein Blechteil umgewandelt. Danach habe ich die üblichen Abwickel-Tools (Abwicklung, Endabwicklung, Edit->Einstellung->AbwicklZustd)ausprobiert aber es funktioniert nicht...
Scheitere immer an der Auswahl einer "Ebene oder Kante wählen, die beim Abwickeln/Rückbiegen fest bleiben"-das wird mir im Menüfenster angezeigt, weiss jedoch nicht was ich wählen soll bzw hab alles mal ausprobiert, ist aber immer ungültig...
Kann mir jemand weiterhelfen?

Vielen dank schonmal für eure Hilfe!!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kmueller22
Mitglied
Geschäftsführer und Einzelkämpfer


Sehen Sie sich das Profil von kmueller22 an!   Senden Sie eine Private Message an kmueller22  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kmueller22

Beiträge: 404
Registriert: 07.05.2009

erstellt am: 17. Dez. 2009 12:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MSL 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
hast Du das Ganze vorher aufgetrennt?

Gruesze, K. Müller

------------------
Lieber Gott, gib mir Geduld - SOFORT!!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

BergMax
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. (FH)



Sehen Sie sich das Profil von BergMax an!   Senden Sie eine Private Message an BergMax  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für BergMax

Beiträge: 2319
Registriert: 23.08.2005

Creo 4.0 M130
Creo 8.0.3.0
GT/SUT 8.0.0.0
HP z440, Quadro K2200, Win10 Enterp.
DualView

erstellt am: 17. Dez. 2009 12:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MSL 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin,

sieht fast aus, als wäre die Fläche in zwei Richtungen gekrümmt.
Sowas lässt sich dann nicht abwickeln.

------------------
Beste Grüße,
Max

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

stevieda
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von stevieda an!   Senden Sie eine Private Message an stevieda  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für stevieda

Beiträge: 138
Registriert: 21.11.2003

Pro/E Wildfire 5.0 F000
Inventor Pro 12
SolidWorks 2009 SP1
NX 6
CATIA V5 R18

erstellt am: 17. Dez. 2009 12:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MSL 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo K.,

das ganze Bauteil sieht ja nicht unbedingt nach einem Standard-Blechteil aus. Ganz wichtig ist, dass bei solchen gekrümmten Bauteilen die Gauss'sche Krümmung überall gleich NULL ist. Nur dann (!) lässt sich ein Bauteil überhaupt abwickeln. Bei Pro/E kann man unter Analyse -> Geometrie -> schattierte Krümmung die Gauss'sche Krümmung messen. Auch wenn Pro/E in seltenen Fällen trotz Gauss ungleich NULL eine Abwicklung vornimmt, ist diese Regel maßgeblich. Anders ausgedrückt kann man auch sagen, dass nur Regelflächen abwickelbar sind. Wenn also das Bauteil nur aus Regelflächen besteht ist es abwickelbar. Sonst nicht!

------------------
Gruß,
Stevie

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz