Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  cgm Datei

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
MAIT übernimmt Kundenstamm von GMCAD, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  cgm Datei (2071 mal gelesen)
esel1
Mitglied
Emeritierter Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von esel1 an!   Senden Sie eine Private Message an esel1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für esel1

Beiträge: 220
Registriert: 05.07.2006

Creo 3 M060

erstellt am: 16. Dez. 2009 14:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo und schönen Nachmittag allerseits.

Ich habe die Aufgabe gefasst aus .cgm Dateien Pro-E Zeichnungen zu machen. Diese kommen putzmunter ziemlich bunt daher und entsprechen nicht unseren Farben im Pro-E. Aus diesem Grund sind auch die Ausdrucke entsprechend unbefriedigend.
Kann mir jemand einen guten Rat geben, wie ich die Farben schnellsten (also Fenster über alles mit Filter , z.B. "bau") ändern kann. Ich kann ja unmöglich jedem Liniensegment einzeln neue Farben zuordnen.

Danke für jeden Tip und schönen Abend rundum..

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kmueller22
Mitglied
Geschäftsführer und Einzelkämpfer


Sehen Sie sich das Profil von kmueller22 an!   Senden Sie eine Private Message an kmueller22  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kmueller22

Beiträge: 404
Registriert: 07.05.2009

erstellt am: 16. Dez. 2009 14:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für esel1 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

cgm's sind doch in der Regel Ascii-Dateien, wennn ich mich recht erinnere.
Da muesstest Du vielleicht mit einem Texteditor einfach den Farbwert ersetzen können (das ist natürlich die harte Tour).

Ich schau bei Gelegenheit mal nach.

Gruesze
K. Müller

------------------
Lieber Gott, gib mir Geduld - SOFORT!!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kmueller22
Mitglied
Geschäftsführer und Einzelkämpfer


Sehen Sie sich das Profil von kmueller22 an!   Senden Sie eine Private Message an kmueller22  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kmueller22

Beiträge: 404
Registriert: 07.05.2009

PTC Creo 7
Mastercam 2024
Core i7 - 7700K
32GB RAM
Win10 pro/64
NVIDIA Quadro P4000

erstellt am: 16. Dez. 2009 14:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für esel1 10 Unities + Antwort hilfreich

Autsch, da hat mich meine Erinnerung tüchtig im Stich gelassen.
ASCII is nich, sorry.

Ich hatte aber irgendmal was zur Manipulation von CGM's geschrieben. Ist aber schon lange her  .

Wenn Du anders nicht zu Stuhle kommst, einfach noch mal melden.

Gruesze,
K. Müller

------------------
Lieber Gott, gib mir Geduld - SOFORT!!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Frau-PROE
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Trän-Närrin



Sehen Sie sich das Profil von Frau-PROE an!   Senden Sie eine Private Message an Frau-PROE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Frau-PROE

Beiträge: 2785
Registriert: 01.07.2009

Privat:
DELL Vostro 1710
WinXP-Pro
Wildfire4 M020 SE
CoCreate PE 2.0

Dienstlich:
NIX
Arbeitslos und Spaß dabei!

erstellt am: 17. Dez. 2009 05:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für esel1 10 Unities + Antwort hilfreich


AutoBuildZ.JPG

 
Hallo Esel,

unter ->Tools, ->AutoBuildZ, ->Aufräumen
kannst Du Folien nach Farben sortiert erstellen (Manuell).
Anschließend hast Du den vollen Funktionsumfang der Foliensteuerung.

Viel Spaß,
Nina

PS: Sind es viele cgm's? Dann lohnt sich evtl. ein Mapkey!

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

esel1
Mitglied
Emeritierter Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von esel1 an!   Senden Sie eine Private Message an esel1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für esel1

Beiträge: 220
Registriert: 05.07.2006

Creo 3 M060

erstellt am: 17. Dez. 2009 11:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hallo und guten Morgen....

Ich schaffe mit WF2. Nix mit AtobuildZ. Habe den ganzen Morgen schon an verschiedensten .pnt gebastelt, aber keinen vernüntigen Ausdruck hinbekommen.
Es währen 23 Zeichnungen. Es handelt sich um 4 Parts. Die mache ich jetzt lieber neu mit Familientabelle und richtigen Zeichnungen.

Trotzdem ein herzliches Merci an Euch.
Schön`Tägli noch....Gruss aus der Schweiz.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

frank08
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von frank08 an!   Senden Sie eine Private Message an frank08  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für frank08

Beiträge: 1467
Registriert: 22.01.2004

Creo 4.0 M030
PDMLink 10.2 M030
XP64, Dell Prec. T7810
NVIDIA Quadro M2000
2.66 GHz, 16 GB RAM

erstellt am: 17. Dez. 2009 15:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für esel1 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Frau-PROE:
Hallo Esel,

unter ->Tools, ->AutoBuildZ, ->Aufräumen
kannst Du Folien nach Farben sortiert erstellen (Manuell).
Anschließend hast Du den vollen Funktionsumfang der Foliensteuerung.

Viel Spaß,
Nina

PS: Sind es viele cgm's? Dann lohnt sich evtl. ein Mapkey!


Auch wenn Nina's Tipp hier nicht zur Anwendung kommt, ist er mir doch 10 Points wert. Respekt!

------------------
Gruß Frank

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kmueller22
Mitglied
Geschäftsführer und Einzelkämpfer


Sehen Sie sich das Profil von kmueller22 an!   Senden Sie eine Private Message an kmueller22  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kmueller22

Beiträge: 404
Registriert: 07.05.2009

erstellt am: 17. Dez. 2009 20:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für esel1 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo noch mal,

falls Du das hast - CorelDraw kann sowas.

Gruesze, Karsten

------------------
Lieber Gott, gib mir Geduld - SOFORT!!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

esel1
Mitglied
Emeritierter Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von esel1 an!   Senden Sie eine Private Message an esel1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für esel1

Beiträge: 220
Registriert: 05.07.2006

Creo 3 M060

erstellt am: 20. Dez. 2009 08:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo und schönen Sonntag allerorten...

Ich hatte auch sofort den Gedanken mit Corel. Ich arbeite mit Corel 7. Corel 7 hat aber auch keinen Farbfilter, den ich für die Zuweisung auf, sagen wir "Farbebene", einsetzten könnte. Da müsste ich auch jedes Element (27000 ?) einer Ebene zuweisen.

Lassen wir uns den Sonntag nicht vermiesen. 

Gruss aus der Schweiz

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kmueller22
Mitglied
Geschäftsführer und Einzelkämpfer


Sehen Sie sich das Profil von kmueller22 an!   Senden Sie eine Private Message an kmueller22  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kmueller22

Beiträge: 404
Registriert: 07.05.2009

erstellt am: 20. Dez. 2009 20:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für esel1 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

Corel 7 hab ich nicht. In der 10 findet man die Funktion unter "Suchen/Ersetzen", da kann dann nach bestimmten Kriterien (u.a. Umrissfarbe) ausgewählt werden.

Ich habe übrigens doch nicht ganz falsch gelegen mit dem ASCII. Es gibt beides, ASCII und Binary-CGM's. Schau Dir mal mit einem Texteditor die Datei an. In der ASCII gibt es Einträge "linecolr  R G B", da geht das Ganze vielleicht mit einem Suchen/Ersetzen ab. Vielleicht kannst Du ja auch, wenns ein Binary ist, mit Corel als ASCII speichern und so weiter...

Gruesze,
Karsten

------------------
Lieber Gott, gib mir Geduld - SOFORT!!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz