Bei uns ist Caliper 3 für Wanddickenuntersuchung in Betrieb und Caliper 4 für Baugruppen. Mit Caliper 3 kenn ich mich aus, Baugruppen mit C.4 hab ich bisher noch nicht untersucht.
Ob man jetzt "Dreiecke" oder "Kringel" wie bei Wallcheck im Modell hat, um untersuchte Stellen anzuzeigen, ist Geschmackssache. Ich würde Wert darauf legen, kann ich einen Untersuchungsbereich festlegen, z.B. Wanddicke zwischen 0,5 und 1,0 mm oder nur Extremgrenzen, also Stellen unter oder über einem Schwellenwert. Je größer und komplexer das Gußteil, um so wichtiger. Nächstes Kriterium, kann man mehrere Untersuchungen am/im Modell abspeichern. Caliper kann das. Letztes Kriterium, wie erstelle ich einen Bericht. Da finde ich Caliper etwas arg fummlig.
Tipp: hat das Modell Beschriftungen, vorher ausblenden. Minimiert die Untersuchungszeit und bei Minimumuntersuchungen die Auswertezeit und die Ergebnisliste ernorm.
Ebenso je komplexer das Modell, die Untersuchungsbereiche bis auf 1mm Stufung runterbrechen. Damit hält man die Ergebnisse pro Bereich in einem überschaubaren Rahmen.
------------------
A Journey into Darkness, a Journey into Mystery, a Journey into ProEngineer
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP