| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: Schenkelfeder gesucht! (3625 mal gelesen)
|
zini Mitglied Design Engineer
 
 Beiträge: 304 Registriert: 09.05.2003 HP ZBook Fury 15.6 inch G8 Mobile Workstation PC NVIDIA RTX A2000 Creo 7.0.3.0
|
erstellt am: 21. Aug. 2009 12:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
maschinenbauheit Mitglied Techniker Maschinenbau Entwicklung
  
 Beiträge: 600 Registriert: 13.02.2007
|
erstellt am: 21. Aug. 2009 12:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für zini
Hier eine Pro/Programm gesteuerte Version einer Druckfeder, die mit etwas Gefummel in eine Schenkelfeder verwandelt werden kann oder als Demonstrator dient, wie man so was aufziehen kann.: Druckfeder.zip ------------------ A Journey into Darkness, a Journey into Mystery, a Journey into ProEngineer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Holger.S Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 508 Registriert: 01.10.2004 Solidworks Professional 2021 SP5.1 Solidworks PDM Lenovo Thinkpad Microsoft Windows10 Pro Intel(R) Core(TM) i9-10885H CPU @ 2.40GHz 32 GB RAM NVIDIA Quadro RTX 3000
|
erstellt am: 21. Aug. 2009 13:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für zini
Ich weis ja nicht ob es das ist was du suchst? Du must die Ks´wieder herstellen!! Gruß Holger
------------------ Hinterher will jedere wissen, wie man es hätte besser machen müssen. Pro/E, man muss es lieben sonst frisst es einen! Da musst du klicken musst du klicken. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
zini Mitglied Design Engineer
 
 Beiträge: 304 Registriert: 09.05.2003 HP ZBook Fury 15.6 inch G8 Mobile Workstation PC NVIDIA RTX A2000 Creo 7.0.3.0
|
erstellt am: 21. Aug. 2009 13:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Holger.S Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 508 Registriert: 01.10.2004
|
erstellt am: 21. Aug. 2009 13:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für zini
Ups, da habe ich nicht drauf geachtet. W2 habe ich leider nicht. Sorry. ------------------ Hinterher will jedere wissen, wie man es hätte besser machen müssen. Pro/E, man muss es lieben sonst frisst es einen! Da musst du klicken musst du klicken. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
weko Mitglied Masch.-Techniker
  
 Beiträge: 861 Registriert: 28.07.2005 creo2/M240 aktuell Creo 3.0 zeitweise
|
erstellt am: 24. Aug. 2009 15:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für zini
|
zini Mitglied Design Engineer
 
 Beiträge: 304 Registriert: 09.05.2003 HP ZBook Fury 15.6 inch G8 Mobile Workstation PC NVIDIA RTX A2000 Creo 7.0.3.0
|
erstellt am: 24. Aug. 2009 15:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
MbTechniker78 Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 41 Registriert: 20.08.2009 Pro-E WF2 Creo Elements Pro 5.0
|
erstellt am: 24. Aug. 2009 20:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für zini
Hey zini, hast du einfach nur aus Höflichkeit dem weko geschrieben dass seine Schenkelfeder funzt??? Ich bin der Meinung dass diese nicht funktioniert. Geh mal unter Tools; Beziehungen, dann wirst du sehen, dass zwei Beziehungen davon ungültig sind und von daher die Feder nicht lüpt. Du hast doch zu Anfang geschrieben, dass du eine Schenkelfeder suchst, die man parametrisch steuern sollte. Das ist nicht der Fall. Über eine Familientabelle kann man sowas nicht steuern und wenn doch, handelt es sich um eine getrickste Darstellung der 3 vorhandenen Zustände. Letztendlich sollte man die Feder nur über den Innendurchmesser, Steigung, Drahtstärke, Windungsluft und den Winkel alpha-1 und alpha-2 parametrisch steuern können, sprich über eine HELIX. Greez Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dbexkens Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Professional Development Manager

 Beiträge: 2174 Registriert: 14.08.2000 Pro/ENGINEER WF5 M040 Pro/ENGINEER WF4 M140 Pro/ENGINEER WF3 M220 Pro/ENGINEER WF2 M190 Pro/INTRALINK 3.4 M030 und 8.0 und 9.0 PDMLink 8.0 und 9.0 und 9.1 Project Link 8.0 und 9.0 und 9.1 Product View 9.1
|
erstellt am: 24. Aug. 2009 21:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für zini
kleines OT: wo kann ich solche Schenkelfedern kaufen? Brauche nur 4 Stück, Schenkellänge ca. 20mm, Windungsdurchmesser ca. 3-4mm, nur 4-5 Windungen, kaum Federdruck nötig... welcher Hersteller kümmert sich um solch eine kleine Bestellung? Detlef ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
flavus Mitglied Techniker+Familienerhalter
   
 Beiträge: 1378 Registriert: 09.04.2005 ATI 3450 Win7/64 Creo2.0 produktiv Windchill 10.0 nimmermehr :-(
|
erstellt am: 24. Aug. 2009 21:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für zini
|
Frau-PROE Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Trän-Närrin

 Beiträge: 2785 Registriert: 01.07.2009 Privat: DELL Vostro 1710 WinXP-Pro Wildfire4 M020 SE CoCreate PE 2.0 Dienstlich: NIX Arbeitslos und Spaß dabei!
|
erstellt am: 24. Aug. 2009 21:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für zini
|
ReinhardN Mitglied Dipl.Ing.
   
 Beiträge: 1288 Registriert: 03.05.2005 XP Prof SP3 FX 1500 WF4 M100
|
erstellt am: 24. Aug. 2009 22:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für zini
|
flavus Mitglied Techniker+Familienerhalter
   
 Beiträge: 1378 Registriert: 09.04.2005 ATI 3450 Win7/64 Creo2.0 produktiv Windchill 10.0 nimmermehr :-(
|
erstellt am: 25. Aug. 2009 06:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für zini
Zitat: Original erstellt von Frau-PROE: OT: @Detlef und Peter Ich empfehle große Wäscheklammern! Da gibt es dann 4x die gleiche Feder und die Demontage ist auch nicht all zu schwierig. Liebe Grüße, Nina
eh klar, so ein Vorschlag muß von einer Frau kommen... Peter BTW : wären die nicht zu kräftig? Und vom Durchmesser glaub' ich sind sie auch etwas zu groß. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 25. Aug. 2009 10:39 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von dbexkens: kleines OT:wo kann ich solche Schenkelfedern kaufen? Brauche nur 4 Stück, Schenkellänge ca. 20mm, Windungsdurchmesser ca. 3-4mm, nur 4-5 Windungen, kaum Federdruck nötig... welcher Hersteller kümmert sich um solch eine kleine Bestellung? Detlef
Hab grad meine alten Disketten entsorgt. Da waren kleine Schenkelfedern für den Blechschieber drin. Vielleicht passt soetwas. ------------------ Jetzt wieder im Norden |