| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: Gesenk in SheetMetal (2698 mal gelesen)
|
harryhoe Mitglied Konstrukteur, Entwickler

 Beiträge: 47 Registriert: 17.07.2009 MS Windows XP Professional SP3; Pro/E Wildfire 4 (M132)
|
erstellt am: 18. Aug. 2009 17:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen! Weiß jemand ob/wie man ein Gesenk auf ein gebogenes Blech bringt? (siehe Bild) Habs mit Prägestempel und mit Gesenkform probiert, krieg das aber irgendwie nicht hin! Nun ja, wäre für jede Anregung dankbar! mfg Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Frau-PROE Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Trän-Närrin

 Beiträge: 2785 Registriert: 01.07.2009 Privat: DELL Vostro 1710 WinXP-Pro Wildfire4 M020 SE CoCreate PE 2.0 Dienstlich: NIX Arbeitslos und Spaß dabei!
|
erstellt am: 18. Aug. 2009 19:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für harryhoe
Hallo harryhoe, Also meines Erachtens ist "prägen" schon die richtige Lösung. Das es nicht klappt, könnte evtl. an der Biegung liegen. Manchmal hilft es, den Stempel oben im ungenutzten Bereich so groß zu machen, dass er über die Biegung hinausragt. Kannst Du möglicherweise das Teil hier einstellen, oder unterliegt es der Geheimhaltung? Liebe Grüße, Nina Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
harryhoe Mitglied Konstrukteur, Entwickler

 Beiträge: 47 Registriert: 17.07.2009 MS Windows XP Professional SP3; Pro/E Wildfire 4 (M132)
|
erstellt am: 19. Aug. 2009 07:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
tarsobar Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 240 Registriert: 04.02.2002
|
erstellt am: 19. Aug. 2009 10:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für harryhoe
|
anagl Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4566 Registriert: 28.05.2001 CREO2 M140 PDMLink 10.2 M020 HW diverse Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!
|
erstellt am: 19. Aug. 2009 10:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für harryhoe
|
harryhoe Mitglied Konstrukteur, Entwickler

 Beiträge: 47 Registriert: 17.07.2009 MS Windows XP Professional SP3; Pro/E Wildfire 4 (M132)
|
erstellt am: 19. Aug. 2009 10:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
harryhoe Mitglied Konstrukteur, Entwickler

 Beiträge: 47 Registriert: 17.07.2009 MS Windows XP Professional SP3; Pro/E Wildfire 4 (M132)
|
erstellt am: 19. Aug. 2009 11:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Frau-PROE Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Trän-Närrin

 Beiträge: 2785 Registriert: 01.07.2009 Privat: DELL Vostro 1710 WinXP-Pro Wildfire4 M020 SE CoCreate PE 2.0 Dienstlich: NIX Arbeitslos und Spaß dabei!
|
erstellt am: 19. Aug. 2009 12:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für harryhoe
Hallo harryhoe, Generell entstehen hier die Probleme, weil Du die Teile nicht sauber aufgebaut hast. Alois (anagl) hat Dir ja schon etwas zum Blech selbst geschrieben. Der Stempel ist aber ebenfalls sehr "wild" aufgebaut bzw. bemaßt. Im Prinzip würde ich empfehlen, den Stempel noch einmal von Grund auf neu zu konstruieren. Sonst stößt Du vermutlich gleich wieder auf das nächste Problem. Aktuell willst Du ja die Blechstärke erhöhen. Wie Du das auch mit Deinem bisherigen Stempel erreichen kannst, siehst Du im Anhang. Trotzdem: Mach Dir mal Gedanken über den Aufbau das Stempels, da sind mindestens 20 Maße zuviel drin! Viel Spaß, Nina Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
harryhoe Mitglied Konstrukteur, Entwickler

 Beiträge: 47 Registriert: 17.07.2009 MS Windows XP Professional SP3; Pro/E Wildfire 4 (M132)
|
erstellt am: 19. Aug. 2009 12:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
ok.....der ganze Aufbau entsteht dadurch, dass ich die Teile im Prinzip nachzeichnen muss, daher von einem anderen CAD Programm die Teile importiere, und dann nachkonstruiere! Aber jetz werd ich erst mal den Stempel "entrümpeln"  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |