Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Trail Erzeugung bei Serverwechsel

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
SF WALLCHECK , eine App
Autor Thema:  Trail Erzeugung bei Serverwechsel (1836 mal gelesen)
tek2
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von tek2 an!   Senden Sie eine Private Message an tek2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tek2

Beiträge: 28
Registriert: 23.09.2008

erstellt am: 27. Jul. 2009 11:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

folgende Situation stellt sich dar: unser Pro/E Modell wurde bisher immer lokal auf Rechnerfestplatten gespeichert. Um den Aufwand für Vergleiche zu verringern wurde jetzt ein zentraler Server eingerichtet auf den ich mein (aktuelles) Modell raufkopiert habe, so dass alle Kollegen auf diesen Server zugreifen können. Ziel war es nurnoch 1 Modell zu halten und die lokalen Versionen zu löschen. Arbeiten sollen demnach auch direkt auf dem Server ausgeführt werden.

Problem: Beim öffnen von Baugruppen werden immer wieder bestimmte (meistens zwei oder drei) Bauteile nicht "gefunden", man landet dann im FBM. Der FBM findet die entsprechenden Teile allerdings auch nicht (Kpm auffinden / -> unterdrücken), erst wenn man sie seperat öffnet, kann man sie aus der Unterdrückung zurückholen. Die entsprechenden Teile sind interessanterweise genau solche die nicht zu 100% selbst erstellt wurden (Importteile, Standard-DIN-Teile, etc..). Beim überprüfen der trail.txt ist mir aufgefallen das Pro/E auf alle Pfade richtig zugreift,.. nur die besagten Teile werden noch auf der lokalen Festplatte gesucht!

Kann es sein das irgendwo in der config ein Standardpfad für Normteile hinterlegt wurde der mir entgangen ist? Gibt es andere Erklärungen für dieses Problem, oder Erfahrungen damit?

mfG
tek2

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ReinhardN
Mitglied
Dipl.Ing.


Sehen Sie sich das Profil von ReinhardN an!   Senden Sie eine Private Message an ReinhardN  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ReinhardN

Beiträge: 1288
Registriert: 03.05.2005

XP Prof SP3
FX 1500
WF4 M100

erstellt am: 27. Jul. 2009 12:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tek2 10 Unities + Antwort hilfreich

Stichwort Suchpfad  ,search_path oder search.pro

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Frau-PROE
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Trän-Närrin



Sehen Sie sich das Profil von Frau-PROE an!   Senden Sie eine Private Message an Frau-PROE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Frau-PROE

Beiträge: 2785
Registriert: 01.07.2009

Privat:
DELL Vostro 1710
WinXP-Pro
Wildfire4 M020 SE
CoCreate PE 2.0

Dienstlich:
NIX
Arbeitslos und Spaß dabei!

erstellt am: 27. Jul. 2009 18:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tek2 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo tek2,

habt ihr lediglich die Verzeichnisse für eure Normteile erstellt und bedient euch daraus, dann gilt ReinhardN's Hinweis.
Wenn ihr jedoch Normteilkataloge auf euren lokalen Maschinen hattet, so müßt ihr einen neuen Katalog auf dem Server erstellen.
Anschließend dann den neuen Katalog einbinden:

config.pro Option -> pro_library_dir

Gruß, Nina

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz