Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Modell transparent in prt

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
Altair ernennt MAIT zum Channel Partner für DACH, Benelux und Liechtenstein, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Modell transparent in prt (8227 mal gelesen)
holligo
Mitglied
MB-Konstr.


Sehen Sie sich das Profil von holligo an!   Senden Sie eine Private Message an holligo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für holligo

Beiträge: 652
Registriert: 25.04.2003

erstellt am: 23. Jul. 2009 10:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Ihr Fleißigen,

einfaches Problem:
in einer BG schalte ich ein Bauteil transparent über
#Ansicht#Darstellungsstil#Transparent ... wunderbar!

Es ist ein Gehäuseteil mit einigen Bohrungen. Ohne Innenleben
möchte ich es in der *.prt ebenso transparent schalten -
Schaltfläche ausgegraut und heißt nur
#Ansicht#Darstellung .. ohne Funktion

Gibt es einen ebenso einfachen Weg wie in der BG?

------------------
lg
holli

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

KingCAD
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von KingCAD an!   Senden Sie eine Private Message an KingCAD  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für KingCAD

Beiträge: 20
Registriert: 04.06.2009

Wildfire 3

erstellt am: 23. Jul. 2009 11:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für holligo 10 Unities + Antwort hilfreich

Unter "Ansicht"-"Farbe und Farbeffekte" Farbe wählen und zuweisen,dann über "Spezial"-"Undurchsichtigkeit"-gewünschte Tranzparenz einstellen

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

holligo
Mitglied
MB-Konstr.


Sehen Sie sich das Profil von holligo an!   Senden Sie eine Private Message an holligo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für holligo

Beiträge: 652
Registriert: 25.04.2003

erstellt am: 23. Jul. 2009 11:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ja,
soweit war ich auch schon mal, ABER damit verändere ich
dauerhaft das Aussehen vom Bauteil, und das größte ist dann noch,
einmal gewählt geht nichts rückgängig und erinnern will sich ProE
dann sowieso nicht mehr.    

Die temporäre Transparenz, wie in der BG, die möchte ich.

------------------
lg
holli

Edit:

Abhilfe mit einer Hilfs-BG:
- Teil eingelesen
- auf transparent geschaltet
- zufrieden 
 

[Diese Nachricht wurde von holligo am 23. Jul. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ffabian1
Mitglied
Industriedesigner


Sehen Sie sich das Profil von ffabian1 an!   Senden Sie eine Private Message an ffabian1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ffabian1

Beiträge: 786
Registriert: 21.10.2002

HP ZBook Fury 17 G7, i7-10750H,
32GB,256GB SSD + 1TB SSD, Quadro RTX3000,
Win 10/64bit
ProE WF2 bis CREO8 (Commercial)
SUT 2017
KeyShot + Network Rendering
SWX 2010-2014
ACAD 2007
und: HIRN 48.0
sowie: GLÜCK 56/19/17

erstellt am: 23. Jul. 2009 17:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für holligo 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin Holli,

du kannst dem Teil selbst sehr einfach ein transparentes Material zuweisen.
Das kostet dich vier Klicks und ist genauso schnell wieder rückgängig gemacht.
Dazu benötigst du lediglich die entsprechenden Materialien voreingestellt
in der apperance.dmt bzw color.map.

In der ASM kann das Teil über Farbe-Komponente eine eigene Zuweisung erhalten,
unabhängig von der Einstellung im Teil.

Den Umweg über eine Hilfs-ASM würde ich nur im Notfall gehen, da nicht auszuschließen
ist, dass du bei Kes aus Versehen die ASM referenzierst.

Grüße!

Felix

------------------
-->   X   <-- Hier Bohren für neuen Monitor

Fabian Industrie-Design

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz