Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Schnitt in einer Baugruppenzeichnung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
Optimieren Sie Ihr Rechenzentrumsn, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Schnitt in einer Baugruppenzeichnung (6040 mal gelesen)
Holger.S
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Holger.S an!   Senden Sie eine Private Message an Holger.S  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Holger.S

Beiträge: 508
Registriert: 01.10.2004

erstellt am: 07. Jul. 2009 15:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Kollegen,

Ich möchte in einer Baugruppenzeichnung, in einer 3D Darstellung, einen Lokalen Schnitt einfügen und dabei einige Teile vom Schnitt ausschließen.

Die Vorgehensweise ist hier sehr gut beschrieben http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/015626.shtml

Wie bekomme ich es nun hin, das der Materialschnitt nur in dieser einen Ansicht erscheint und in allen andern nicht? Mit vereinfachter Darstellung habe ich das schon versucht aber ich kann den Materialschnitt damit nicht unterdrücken.

Gruß, Holger

------------------
Hinterher will jedere wissen, wie man es hätte besser machen müssen.

Pro/E, man muss es lieben sonst frisst es einen!

Da musst du klicken musst du klicken.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

call4help
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von call4help an!   Senden Sie eine Private Message an call4help  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für call4help

Beiträge: 790
Registriert: 24.07.2005

Intel(R) Xeon(R) CPU
W3565 3.20GHz
7,99 GB RAM
NVIDIA Quadro 2000
PDMLink
Pro/E WF 4.0 /M210

erstellt am: 07. Jul. 2009 15:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Holger.S 10 Unities + Antwort hilfreich


matSchn_1.jpg


matSchn_2.jpg

 
Möglich wäre es mit einer Baugruppenfamilientabelle
In der Variante unterdrücken sie den Baugruppenmaterialschnitt

------------------
mfg HP

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Holger.S
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Holger.S an!   Senden Sie eine Private Message an Holger.S  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Holger.S

Beiträge: 508
Registriert: 01.10.2004

erstellt am: 08. Jul. 2009 10:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Kollegen,

das Problem ist, mit Hilfe eines netten Kollegen aus einem anderen Werkbereich, gelöst.

Der Vollständigkeit halber hier meine Vorgehensweise.

Ich habe einen Stufenschnitt in der „Draufsicht“ angelegt, die Schnittlinie habe ich so gewählt, dass ich darzustellende Teile die ich  in der Schnittdarstellung unbedingt sehen will entweder anschneide oder den Schnitt um sie herum lege.

In der 3D-Darstellung auf dem Zeichenblatt  habe ich dann den Schnitt als lokalen Schnitt ausgewählt und mit einen Spline definiert.

Durch Rechtsklick mit der Maus habe ich die Schraffur ausgewählt, weiter auf Eigenschaften und man befindet sich im Menü „Schraffur ändern“ jetzt kann man die einzelnen Komponenten die nicht geschnitten werden sollen mit „Auswahl“ oder „Weiter“ auswählen und mit „Ausschließen“ vom Schnitt ausschließen.

Wichtig ist dabei, liegen Bauteile in der Schnittansicht in Richtung des Betrachters vor dem Schnitt, kann man diese nicht auswählen und man kann diese dann nicht darstellen. Abhilfe schafft hier nur den Stufenschnitt neu anzupassen.

Die Vorgehensweise von @callhelp  führt wahrscheinlich auch zum Ziel, aber ich wollte keine Familientabelle erstellen. Außerdem kann ich so den Schnittverlauf in einer anderen Darstellung anzeigen.

Gruß, Holger

------------------
Hinterher will jedere wissen, wie man es hätte besser machen müssen.

Pro/E, man muss es lieben sonst frisst es einen!

Da musst du klicken musst du klicken.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz