| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| | |
 | NEU: SF Distance Check - Schnelle Abstandsprüfung für PTC Creo, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Schmierplan erstellen (4636 mal gelesen)
|
Ranger82 Mitglied Produktionsingenieur
 Beiträge: 2 Registriert: 26.06.2009
|
erstellt am: 26. Jun. 2009 11:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen! Zuerst: Ich hoffe, die Sys-Info ist richtig ausgefüllt und ihr könnt etwas damit anfangen. Ich stöbere schon länger hier rum und habe mich nun angemeldet. Nun meine Frage: Durch die Suche habe ich nichts passendes zum Thema "Schmierplan erstellen" gefunden. Wahrscheinlich nennt das auch jeder anders... Ich habe eine große Anzahl von Schmiernippeln an mehreren Maschinen und wollte nun eine Übersicht mit Hilfe der Zeichnungserstellung erstellen. Automatisch über die StkListBallon-Funktion habe ich das nicht hinbekommen, da ich nicht weiß, wie ich die Schmierstellen deklarieren soll, sodass nur diese angezeigt werden (mit Tabellen, Wiederholbereich, usw. kenne ich mich in den Grundlagen aus). Ich habe mal ein Beispiel angehängt, was ich aus Pro/E und AutoCAD zusammengebastelt habe. Vielleicht hilft das dem Verständnis. Vielen Dank euch schonmal und wenns geschafft ist: Schönes Wochenende! Ranger
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ProTrainer Mitglied

 Beiträge: 54 Registriert: 06.07.2007 DELL Precision M6300 4GB RAM NVIDIA Quadro FX3600M 512MB XP-Prof.-SP3 WF2_m280 WF3_m190 WF4_m090 WF5_c00
|
erstellt am: 26. Jun. 2009 13:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ranger82
|
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 HP Elitebook8740w Core i7, 8GB Win7 x64 Pro/E WF4 M180(M220) Creo1.0 M020 (Adv.XE mit AAX) StartupTools2012 Pro/I 3.4 M070
|
erstellt am: 26. Jun. 2009 13:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ranger82
Zitat: Original erstellt von Ranger82: Zuerst: Ich hoffe, die Sys-Info ist richtig ausgefüllt und ihr könnt etwas damit anfangen. Ich stöbere schon länger hier rum und habe mich nun angemeldet.
Hallo & Herzlich Willkommen bei CAD.de Deine Sys-Info ist vorbildlich , genauso wie Deine Frage mit Bild, das gibt erst mal nen Zu Deinem Pro_Blem: Du willst eine Tabelle parametrisch erstellen, wie auf dem PDF Wiederholbereiche gibt m.E. nur mit Baugruppen(-Komponenten) und Familientabellen * Familientabelle fällt hier flach * Baugruppe wäre möglich, wenn Du an jeder Schmierstelle na Komponente hast (z.B. Schmiernippel oder vielleicht Murks mit leeren (Flächen-)Komponenten?), die sich vernünftig und eindeutig filtern lässt!? Es gibt auch noch die Bohrungstabelle - da weiß ich aber nicht, ob sich die für Deine Zwecke verwursten lässt... Baste ------------------ Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * Grundlagen ProE-Konfiguration Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 HP Elitebook8740w Core i7, 8GB Win7 x64 Pro/E WF4 M180(M220) Creo1.0 M020 (Adv.XE mit AAX) StartupTools2012 Pro/I 3.4 M070
|
erstellt am: 26. Jun. 2009 13:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ranger82
|
ProTrainer Mitglied

 Beiträge: 54 Registriert: 06.07.2007 DELL Precision M6300 4GB RAM NVIDIA Quadro FX3600M 512MB XP-Prof.-SP3 WF2_m280 WF3_m190 WF4_m090 WF5_c00
|
erstellt am: 26. Jun. 2009 13:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ranger82
|
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 HP Elitebook8740w Core i7, 8GB Win7 x64 Pro/E WF4 M180(M220) Creo1.0 M020 (Adv.XE mit AAX) StartupTools2012 Pro/I 3.4 M070
|
erstellt am: 26. Jun. 2009 13:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ranger82
|
frank08 Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1467 Registriert: 22.01.2004 Creo 4.0 M030 PDMLink 10.2 M030 XP64, Dell Prec. T7810 NVIDIA Quadro M2000 2.66 GHz, 16 GB RAM
|
erstellt am: 26. Jun. 2009 16:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ranger82
Pro/Prozess ist ein optionales Tool, das z.B. im Foundation Advantage Paket dabei sein sollte. Damit kann man die verschiedenen Prozessschritte während der Baugruppenmontage relativ komfortabel zeichnerisch darstellen, ohne an der Baugruppenstruktur etwas zu ändern. ------------------ Gruß Frank Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 HP Elitebook8740w Core i7, 8GB Win7 x64 Pro/E WF4 M180(M220) Creo1.0 M020 (Adv.XE mit AAX) StartupTools2012 Pro/I 3.4 M070
|
erstellt am: 27. Jun. 2009 01:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ranger82
|
Ranger82 Mitglied Produktionsingenieur
 Beiträge: 2 Registriert: 26.06.2009
|
erstellt am: 30. Jun. 2009 07:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin moin! Danke erst einmal für den Hinweis mit Pro/Process. Leider haben wir in der Firma keine Lizenz dafür. Evtl. muss ich jetzt auf Notizen oder Symbole zurückgreifen, die ich vorerst selbst erstellen muss und dann an den notwendigen Stellen einfüge. Vielen Dank euch! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 HP Elitebook8740w Core i7, 8GB Win7 x64 Pro/E WF4 M180(M220) Creo1.0 M020 (Adv.XE mit AAX) StartupTools2012 Pro/I 3.4 M070
|
erstellt am: 06. Jul. 2009 16:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ranger82
|