Hallo,
Warum ist das Teil wieder sichtbar, wenn Du die Baugruppe neu öffnest, obwohl Du es ausgeblendet und gespeichert hattest? Ein Phänomen, über dass sich auch schon langjährige Pro/E-Nutzer gewundert haben.
Antwort: Pro/E legt das Bauteil auf die Folie "Verdeckte Elemente". Die Änderungen von Folien werden nur gespeichert, wenn man den Folien Status speichert. D. h. im Folienbaum oder im Menü Ansicht den Menüpunkt "Status speichern" o. ä. aufrufen. Sagt Dir Pro/E auch, es kommt nämlich eine Warnung im Mitteilungsfenster "Folien Stautus wurde nicht gespeichert".
Warum ist das Teil in der Stückliste. Dazu müsstest Du es nicht ausblenden sondern "Unterdrücken". Das wird übrigens auch beim normalen Speichern gleich mit abgespeichert. Nur ist es keine gute Arbeitsweise, da normalerweise nichts mit unterdrückten Elementen gespeichert werden sollte. Unterdrücken ist wie löschen, nur das man die Elemente wieder zurückholen kann.
2. Möglichkeit Du gehst in das Pulldown_Menü "Tabelle" in der Zeichnung. Dort in den Menüpunkt "Wiederholbereich". Jetzt wählst Du Filtern-> nach Element und klickst die unerwünschte Komponente in der Stückliste an. Die "Fertig"'s alle bestätigen und die Komponente ist verschwunden in der Stückliste, dazu kann das Teil sogar in der Ansicht sichtbar bleiben.
Dann gibt es noch vereinfachte Darstellungen, Zeichnungsdarstellung und und und, aber ich denke das würde jetzt zu weit führen.
Gruß
[Diese Nachricht wurde von j.sailer am 18. Jun. 2009 editiert.]
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP