... die Frage war hier schon richtig, denn ProE muß ja aus seinen Teilen und Baugruppen etwas exportieren, was für Abaqus verständlich ist. Hab jetzt aber selber die Lösung gefunden.
Es gibt ein Programm namens Elysium, was in ProE ein Abaqus Export Modul einbindet. Damit wird die Baugruppe in eine *.enf_abq Datei geschrieben, welche bei Abaqus mittels Import/Baugruppe eingelesen wird.
Funktioniert mit WF3 und Abaqus 6.71
Ein netter Effekt ist auch, das die Farbgebung der Teile mit Übernommen wird.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP