Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Rahmen-Konstruktion mit Profilen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
Besichtigung der MAIT.Cloud in Frankfurt | 19.11.2025, eine Veranstaltung am 19.11.2025
Autor Thema:  Rahmen-Konstruktion mit Profilen (1255 mal gelesen)
CreatorHS
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von CreatorHS an!   Senden Sie eine Private Message an CreatorHS  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CreatorHS

Beiträge: 16
Registriert: 19.05.2008

Wildfire 3, 4 oder 5, alles möglich; dazu noch Ansys 11

erstellt am: 10. Jun. 2009 10:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen!

Im Rahmen einer Konstruktionsarbeit im Studium bin ich verantwortlich für die Berechnung eines Rahmens und dessen Auslegung.

Wie kann ich das am geschicktesten machen, dass ich nicht jedesmal komplett von vorne anfangen möchte?

Was ich am besten bräcuhte wäre sozusagen ein Musterteil, an dem ich die Querschnittsabmessungen (also bei mir zB der Querschnitt des Profils 40x40, Wandstärke 3) ändern kann und anschließend ändern sich alle Teile des Rahmens. Es sollen alle Teile mit dem gleichen Querschnitt erzeugt werden. Also ich brauche im Grunde eine einfache Möglichkeit die Abmessungen schnell zu ändern, damit ich nicht Stunden für das Modell brauche, was ich dann auch noch in FEM mit Ansys berechne. Ich hoffe es is klar geworden, was ich in etwa brauche ;-)

Danke schonmal für eure Hilfe,

Creator

edit: so sieht das ganze momentan in ansys aus:

[Diese Nachricht wurde von CreatorHS am 10. Jun. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

call4help
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von call4help an!   Senden Sie eine Private Message an call4help  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für call4help

Beiträge: 790
Registriert: 24.07.2005

Intel(R) Xeon(R) CPU
W3565 3.20GHz
7,99 GB RAM
NVIDIA Quadro 2000
PDMLink
Pro/E WF 4.0 /M210

erstellt am: 10. Jun. 2009 10:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für CreatorHS 10 Unities + Antwort hilfreich

Wenn es in ihrem Modell ein Skelett gibt, dann erzeugen sie sich ein Laylout, deklarieren im Skelett das Layout und steuern die Profilabmessungen über Beziehungen.
Änderung im Layout - ändert alle Profile

------------------
mfg HP

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

stefanba
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von stefanba an!   Senden Sie eine Private Message an stefanba  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für stefanba

Beiträge: 61
Registriert: 08.11.2002

erstellt am: 16. Jun. 2009 11:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für CreatorHS 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Creathor,

wir haben ne Software fuer Pro/E mit der man solche Profilkonstruktionen ziemlich einfach erstellen und aender kann.
Die Software nennt sich B&W EFX (Expert Framework Extension) oder frueher B&W Profile.
Für den Studienarbeit kann ich Dir die gerne kostenlos zur Verfügung stellen, es funktioniert aber nur mit einer Pro/E Hochschullizenz,
nicht mit der Studentenversion.

Wenn Du willst schick mir einfach ne E-mail, dann kann ich Dir die Software zur Verfuegung stellen

Stefan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz