Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Pro/TOOLKIT: aktivierte Baugruppenkomponente ermitteln

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
Wichtige Änderung bei Lizenzverlängerungen von PTC, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Pro/TOOLKIT: aktivierte Baugruppenkomponente ermitteln (1207 mal gelesen)
Lars_Ziegler
Mitglied
CAD-Administrator, Pro/TOOLKIT


Sehen Sie sich das Profil von Lars_Ziegler an!   Senden Sie eine Private Message an Lars_Ziegler  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lars_Ziegler

Beiträge: 96
Registriert: 01.06.2001

Windows XP-Professional (SP3) 32-Bit
DELL Precision T5400 (RAM 4GB)
NVIDIA Quadro FX 4600
Wildfire3 M180
Pro/TOOLKIT

erstellt am: 27. Mai. 2009 11:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo!

Ist es per Pro/TOOLKIT möglich, die in einer Baugruppe manuell
aktivierte Komponente zu ermitteln?
ProMdlCurrentGet() liefert immer das ProMdl der obersten Baugruppe.

Danke für jeden Hinweis!

Gruß Lars

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

frank08
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von frank08 an!   Senden Sie eine Private Message an frank08  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für frank08

Beiträge: 1467
Registriert: 22.01.2004

Creo 4.0 M030
PDMLink 10.2 M030
XP64, Dell Prec. T7810
NVIDIA Quadro M2000
2.66 GHz, 16 GB RAM

erstellt am: 27. Mai. 2009 12:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Lars_Ziegler 10 Unities + Antwort hilfreich


icon.jpg

 
Mit "aktiviert" meinst du markiert? Dafür gibt's doch Bordmittel.

Ein Klick auf dieses Icon bei markierter Komponente hebt diese im Modellbaum hervor und erweitert sie, falls KE-Anzeige aktiviert ist. Das Icon muss man sich über Tools --> Bildschirm anpassen... aus der Kategorie Ansicht in seine Icon-Leiste ziehen.

------------------
Gruß Frank

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lars_Ziegler
Mitglied
CAD-Administrator, Pro/TOOLKIT


Sehen Sie sich das Profil von Lars_Ziegler an!   Senden Sie eine Private Message an Lars_Ziegler  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lars_Ziegler

Beiträge: 96
Registriert: 01.06.2001

Windows XP-Professional (SP3) 32-Bit
DELL Precision T5400 (RAM 4GB)
NVIDIA Quadro FX 4600
Wildfire3 M180
Pro/TOOLKIT

erstellt am: 27. Mai. 2009 12:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Frank,

nein, damit meine ich nicht nur markiert,
sondern richtig aktiviert.
So dass in der Komponente gearbeitet werden kann.

Mir helfen da auch keine "normalen" Bordmittel,
da ich diese Funktionalität für meine Applikation benötige.
Wenn der User interaktiv das Modell aktiviert hat,
soll meine Applikation im aktivierten Modell gewissen
Funktionen ausführen.

Gruß Lars

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz