Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Blech abwickeln

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Blech abwickeln (2182 mal gelesen)

Ex-Mitglied

erstellt am: 27. Mai. 2009 10:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat


Abwicklung.JPG


prt0001.prt.txt

 
Hallo,

wir bekommen das anhängende Teil ums Verrecken nicht abgewickelt. Hat jemand vielleicht eine Idee, wie wir hier am besten vorgehen. Das Problem ist die Trennung im markierten Bereich bzw. der Stoß der angrenzenden Laschen. Ohne diese bzw. mit anderem Winkel der Laschen zueinander funktioniert's. 

------------------
Jetzt wieder im Norden

easytree
Mitglied
Ing


Sehen Sie sich das Profil von easytree an!   Senden Sie eine Private Message an easytree  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für easytree

Beiträge: 130
Registriert: 16.01.2004

WF2.0, WF3.0, WF4.0, WF5.0,

erstellt am: 27. Mai. 2009 10:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hallo, du mußt die beiden Ecken noch entlasten, zb. ne bohrung durch, dann funkt. habe gerade ausprobiert....

Gruß aus dem Norden...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 27. Mai. 2009 11:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

ja, wenn ich wüßte wie.

------------------
Jetzt wieder im Norden

easytree
Mitglied
Ing


Sehen Sie sich das Profil von easytree an!   Senden Sie eine Private Message an easytree  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für easytree

Beiträge: 130
Registriert: 16.01.2004

WF2.0, WF3.0, WF4.0, WF5.0,

erstellt am: 27. Mai. 2009 11:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


flat.jpg

 
hier mit bild...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Hannes-ProE
Mitglied
MB-Techniker Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Hannes-ProE an!   Senden Sie eine Private Message an Hannes-ProE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hannes-ProE

Beiträge: 98
Registriert: 31.01.2002

WF 4.0
Windows 7 Pro

erstellt am: 27. Mai. 2009 11:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Hallo Easytree,

ich brauche deine Hilfe,
was mache ich Falsch??
weil ich es einfach nicht schaffe, die Text Datei von Pedderson als .prt zu öffen.

Danke im Vorraus

------------------
Danke
Hannes

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 27. Mai. 2009 11:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

also ich find es ja gut, dass Du es geschafft hast. Das Modell oder eine detaillierte Beschreibung würden mir allerdings hilfreicher sein. Die Eckentlastung zu definieren ist nämlich genau mein Problem. Die alten Menüs zur Konvertierung in ProE sind da nicht sehr komfortabel. Auch die Onlinehilfe ist nicht sehr hilfreich.

------------------
Jetzt wieder im Norden

easytree
Mitglied
Ing


Sehen Sie sich das Profil von easytree an!   Senden Sie eine Private Message an easytree  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für easytree

Beiträge: 130
Registriert: 16.01.2004

WF2.0, WF3.0, WF4.0, WF5.0,

erstellt am: 27. Mai. 2009 11:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

du must nach dem speichern den suffix .txt natürlich entfernen...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

easytree
Mitglied
Ing


Sehen Sie sich das Profil von easytree an!   Senden Sie eine Private Message an easytree  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für easytree

Beiträge: 130
Registriert: 16.01.2004

WF2.0, WF3.0, WF4.0, WF5.0,

erstellt am: 27. Mai. 2009 11:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Blech.zip

 
hallo, habe einmal die datei angehangen... habe etwas anderes ausprobiert... muß aber an deinem Modell genauso gehen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 27. Mai. 2009 12:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Danke für das Modell.
Eine Frage bleibt: warum kann ich das nicht während der Blechkonvertierung definieren?
Selbstgebastelte Entlastungen will ich möglichst vermeiden.

------------------
Jetzt wieder im Norden

Hannes-ProE
Mitglied
MB-Techniker Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Hannes-ProE an!   Senden Sie eine Private Message an Hannes-ProE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hannes-ProE

Beiträge: 98
Registriert: 31.01.2002

WF 4.0
Windows 7 Pro

erstellt am: 27. Mai. 2009 12:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von easytree:
du must nach dem speichern den suffix .txt natürlich entfernen...

habe den suffix.txt entfernt und in .prt.1 umbenannt,
beim öffnen in ProE kommt leider die Fehlermeldung " Datei Fehlerhaft.

Bitte um deine Hilfe

------------------
Danke
Hannes

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

easytree
Mitglied
Ing


Sehen Sie sich das Profil von easytree an!   Senden Sie eine Private Message an easytree  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für easytree

Beiträge: 130
Registriert: 16.01.2004

WF2.0, WF3.0, WF4.0, WF5.0,

erstellt am: 27. Mai. 2009 12:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

@Hannes...
...hast du vielleicht eine studentenversion? dann wird es nicht funktionieren...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

easytree
Mitglied
Ing


Sehen Sie sich das Profil von easytree an!   Senden Sie eine Private Message an easytree  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für easytree

Beiträge: 130
Registriert: 16.01.2004

WF2.0, WF3.0, WF4.0, WF5.0,

erstellt am: 27. Mai. 2009 12:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

sorry, ich hatte ganz vergessen... ich arbeite z.Z. mit WF 4.0

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Hannes-ProE
Mitglied
MB-Techniker Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Hannes-ProE an!   Senden Sie eine Private Message an Hannes-ProE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hannes-ProE

Beiträge: 98
Registriert: 31.01.2002

WF 4.0
Windows 7 Pro

erstellt am: 27. Mai. 2009 12:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von easytree:
@Hannes...
...hast du vielleicht eine studentenversion? dann wird es nicht funktionieren...

Nein habe Vollversion WF

------------------
Danke
Hannes

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz