Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Bemassungstext Layout bearbeiten und einstellen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
SF WALLCHECK , eine App
Autor Thema:  Bemassungstext Layout bearbeiten und einstellen (967 mal gelesen)
Dukefinster
Mitglied
-


Sehen Sie sich das Profil von Dukefinster an!   Senden Sie eine Private Message an Dukefinster  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dukefinster

Beiträge: 22
Registriert: 22.05.2009

Pro/E Wildfire 4 mit Toolbox usw. StartupTools

erstellt am: 22. Mai. 2009 14:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo werte Forumsmittglieder!

Kurz vorab:
Bin seit ca. 2 Monaten auf PTC Pro/E Wildfire 4.0 tätig und finde es nach wie vor höllisch umständlich!
Habe auch diesen Startup Toolsmanager installiert der täglich wegen Lizenzproblemen jammert ... (höllisch nervig) ...

Zu meiner Frage:
Finde einfach keine Möglichkeit meine Standardschriftart (isofont) zu bearbeiten!?
mir ginge es dabei um die Standard Texthöhe welche erzeugt wird wenn ich eine Bemaßung oder eine Notiz erstelle.
Muss dann immer die Bemaßungsoptionen auswählen, das Kontrollkästchen "Standardschrifthöhe" abwählen und dann z.b. 2 eintragen.

Es muss doch möglich sein diesen Standard von "3.5" auf "2" zu ändern!? Nur wo??
Bei Solid Works 2008 ging sowas viel besser und schöner ...

Würde mich sehr freuen wenn mir jemand weiterhelfen könnte ;o) VIELEN DANK!!!
LG Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JPietsch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Administrator PDMLink


Sehen Sie sich das Profil von JPietsch an!   Senden Sie eine Private Message an Callahan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Callahan

Beiträge: 5611
Registriert: 12.09.2002

erstellt am: 22. Mai. 2009 14:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dukefinster 10 Unities + Antwort hilfreich

 
Zitat:
Original erstellt von Dukefinster:

Bin seit ca. 2 Monaten auf PTC Pro/E Wildfire 4.0 tätig und finde es nach wie vor höllisch umständlich!
Habe auch diesen Startup Toolsmanager installiert der täglich wegen Lizenzproblemen jammert ... (höllisch nervig) ...

Dann deinstallier ihn doch einfach wieder.

Zitat:

Es muss doch möglich sein diesen Standard von "3.5" auf "2" zu ändern!? Nur wo??

Dein Stichwort für eine erfolgreiche Nutzung der cad.de-Suche heißt "Zeichnungsoptionen".

 

Zitat:

Bei Solid Works 2008 ging sowas viel besser und schöner ...

Dann deinstallier am besten auch gleich Pro/E und arbeite wieder mit SolidWorks.

Popcorn!

[Diese Nachricht wurde von JPietsch am 22. Mai. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dukefinster
Mitglied
-


Sehen Sie sich das Profil von Dukefinster an!   Senden Sie eine Private Message an Dukefinster  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dukefinster

Beiträge: 22
Registriert: 22.05.2009

Pro/E Wildfire 4 mit Toolbox usw. StartupTools

erstellt am: 22. Mai. 2009 14:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Mann kann sichs nicht aussuchen welches Zeichnungsformat der Kunde wünscht!
Muss mich nun leider damit herumärgern, dass ich jedes Maß und jede Notiz in der Höhe manuell umstelle ...
Denke das ist nicht Sinn der Sache und finde aber auch keine vernünftige Lösung! Habe das Handbuch und das Forum durchsucht aber nichts gefunden!

Wie oder wo kann ich diese Voreinstellungen bearbeiten??
Vielen Dank! LG aus Österreich

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JPietsch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Administrator PDMLink


Sehen Sie sich das Profil von JPietsch an!   Senden Sie eine Private Message an Callahan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Callahan

Beiträge: 5611
Registriert: 12.09.2002

erstellt am: 22. Mai. 2009 14:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dukefinster 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Dukefinster:
Wie oder wo kann ich diese Voreinstellungen bearbeiten??

Zeichnungsoptionen respektive din.dtl sind Deine Stichworte.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dukefinster
Mitglied
-


Sehen Sie sich das Profil von Dukefinster an!   Senden Sie eine Private Message an Dukefinster  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dukefinster

Beiträge: 22
Registriert: 22.05.2009

Pro/E Wildfire 4 mit Toolbox usw. StartupTools

erstellt am: 22. Mai. 2009 14:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

JAWOOLLL!!

Habs gfunden ... weiss nicht wie oft ich schon in den Zeichnungsoptionen gschaut und nix gfunden hab, dabei stehts eh gleich oben an erster stelle "drawing_text_height" - naja!

THX

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Falko
Mitglied
Konstrukteur + CAD-Admin


Sehen Sie sich das Profil von Falko an!   Senden Sie eine Private Message an Falko  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Falko

Beiträge: 688
Registriert: 21.09.2000

Creo Elements Pro5 M210
Creo parametric 2.0 M020 (Test)
FloEFD 13 for Creo
PDMLink 9.1 M050 auf
2x Intel XEON 5620@2.4 GHz
24 GB RAM
2x Nvidia Quatro 4000 mit 2048 MB
Windows XP64
und ein ganz langsames Internet

erstellt am: 22. Mai. 2009 14:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Dukefinster 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Dukefinster:
Bei Solid Works 2008 ging sowas viel besser und schöner ...

Ich denke, dass immer das System besser ist, welches man besser kennt. Die Diskussionen gehen immer wieder in die selbe Richtung...

Meiner Meinung nach sind beide CAD-Systeme durchaus vergleichbar und jedes hat irgendwo Vorteile, welche sich evtl. in der nächsten Version verschieben.

------------------

MfG
Falko

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz