Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Skizzierer: Modell an Skizzierebene schneiden

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
SF WELDING EXPORT , eine App
Autor Thema:  Skizzierer: Modell an Skizzierebene schneiden (3508 mal gelesen)
Chrichri
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Chrichri an!   Senden Sie eine Private Message an Chrichri  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Chrichri

Beiträge: 14
Registriert: 27.02.2009

Acer Travelmate 290
ATI Mobility Radeon 9700
Windows XP
Catia V5 R18
Pro/E Wildfire 3.0 Student Edition
Abaqus 6.7

erstellt am: 14. Mai. 2009 14:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo !

Hab grad das Problem dass ich eine Skizze auf einer Innenseite eines Schalenmodells anlegen möchte und ich meine Skizzierebene nicht sehen kann, weil das Modell im Weg ist. Gibts eine Ansichtsoption die mir das Modell an der Skizzierebene schneidet ?

Danke für Eure Antworten !

Grüsse
Chrichri

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Morgenweg
Mitglied
Konstrukteur, Ausbildungsleiter Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von Morgenweg an!   Senden Sie eine Private Message an Morgenweg  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Morgenweg

Beiträge: 450
Registriert: 28.06.2002

Creo Parametric 4.0 M090
Keyshot 6
HP Z400 Workstation
Intel Xeon W3565 3.2GHz
20GB RAM
NVIDIA Quadro FX 3800
Windows 7 Professional SP1

erstellt am: 14. Mai. 2009 15:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Chrichri 10 Unities + Antwort hilfreich

Folgende Möglichkeiten:

1. auf "Drahtmodell" oder "Verdeckte Kanten" umschalten

2. im Ansichtsmanager einen Qschnitt definieren und aktivieren

3. Unter >Ansicht>Darstellungseinstellungen>Sichtbarkeit  mit dem Clipping spielen

------------------
Schöne Grüße aus Wegberg

Bernhard

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Chrichri
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Chrichri an!   Senden Sie eine Private Message an Chrichri  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Chrichri

Beiträge: 14
Registriert: 27.02.2009

Acer Travelmate 290
ATI Mobility Radeon 9700
Windows XP
Catia V5 R18
Pro/E Wildfire 3.0 Student Edition
Abaqus 6.7

erstellt am: 14. Mai. 2009 17:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Bernhard !

Danke für die schnelle Antwort !

Punkt 2 war das was ich gesucht habe, eine Frage noch dazu: Gibts eine Möglichkeit die Richtung des Schnitts zu definieren ? Pro/E schneidet grad "willkürlich" mal den oberen und mal den unteren Teil weg.

Gruss
Christoph

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ische
Mitglied
Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von ische an!   Senden Sie eine Private Message an ische  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ische

Beiträge: 2
Registriert: 11.04.2001

Pro/E WF2 M280
Pro/I 3.4 M062<P>DELL PRECISION 650
NVIDIA Quadro FX 1000
Windows XP Prof.

erstellt am: 14. Mai. 2009 17:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Chrichri 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

ProE macht das nicht "willkürlich". Du kannst im Ansichtsmanager unter Darstellung den Querschnitt "Umschalten".

Beste Grüße
Ische

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Chrichri
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Chrichri an!   Senden Sie eine Private Message an Chrichri  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Chrichri

Beiträge: 14
Registriert: 27.02.2009

Acer Travelmate 290
ATI Mobility Radeon 9700
Windows XP
Catia V5 R18
Pro/E Wildfire 3.0 Student Edition
Abaqus 6.7

erstellt am: 14. Mai. 2009 18:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Bernhard !

Super, vielen Dank für die schnelle Hilfe !!!

Gruss aus Karlsruhe !
Chrichri

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ford P.
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Ford P. an!   Senden Sie eine Private Message an Ford P.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ford P.

Beiträge: 842
Registriert: 26.05.2008

WF2 m230
WF4 m040
Intralink 3.4 m040
Intralink 3.4 m060
HP 8710w

erstellt am: 14. Mai. 2009 23:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Chrichri 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Chrichri,
naja, für jede Skizze die optisch nicht so schön aufbereitet ist gleich einen Querschnitt erzeugen kann ganz schön aufwändig werden. Da würde ich schon eher empfehlen sich an den Drahtdarstellungsmodus oder verdeckte Kanten zu gewöhnen. Eventuell mit der config.pro Einstellung display_silhouette_edges yes, was aber auch wieder Grafikpower benötigt. Um Referenzen sicher auszuwählen kann man im Referenzfenster auch "Qschn" (Querschnitt) wählen. Dann wählt man die benötigte Fläche aus. Die Referenz wird dann die Schnittkurve aus der gewählten Fläche mit der Skizzierebene. Aber kleine Einschränkung: Liegt die Skizzierebene genau auf der Trennlinie zweier Flächen (z.B. die geteilten Zylinderflächen) kann die Schnittkurve und damit die Referenz nicht erzeugt werden.

Ford P.

------------------
Es gibt eine Theorie, die besagt, wenn jemals irgendwer genau rausfindet, wozu Pro/E da ist und warum es da ist, dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch etwas noch Bizarreres und Unbegreiflicheres ersetzt.
Es gibt eine andere Theorie, nach der das schon passiert ist.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz