Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Erzeugung PDF-Zeichnung mittels Pro/BATCH

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
SF WELDING EXPORT , eine App
Autor Thema:  Erzeugung PDF-Zeichnung mittels Pro/BATCH (2513 mal gelesen)
auerhammer
Mitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von auerhammer an!   Senden Sie eine Private Message an auerhammer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für auerhammer

Beiträge: 34
Registriert: 01.05.2002

HW: FSC-WS M410 WinXP SP3,
2GB RAM, ATI FireGL X1
CAD: Pro/E Wildfire 4.0 M060
PDM: Pro/I 3.4 M060

erstellt am: 12. Mai. 2009 11:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


plot_drw_to_pdf.ttd.txt

 
Hallo zusammen,

wir möchten Pro/E-Zeichnungen automatisch in das PDF-Format mittels Pro/BATCH erstellen. Dabei haben wir folgendes Problem:
Bei jeder Zeichnungsgröße (A4-A0) haben wir immer einen Y-Versatz der Zeichnung in der PDF-Datei um ca. 5mm (PDF_Falsch.pdf). In der von Pro/BATCH zu Grunde liegenden ttd-Datei (plot_drw_to_pdf.ttd) haben wir bis dato keine Möglichkeiten gefunden, den Plot eventuell auszurichten oder einzupassen (z.B. plot_translate).
Für alle Lösungsvorschläge im Voraus vielen Dank.

MfG
auerhammer

[Diese Nachricht wurde von auerhammer am 12. Mai. 2009 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von auerhammer am 12. Mai. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

auerhammer
Mitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von auerhammer an!   Senden Sie eine Private Message an auerhammer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für auerhammer

Beiträge: 34
Registriert: 01.05.2002

HW: FSC-WS M410 WinXP SP3,
2GB RAM, ATI FireGL X1
CAD: Pro/E Wildfire 4.0 M060
PDM: Pro/I 3.4 M060

erstellt am: 12. Mai. 2009 11:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


PDF_falsch.pdf

 
Anbei noch die PDF-Datei mit dem Y-Versatz von 5mm.

MfG
auerhammer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andreas Widmann
Mitglied
ATHENA Support/Training


Sehen Sie sich das Profil von Andreas Widmann an!   Senden Sie eine Private Message an Andreas Widmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andreas Widmann

Beiträge: 218
Registriert: 24.08.2005

erstellt am: 14. Mai. 2009 09:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für auerhammer 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Auerhammer,

ich bin gerade auf deinen Beitrag aufmerksam gemacht worden.

Ich habe das gleiche Thema, eben diese 5mm Versatz und habe das folgendermaßen gelöst:

Richte dir einen GhostScript-Drucker ein, der PDF erstellen kann.

Dann erstellst du dir ein Mapkey das die aktuelle Zeichnung auf diesem Ghost-Scriptdrucker ausdruckt. Vergiss nicht beim aufzeichnen des Mapkey auch die 5mm Versatz einzustellen.

Anschließend nimmst du Spekan Batch und lässt das Mapkey über alle Zeichnungen laufen.

So jedenfalls habe ich das Problem bei uns gelöst, alle sind zufrieden.

------------------
Gruß Andreas

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Antwort ist 42! Die Antwort ist 42! Die Antwort ist 42! ...wenn ich nur die Frage wüsste...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz