Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Mapkeys

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Mapkeys (873 mal gelesen)
Joi
Mitglied
Konstrukteur, Key-User in CREO 3.0 und SUT2016


Sehen Sie sich das Profil von Joi an!   Senden Sie eine Private Message an Joi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Joi

Beiträge: 664
Registriert: 26.03.2004

erstellt am: 24. Apr. 2009 22:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


din.hol.txt


Gewinde_proe.pro.txt

 
Hallo liebe Pro/e Gemeinde,

da ich immer wieder von Euch hervorragende Tipps bekam, möchte ich mich mal revanchieren, indem ich für den einen oder anderen brauchbare Mapkeys zur Verfügung stelle.

Da schon mehrere male, auch von mir, Anregungen kamen, die Gewinde-und Kernlochbohrungen Firmenspezifisch einzufügen, habe ich für Euch was Vorbereitet.

Man kann in den Zeilen wie:

mapkey(continued) ~ Input `std_hle_layout.0.0` `PH.hle_thrddepth_mip_omnu` `18`;\          <----- Gewindetiefe
mapkey(continued) ~ Update `std_hle_layout.0.0` `PH.hle_thrddepth_mip_omnu` `18`;\          <----- Gewindetiefe
mapkey(continued) ~ FocusOut `std_hle_layout.0.0` `PH.hle_thrddepth_mip_omnu`;\
mapkey(continued) ~ Input `main_dlg_cur` `maindashInst0.hle_drilldepth_mip_omnu` `29`;\  <----- Kernloch
mapkey(continued) ~ Update `main_dlg_cur` `maindashInst0.hle_drilldepth_mip_omnu` `29`;\  <----- Kernloch


Die Gewinde-und Kernlochbohrung können Firmenspezifisch oder auch nach der Regel 0.8(1.0)*d angepasst werden.


Worauf man noch achten sollte:

mapkey m5 @MAPKEY_NAMEM5 Gewindebohrung erzeugen;\
mapkey(continued) @MAPKEY_LABELM5 Gewindebohrung erzeugen;\
mapkey(continued) ~ Select `main_dlg_cur` `maindashInst0.hle_screwsize_omnu`1  `M5`;\

Die Fettmarkierten müssten die gleiche Benennung besitzen.

anbei dann auch die zugehörige *.hol Datei.

Viel Glück und Spass am arbeiten.
Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung

Ach ja, habs vergessen noch zu sagen: Über Ü's würde ich mich wahnsinnig freuen  

Grüßle

Jürgen

[Diese Nachricht wurde von Joi am 24. Apr. 2009 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von Joi am 24. Apr. 2009 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von Joi am 26. Apr. 2009 editiert.]


Fortsetzung folgt...

[Diese Nachricht wurde von Joi am 30. Apr. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz